Tomatenerde für Basilikum?

Registriert
04. Apr. 2010
Beiträge
27
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, Basilikum mit Stecklingen zu vermehren, die in absehbarer Zeit umgetopft werden sollen.
Ich bin etwas unsicher, was mit der "nährstoffreichen Erde" gemeint ist, in der er ja rein soll. Die typische "Kräutererde" ist für Basilikum ja wohl etwas mager.
Ich habe jetzt schon häufiger gelesen, dass Leute ihn auch vorn/an den Rand von Tomatentöpfen pflanzen - kann ich dann also auch einfach direkt Tomaten-/Gemüseerde (aus dem Gartenbaumarkt) als Erde für die neuen Basilikumpflanzen nehmen? Oder wäre das dann doch wieder zuviel des Guten?:)
 
  • Ja klar das geht. Ich pflanze den Basilikum in normale Blumenerde zu den Tomaten und die Erde hat außerdem noch Langzeitdünger drin.
     
    Mach ich auch, ich setze das basilikum zu den Tomaten. dabei benutze ich ganz normalr Blumenerde, vergrabe aber bevor ich die Tomaten setze meinen Küchenabfälle in der Erde. Tomaten und Basilikum gedeihen beide richtig gut.
     
  • Prima, vielen Dank für eure Antworten! :)
    Ich hatte vor längerer Zeit mal Basilikum in der klassischen Kräuter-/Anzuchterde und wunderte mich, dass das nix wird... Das war, bevor ich dann mal nachgelesen hatte, dass die verschiedenen Kräuter verschiedene Ansprüche an Erde und Nährstoffe haben.
    Jetzt beginnen die Stecklinge bereits, Mini-Wurzeln zu bilden - ich werde in ein paar Tagen dann mal ausprobieren, wie wohl die sich umgetopft in der neuen Erde fühlen.:)
     
  • Kleines Update:
    Danke für euer Feedback, die Stecklinge sind inzwischen jeweils zu dritt in einem 15-cm-Topf und fühlen sich in der Tomatenerde sauwohl. :) Sie wachsen so gut und fleißig, dass ich zwischendurch bereits den ersten Kurzschnitt knapp oberhalb einer Verzweigung machen konnte, damit der Wuchs noch buschiger wird.
    Kurz gesagt: Das klappt richtig gut!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten