Tomatendünger - Welcher ist gut und günstig?

  • AW: Tomatendünger

    Soft plus nehm ich bei der Jungpflanzenanzucht in Töpfen. Bin da ganz zufrieden. Im Garten unter Frucht zum Ende den rot.



    Aber der rote hat einen relativ hohen Phospatanteil, deshalb dachte ich einer der beiden anderen ist vielleicht geeigneter, oder liege ich da falsch?
    Also das Verhältnis von N-P-K 2-1-3 erfüllen die besser. Nur wo ist der wesentliche Unterschied zwischen soft Spezial oder soft plus?


    Naja, ich brauche erstmal auf was da ist.
     
  • AW: Tomatendünger

    Aber der rote hat einen relativ hohen Phospatanteil, deshalb dachte ich einer der beiden anderen ist vielleicht geeigneter, oder liege ich da falsch?
    Also das Verhältnis von N-P-K 2-1-3 erfüllen die besser. Nur wo ist der wesentliche Unterschied zwischen soft Spezial oder soft plus?


    Naja, ich brauche erstmal auf was da ist.

    Ich nehm den ja nicht nur für Tomaten. Außerdem dünge ich damit nur wenn ich nix anderes mehr hab. Brenneseln für Stickstoff hab ich genug. Nur mitm Rest haperts.
     
  • AW: Tomatendünger

    Ich glaube, wenn Du anfängst, da auf die 1% Abweichungen zwischen den Sorten zu gucken, dann solltest Du vorher eine Bodenanalyse machen.
    Ich nehm einen Kaliumbetonten und gut ist.
     
    AW: Tomatendünger

    Eih, ich wollte ja nur wissen, wo der Unterschied ist. Denn wenn es egal wäre, bräuchte es ja keine zwei Sorten zu geben. Dachte ich habe vielleicht was übersehen. Denn ich sehe keinen großen Unterschied.


    Aber die Saison ist eh bald zu Ende und bis dahin kann ich ja auch erstmal meine Vorräte aufbrauchen. Vielleicht werde ich es bis dahin verstanden haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten