Tomatenchili reloaded

Registriert
09. Nov. 2009
Beiträge
437
Ort
Korschenbroich, Niederrhein
Hallo zusammen,

nun habe ich mich auch endlich wieder hier bei euch eingefunden, nachdem ich ab der Mitte letzten Jahres etwas gefrustet war. Durchwachsener Frühling, netter Sommerbeginn, kalter Hochsommer mit zum Teil Höchstwerten von 15°C und Dauerregen. Die Tomaten haben das erste Mal so richtig modrig und wässrig geschmeckt. Nur das Veredelungsexperiment mit den Auberginen auf Tomatenunterlage (Roter Kürbis) war sehr gut. Auch die Idee schwarzes Vliess unter Auberginen, Paprika und Kürbis zu legen war sehr gut. Ansonsten wäre auf diesen Feldern wohl auch nicht viel gutes zu berichten gewesen.

Nun denn: Jetzt also 2013. Gerne endlich mal wieder mit Hitze und Trockenperioden. Zumindest ist mir das lieber als ein kühler Regensommer.

Anfang/Mitte Dezember ging es los mit Chilis. Als letztes kamen nun vor ein paar Tagen Paprika in den Keimbeutel.

Hier meine derzeitige Listen:

-- aktueller Stand: 28.02.13 --


C. Chinense

Fatalii
Bonda ma Jaques
PI 260504 (Von uns nur Lieblingschili genannt, weil im Aroma unser Favourit)
Antillais 14.5
Laranjada Grande
PI 215734
Trinidad & Tobago (bzw Trinidad Hot - Vom Chilibalkon)
Cheirosa
Habanero Martinique
Numex Suave Orange
Foodorama Scotch Bonnet
Jamaican Scotch Bonnet TF
CGN 21500
CAP 691 (Red Fire)
Cheirose
Cheirosa Colorante
Cumari
Cumari Politur​


C. Baccatum

CAP 1473 (Microcarpum)
Inca Berry
Aji de Cocina​


C. Frutescens

Malagueta
Cabai Besar​


C. Annuum

Golden Marconi
Alma Paprika
Chihuacle Negro
Kalocsai 321 (Original von der IPK)
Giant Aconcagua
Czech black
Piment d'espelette
Cascabel
Mulato
Chocolate Beauty
Nocera Rossa
Piment Piquilo
Pasilla Bajo​


Auberginen (Melongena)

Bellezza Nera
Dumaguette purple long
Golden Eggplant
Thai long green
Kamo
Thai Round Green
Eierbaum
Thai Eggplant​


Tomaten

Carbon
Nebraska Wedding
Berkeley Tye Dye
Dagmas Perfection
Big Zebra
Baselbieter Röteli
Ananas
Csikos Bötermö (Ungarisch - LYC 3552)
Conners Jewel (USA - LYC 1220)
Inima Boului (Rumänien - LYC 3621)
Matinchen
Green Grapes
Große Cotelee
Pineapple Fog
Katinka
Reinhards Goldkirsche
Malakhitovaya Shkatulka
Huan U
Isis Candy
Ildy​

-- Aktuelle Liste Ende (Wird bei Bedarf aktualisiert) --

Ich schicke morgen/ümorgen Bilder nach. Und Updates kommen auch peut a peut.

Gruß,
Bastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schön, dass du wieder vorbei schaust! :)

    Ich hoffe für uns alle, dass der diesjährige Sommer besser ausfällt. Bei uns war es wettertechnisch auch nicht besser. Und den Höhepunkt sozusagen gab es gleich zu Beginn, als zu den Eisheiligen Schnee von oben und Frost von unten an die Pflanzen kamen. Dummerweise hatten viele, auch die "Vollprofis", sich von den 30 °C Ende April und Anfang Mai so verleiten lassen, dass sie alles ausgepflanzt hatten. Alle waren überzeugt: Da kommt kein Frost mehr. Und dann kamen die Eisheiligen...

    Einziger Vorteil von diesem mäßigen Sommer war, das dadurch bedingt wir kaum Gewitter und erst recht keine Unwetter hatten.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,

    freut mich, das du mich trotz langer Abstinenz wieder hier willkommen heißt ;-)

    Ja, der letzte "Sommer" war ein Satz mit X. Und ich erinner mich auch daran, das ich am 16. Mai mein Tomatenhaus mit Vliess eingepackt und die Kürbispflanzen mit einem Eimer drauf vor den Nachttemperaturen geschützt habe.

    Aber ich bin zuversichtlich. 13 ist doch eine Glückszahl und so soll sie uns allen zumindest gutes Wetter bescheren. Einen Mega-Sommer erwarte ich ja gar nicht. Aber ich schicke ihn auch nicht weg, wenn er vor der Tür steht :-)

    Also: Auf ein Sunny '13 :cool:

    Gruß,
    Bastian
     
  • Hallo Leute,

    boah schon wieder 14 Tage her, das ich hier war.... :rolleyes:

    Ist einfach zu stressig im Moment an der Arbeitsfront. Bin froh, das ich am Feierabend und Wochenede das gepflanze schaffe.

    Also: Ich aktualisiere gleich mal die Listen im ersten Täteröt.

    Zudem kommen hier ein paar schöne Bilder, wie schon seit langem versprochen.

    Es sind zwei Gruppenbilder jeweils von den Chilis und ersten Auberginen und den nun endlich dazugekommenen Tomaten und Auberginennachzöglingen und jweils ein Einzelbild von einer Bonda Ma Jaque Chili und einer Dumaguette Aubergine.

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20130228_174926.webp
      20130228_174926.webp
      146,4 KB · Aufrufe: 82
    • 20130228_174941.webp
      20130228_174941.webp
      165 KB · Aufrufe: 75
    • 20130228_175027.webp
      20130228_175027.webp
      117,9 KB · Aufrufe: 61
    • 20130228_175126.webp
      20130228_175126.webp
      118,7 KB · Aufrufe: 97
  • Hallo Michi,

    das will ich wohl meinen.

    Dieses Jahr sind die Tomatis leider wirklich etwas im Ansatz am Spargeln, habe versucht sie im Arbeitszimmer am Fenster anzuziehen, aber das teuflische Duo kann mir in die Quere: Zu warm und zu dunkel (Dunkelster Winter seit 1952 habe ich gelesen).

    Nun sind teilweise auf den Dachboden in die "Lichtbox" gekommen bei 17°C und viel Licht. Das sollte besser sein.

    Apropos: Hier die Tomatenliste.

    Carbon
    Nebraska Wedding
    Berkeley Tye Dye
    Dagmas Perfection
    Big Zebra
    Baselbieter Röteli
    Ananas
    Csikos Bötermö (Ungarisch - LYC 3552)
    Conners Jewel (USA - LYC 1220)
    Inima Boului (Rumänien - LYC 3621)
    Matinchen (DANKE AN SUNFREAK!)
    Green Grapes
    Große Cotelee
    Pineapple Fog
    Katinka
    Reinhards Goldkirsche
    Malakhitovaya Shkatulka (DANKE AN SUNFREAK!)
    Huan U (DANKE AN SUNFREAK!)
    Isis Candy
    Ildy​

    Gruß,
    Bastian
     
  • Huch...!? Sehe ich ja paar bekannte aus meinem Sortiment... :pa:

    Bin gespannt, wie die sich bei Dir anstellen... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Tomatenchili :)

    sehr interessante Listen, die du hast, und sehr schöne Pflanzen! :)

    - freue mich auf mehr Bilder + Berichte... und wünsche für uns auch alle, dass der diesjährige Sommer wirklich erheblich besser wird als der letzte.
    Das, was du über den modrigen Geschmack der Tomaten geschrieben hast, kann ich nur unterstreichen - wir hatten es zwar nicht so kalt hier (auch nachts war es verhältnismäßig warm), aber dafür schwül-feuchtes, dauer-regnendes Tropen-Klima, und jede Menge Schimmel. Da musste alles, absolut alles, modrig schmecken... eine Katastrophe.
    Hoffen wir mal, dass die 13 uns jetzt wirklich Glück bringt! :)
     
    Hallo Lauren,

    ja, die Dreizehn muss uns nun endlich mal einen recht schönen SOmmer bescheren :cool:

    Vielen Dank für deine netten Worte. :pa:

    Gestern sind nun die nächsten Gartenlümmel dazu gekommen: Kartoffeln. Sie keimen nun auf der Nordfensterbank:

    • Valfi
    • Blaue Elise
    • Arran Victory
    • Edzell Blue
    • Odenwälder Blaue
    • King Edward

    Ebenso sind in den Gartenboden nun Möhren, Steckzwiebeln/Schalotten, Radieschen, Palerbsen und Dicke Bohnen eingezogen :D

    Gruß,
    Bastian
     
    Hallo Bastian
    Tolle Auswahl welche du dieses Jahr planst .

    Wir hatten letztes Jahr kaum angepflanzt als ein starkes Unwetter und riesen Hagelkörner vieles zunichte machte .
    Das letzte Jahr war ein Unwettersommer hier und leider auch das der Randalen und Diebe .

    Nun hoffe ich mit dir und allen anderen das dieses Jahr besser kommt .

    POSITIV DENKEN sagte man mir immer ;)
     
  • Hallo Kapha,

    das ist meine Devise, die nach zwei schlechten Sommern auch nötig ist ,wenn man nicht schon bei der Aussaat trübe Gedanken haben will. ;-)

    Es wird schon. Ich stelle mir ein kleines Minigewächshaus auf den Balkon, damit ich wenigstens ein paar Chilis und Basilikumsorten warm und geborgen anziehen kann für alle Fälle.

    Ebenso habe ich herausgefunden, das Auberginen auf dem roten Kürbis (Tomate) veredelt sehr wiederstandfähig sind und wenn man sie noch auf schwarzem Fliess pflanzt tragen sie sogar in einem Sommer wie 2012 recihlich -> Faszinierend, was man doch alles von Gärtnerseite tun kann, um einem kalten SOmmer entgegenzuwirken. :cool:

    Ein Mittel gegen Diebe und Vandalen habe ich aber nicht... Selbstschußanlagen?

    Ich drück dir die Daumen, das die doch ansonsten so freundlichen schweizer Mitmenschen dir wohlgesommen sind!

    Gruß, Bastian
     
  • Hallo Michi und alle Follower ;-)

    hab mir gestern beim Baumschneiden den Finger fast abgeschnitten (Vorsicht leichte Übertreibung...) aber hier bin ich wieder.

    Ein Bildupdate. Die Pflanzen kommen nun auch mal bei Sonne ins Balkongewächshaus. Ebendo wurden die drei größten Chilis in große Töpfe gepflanzt und haben einen Südplatz bekommen.

    Auch sind dieersten Gurken und Melonen unter die Erde gekommen.

    Dazu später mehr.

    Gruß, Bastian
     

    Anhänge

    • 20130402_141350.webp
      20130402_141350.webp
      133,7 KB · Aufrufe: 60
    • 20130402_141339.webp
      20130402_141339.webp
      139,9 KB · Aufrufe: 81
    • 20130402_141243.webp
      20130402_141243.webp
      168,6 KB · Aufrufe: 94
    • 20130402_141236.webp
      20130402_141236.webp
      190,3 KB · Aufrufe: 91
    • 20130402_141230.webp
      20130402_141230.webp
      188,3 KB · Aufrufe: 124
    Sehr schön! :) Danke fürs Bilder machen! :pa:

    Ich hoffe, dass ich meine Brut auch bald hinausschmeißen (in den Garten) kann. Im Moment ist es noch zu kalt. Aber die Wetterfrösche stimmen mich in Optimismus.

    Grüßle, Michi
     
    Hallöchen,

    endlich ein Ubdeht der Anbauplaungen und -umsetzungen :-)

    Ich habe Anfang der Woche für die Tomaten den brauenen Teppich ausgerollt ;-) Ist natürlich als Schutz vor Braunfäule (aufsteigend) und für warme Füsse.

    20130424_172552.webp

    Dann sind gestern gleich die ersten 15 Tomaten eingezogen, die restlichen 5 kommen heute. Ebenso wird heute das Gestänge vollendet.

    20130424_172530.webp

    20130424_191306.webp

    Lieber Gruß, Bastian
     
    Hallöchen,

    nun aber auch mal wieder ein kleines Update von den Pflanzen :-)

    Da haben wir die glorreichen drei (Antillais, Bonda Ma Jaques, Habanero Martinique)

    20130502_094111.webp

    Die Aubis

    20130502_094150.webp

    Die versammelte Chiliprominenz :-)

    20130502_094158.webp

    Und einige Zucker- /Wassermelonen...

    20130502_094138.webp

    Liebe Grüße,
    Bastian
     
    Hallo Bastian,
    hast Du super hinbekommen!!! Kompliment!!!
    LG Anneliese
     
    Hallo Leutz,

    endlich mal ein neues Update.

    Heute stelle ich euch meine linke Hälfte des Tomatenhauses vor :-) Bald folgt dann die rechte. Die Bilder sind mitlerweile schon eine Woche alt, aber aufgrund der Temperatur hat sich nicht viel geändert. :-)

    Zuerst die hintere Reihe:

    Huan U
    20130617_154201.webp 20130617_154249.webp

    Vielen Dank an Michi, tolle gestreifte Tomate

    Conners Jewel
    20130617_154310.webp 20130617_154324.webp

    Von der IPK Gatersleben - Bin gespannt, was da kommt

    Berkley Tye Dye
    20130617_154346.webp

    Leider eine, zumindest bei mir, etwas zickige, langsam wachsende Tomate... Noch kein großartiger Fruchtansatz.

    Grosse Cotellee
    20130617_154402.webp 20130617_154505.webp

    Freue mich schon auf diese Gourmet Tomaten.

    Nebraska Wedding
    20130617_154515.webp

    Die sind leider auch etwas zickig und zeigen noch nicht viel "Einsatz" :-)

    Gleich gehts weiter!

    Gruß,
    Bastian
     
    Hallo,

    nun die vordere Reihe:

    Carbon
    20130617_154550.webp 20130617_154607.webp

    Der Fruchtansatz verspricht schon was :-)

    Pinapple Fog
    20130617_154628.webp 20130617_154709.webp

    Die kleine Version des Ananastomate

    Reinhards Goldkirsche
    20130617_154723.webp 20130617_154738.webp

    Ein Massenträger... :-)

    Green Zebra
    20130617_154753.webp 20130617_154817.webp

    Eine etwas beleidigte Tante, hat irgendwie immer gerollte Blätter :-)

    Matinchen
    20130617_154826.webp 20130617_154844.webp

    Nochmals vielen Dank an Michi!
    Ich bin gespannt, wie die sich macht.


    So Leute, bis später.

    Gruß,
    Bastian
     
  • Zurück
    Oben Unten