Tomatenblüte

Registriert
08. Juni 2008
Beiträge
16
Ort
München
Hallo, :confused:

Ich habe zwei Cocktailtomatenplanzen und eine Paprikapflanzen vor ca. 6 Wochen im Wäschekorb eingepflanzt. Inzwischen sind sie weit über einem Meter hoch haben auch mehrere Blütenansätze aber besonders bei einer fallen die meisten Blüten bevor sie richtig aufgehen hinten an der Knickstelle direkt ab. Wer kann mir helfen und sagen was ich falsch mache.
 
  • Vielleicht liegt Nährstoffmangel vor...? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    hallo,
    weiß ich nicht habe mit Guano gedüngt, ansonsten normale Blumenerde mit ein wenig Aufzuchterde gemischt verwendet. In die Höhe schießt sie mir auch aber die Blüten wollen halt nicht so wie ich.
    :-| Viele Grüße Balkonia 21
     
  • Was das Thema Nährstoffe angeht - muss ich gestehen - bin ich noch eine absolute Niete, sprich ein Gefühl dafür hab ich noch nicht. Ich weis aber aus eigener Erfahrung, dass Tomaten ihre Blüten fallen lassen, wenn Nährstoffmangel vorliegt. Aber weis ich auch aus eigener Erfahrung dass der selbe Fall auch eintritt, wenn die Pflanzen zu trocken stehen. Außerdem - wie ich gerade lese - tritt der Blütenfall auf bei Nährstoffüberschuss oder bei einer Virus-Infektion (Tomatemosaikvirus).

    Grüßle, Michi
     
  • Falls man hier eine Parallele zu Gurken ziehen kann, wäre es möglich, das zuerst nur männliche Blüten da waren.

    Die sind bei meinen Gurken auch nach einem Tag abgefallen bzw. verwelkt. Jetzt wo nen paar weibliche dabei sind halten sich die männlichen auch länger.

    Ob man das jetzt aber auf Tomaten übertragen kann, da bin ich auch überfragt, da meine gerade erst die ersten Blüten öffnen.

    Gruß, Stefan
     
    Gurkenblüte und Tomatenblüte kann man nicht miteinander vergleichen, da bei den Tomaten die einzelne Blüte mit männlichen und weiblichen Geschlechtsorganen ausgestattet ist.

    Gruß Ulli
     
  • Hallo.
    Mal blöde Frage. Hast du alle 3 Pflanzen in einen Korb???
    Habe gelesen das Paprika und Tomaten zu den Nachtschattengewächsen gehören,
    und man diese nicht zusammen Pflanzen darf.
    Liegt es vielleicht daran? *grübel*
     
    :coolJa, es sind alle Pflanzen zusammen mit Abstand im Korb eingepflanzt und ich habe gelesen das sie sich vertragen oder etwa nicht?

    :cool:Gruß balkonia 21
     
  • Also auf meiner Tüte Paprika steht das man es nicht soll, Nachtschattengewächse zusammen in eine Erde.
    Bin nicht so der Experte, gebe nur weiter was ich gelesen habe.
    Obs nun daran liegt weiss ich nicht.
     
  • Das höre ich heute zum ersten Mal habe aber dieses Jahr zum ersten Mal beide in einem Topf und vielleicht ist dein Gedanke genau der richtige ich werde wohl in den nächsten Tagen nochmals umtopfen und hoffen das ich dann mehr Erfolg habe. Ich habe gelesen das die Pflanze um Früchte tragen zu können viel Kalium benötigt, ist dies im Guano in ausreichender Mebge enthalten den ich habe zum erstenmal so hohe Tomaten am Balkon und bin daher eher der Laie darin was das düngen angeht???

    :cool: Viele Grüße balkonia 21
     
    Meine Tomaten und Paprika wachsen echt gut.
    Ich habe sie in Billigblumenerde.
    Tomaten mit Tomatendünger, solche Perlen.
    Paprika mit Hornspäne gedüngt.
     
    Hallo,
    habe die Tomatern doch nicht umgesetzt und jetzt kaum ein Monat später habe ich trotz Paprika im gleichen Topf kleine grüne Tomaten und ca. 2 Meter hohe Pflanzen.
    Gruß Balkonia21:cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Loggia Gärtner Tomatenblüte, was falsch gemacht ? Tomaten 36
    katrininha mutierte Tomatenblüte??? Tomaten 7

    Similar threads

    Oben Unten