Tomatenblätter werden von unten lila

Blumenstrauß24

Mitglied
Registriert
11. Aug. 2019
Beiträge
23
Hallo zusammen,

ich habe mich als absoluter Neuling dieses Jahr zum ersten Mal an die Anzucht von Tomaten getraut.

Bisher standen sie auf der Fensterbank, deren Heizung teilweise an ist, haben von einer LED Lampe nach anfänglichem Geilwuchs regelmäßig Licht von oben bekommen und wurden vor zwei Wochen umgetopft/pikiert.
Gedüngt habe ich danach auch zum ersten Mal.

Seit einer Woche kämpfe ich zusätzlich gegen Trauermücken :/

Jetzt ist das Problem, dass 3 von vier meiner Fleischtomaten-Setzlinge an der Unterseite ihrer Blätter Lila werden. Ich habe dabei außerdem an der Unterseite „Knötchen“ an den Adern (Ödeme?) entdeckt. Die betroffenen Blätter fangen außerdem an die Unterseite dem Licht zuzusprechen…

Meine zwei Cherrytomaten am selben Standort haben das Problem nicht!

Habe ich übergossen, überdüngt, sind es Auswirkungen der Trauermücken oder andere Schädlinge und was tue ich jetzt am besten?:(

Danke im Voraus!
Liebe Grüße!
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    313,3 KB · Aufrufe: 2.358
  • image.webp
    image.webp
    183,8 KB · Aufrufe: 102
  • image.webp
    image.webp
    241 KB · Aufrufe: 102
  • Ich finde dass die sehr gut aussehen. Rote Blätter sind ein Zeichen von Phosphormangel, aber lila? Keine Ahnung!
    Ich denke dass sich das gibt, wenn die erstmal richtig angewurzelt sind.
     
    Violettfärbung ist ein Stresssignal - aber dann kann man raten, was die Pflanze stresst. (Das sieht bei dir aber harmlos aus.) Meist ist die Beleuchtungsdauer etwas zu lang oder den Pflanzen ist zu kalt, wenn sie violett reagieren.

    Etwas anderes: Du hast vor zwei Wochen pikiert - in was? In vollgedüngte Blumenerde/Gemüseerde? Dann könnte es etwas früh gewesen sein, dass du jetzt schon gedüngt hast. Man kann gerade bei den Jungpflanzen mit Überdüngung viel kaputt machen. So sieht es in deinen Bildern zwar noch nicht aus, aber ich wäre an deiner Stelle vorsichtig und würde besonders jetzt erstmal etwas beobachten und erst wieder düngen, wenn die Blätter heller werden. (Damit zweigt die Pflanze dann an, dass sie Hunger hat)
     
  • Alles klar,

    danke für die schnellen Antworten!
    Violettfärbung ist ein Stresssignal - aber dann kann man raten, was die Pflanze stresst. (Das sieht bei dir aber harmlos aus.) Meist ist die Beleuchtungsdauer etwas zu lang oder den Pflanzen ist zu kalt, wenn sie violett reagieren.

    Etwas anderes: Du hast vor zwei Wochen pikiert - in was? In vollgedüngte Blumenerde/Gemüseerde? Dann könnte es etwas früh gewesen sein, dass du jetzt schon gedüngt hast. Man kann gerade bei den Jungpflanzen mit Überdüngung viel kaputt machen. So sieht es in deinen Bildern zwar noch nicht aus, aber ich wäre an deiner Stelle vorsichtig und würde besonders jetzt erstmal etwas beobachten und erst wieder düngen, wenn die Blätter heller werden. (Damit zweigt die Pflanze dann an, dass sie Hunger hat)
    Ich habe sie in vorgedüngte Blumenerde gegeben! Wahrscheinlich hast du recht, ich werde darauf dann erstmal verzichten und auf die hellen Blätter warten! Danke! :D


    Ich glaube, da wird zuviel gegossen. Unten am Stiel sieht’s nicht gesund aus.
    Verstehe… ich hatte sie mit Nematoden angegossen wegen der Trauermücken und war besorgt, da auf der Packung stand, dass man die Erde gut feucht halten soll… in was für abständen würdest du denn gießen? Bisher mache ich das jeden zweiten Tag (und dann wohl mit zu viel Wasser)…

    Wie gesagt Danke für alle Antworten! :)
     
    Alles klar,

    danke für die schnellen Antworten!

    Ich habe sie in vorgedüngte Blumenerde gegeben! Wahrscheinlich hast du recht, ich werde darauf dann erstmal verzichten und auf die hellen Blätter warten! Danke! :D



    Verstehe… ich hatte sie mit Nematoden angegossen wegen der Trauermücken und war besorgt, da auf der Packung stand, dass man die Erde gut feucht halten soll… in was für abständen würdest du denn gießen?
    Dann, wenn sie trockenen sind. Zumindest so lange sie noch nicht viele Wurzeln haben.


    Bisher mache ich das jeden zweiten Tag (und dann wohl mit zu viel Wasser)…
    Wie gesagt Danke für alle Antworten! :)
     
  • Hallo nochmal,
    ein kleines Update zu den Tomaten… ich habe auch gesehen, dass unten am Stiel Schäden entstanden sind und habe weniger oft gegossen.. trotzdem sind die unteren Laubblätter, die sie rötlich verfärbt haben, nach und nach abgefallen, oben siegen die Blätter allerdings gesund aus. Ich habe die zwei stärksten Plflanzen genommen und auf den Balkon in einen Topf gesetzt und dabei etwas tiefer bis zu den Laubblättern in die Erde gegeben ….was sagt ihr, muss ich mir Gedanken machen, dass sie drinnen die untersten Laubblätter abgeworfen haben?😯

    Danke schonmal im vorraus.
    Liebe Grüße,
    Blumenstrauß
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      697,8 KB · Aufrufe: 66
    • image.webp
      image.webp
      775 KB · Aufrufe: 62
    Hallo nochmal,
    ein kleines Update zu den Tomaten… ich habe auch gesehen, dass unten am Stiel Schäden entstanden sind und habe weniger oft gegossen.. trotzdem sind die unteren Laubblätter, die sie rötlich verfärbt haben, nach und nach abgefallen, oben siegen die Blätter allerdings gesund aus. Ich habe die zwei stärksten Plflanzen genommen und auf den Balkon in einen Topf gesetzt und dabei etwas tiefer bis zu den Laubblättern in die Erde gegeben ….was sagt ihr, muss ich mir Gedanken machen, dass sie drinnen die untersten Laubblätter abgeworfen haben?😯

    Danke schonmal im vorraus.
    Liebe Grüße,
    Blumenstrauß
    Sieht doch gut aus!
     
    Das die alten violetten Blätter abgefallen sind, ist nicht schlimm.
    Die Pflanzen sehen jetzt gut aus und müssen nur noch ein bisschen in die Gänge kommen.

    Die Topfgröße sieht gut gewählt aus (10-15l?).
    Da werden sie jetzt aber nicht jeden zweiten oder dritten Tag gegossen.

    Ein gutes Indiz für fehlendes Wasser ist die Fingerprobe:
    Wenn du denen Zeigefinger bis zum Wurzelknochen in die Erde schieben kannst und es sich nicht mehr feucht anfühlt, dann darf gegossen werden (alternativ, aber für dich vielleicht etwas zu viel, wegen deiner ersten Saison-erst gießen wenn die Blätter hängen).

    Und an eine Düngergabe denken wir jetzt frühestens in 4-8Wochen.😉
     
  • Zurück
    Oben Unten