Tomatenblätter krank?

StefanB

Mitglied
Registriert
05. Mai 2023
Beiträge
15
Hallo, meine Tomaten sind ganz schön gewachsen und tragen schon Früchte...

An einigen Pflanzen habe ich bemerkt, dass die kleinen feinen Blätter einfach nicht aussehen wie übliche Tomatenblätter.

Habe ein Bild eingefügt...
Ich habe übrigens viele Triebe etc entfernen müssen, weil es gewuchert...

Habt ihr eine Ahnung, warum die Blätter auf dem Bild so aussehen?

Screenshot_2023-06-25-13-49-18-81_92460851df6f172a4592fca41cc2d2e6.jpg
IMG20230625140556.jpg
IMG20230625140546.jpg



Diese 3 Bilder sind von 3 verschiedenen Pflanzen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo, um das besser beurteilen zu können, ganzen Pflanze hilfreich.
    Dazu die Beschreibung, über Standort, Düngung und Bewässerung.
     
    Sind auf dem Balkon, von Vormittags bis Spätnachmittag sehr viel Sonne. Gedüngt wird mit Blaukorn am Anfang und regelmäßig mit flüssigen Dünger von Compo. Wasser gebe ich jeden Tag bzw. alle zwei Tage...., Spätestens.
    IMG20230625155352.webp
     
  • Wahrscheinlich sind sie überdüngt. Und zuviel Blattmasse entfernt. Die Pflanzen brauchen die Blätter zum Atmen.
     
  • Wahrscheinlich sind sie überdüngt. Und zuviel Blattmasse entfernt. Die Pflanzen brauchen die Blätter zum Atmen.
    Lieber Blätter dran lassen und nicht düngen?
    Was passiert mit den Blättern, die so verkrüppelt sind? Wird das noch was, wenn ich auf Dünger verzichte? Und wie lange wird das dauern , bis die Pflanze sich erholt?
     
    Lieber Blätter dran lassen und nicht düngen?
    Was passiert mit den Blättern, die so verkrüppelt sind? Wird das noch was, wenn ich auf Dünger verzichte? Und wie lange wird das dauern , bis die Pflanze sich erholt?
    Hast Du eigentlich Blüten und Früchte?
    Wässern , versuchen, auszuschwemmen. Keine Blätter mehr entfernen.
    Ob sich die Pflanze noch erholt, kann ich dir nicht sagen. Normalerweise, ist jede Blumenerde vorgedüngt, der Dünger reicht für etwa sechs Wochen. Besser geeignet ist flüssiger Tomatendünger. Düngung nach Anleitung und am besten auch dann erst, wenn die Pflanze Nährstoffmangel anzeigt!
    Übrigens schmecken die Früchte besser, wenn nicht so viel gedüngt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe reichlich Blüten und auch Tomaten dran. Meine Pflanzen sind seit April auf dem Balkon.

    Passiert es häufiger, dass die Blätter so aussehen, wenn zu viele Triebe entfernt werden?

    Hatte Mal von einem Virus gelesen. Da sollte man die Pflanze entsorgen...

    Das trifft aber hier nicht zu?
     

    Anhänge

    • IMG20230625162153.webp
      IMG20230625162153.webp
      256,5 KB · Aufrufe: 107
    • IMG20230625162114.webp
      IMG20230625162114.webp
      260,8 KB · Aufrufe: 109
    Ich habe reichlich Blüten und auch Tomaten dran. Meine Pflanzen sind seit April auf dem Balkon.

    Passiert es häufiger, dass die Blätter so aussehen, wenn zu viele Triebe entfernt werden?
    Nee aber die Blätter sollten sie schon behalten.
    Hatte Mal von einem Virus gelesen. Da sollte man die Pflanze entsorgen...
    Das ist kein Virus. Das ist maßlos überdüngt. Und die Pflanze weiß überhaupt nicht wohin mit den Nährstoffen, weil ihr außerdem noch die Blätter genommen wurden.
    Das trifft aber hier nicht zu?
    Warum hast Du die Blätter entfernt?
    Die braucht die Pflanze auch, um Zucker zu transportieren.
     
    Habe die Blätter um ehrlich zu sein nur entfernt, weil ich bei 7 Tomatenpflanzen einen Urwald auf dem Balkon hatte. Da habe ich einige Triebe etc entfernt. Vielleicht nicht die klügste Idee gewesen....

    Habe heute zwei Mal gegossen, damit der ganze Dünger aus der Erde gespült wird. Habe zusätzlich noch den Langzeitdünger aus der Erde geholt, so gut es halt ging...


    Soll ich weiterhin nur regelmäßig gießen, ohne Dünger? Dann sollte sich die Pflanze doch wieder erholen ?
     
    Ja weiter gießen ohne Dünger, die Pflanzen werden bis auf Weiteres keinen zusätzlichen Dünger mehr brauchen.
    Beim Gießen darauf achten, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann und bitte ab und an auch die Erde abtrocknen lassen sonst faulen irgendwann die Wurzeln.

    Die Pflanzen können sich erholen, die geschädigten Blätter nicht und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass auch der Neuaustrieb noch Schäden aufweist, dennoch sollten die Blätter dran bleiben, die Pflanze braucht sie dringend für den Stoffwechsel.
    Und die Sache mit dem Tomatenurwald auf dem Balkon :D... nun ja, Tomaten sind recht starkwüchsig und machen sich naturgemäß breiter als Gänseblümchen ;)

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten