Tomatenanbauplanung

Registriert
09. Jan. 2010
Beiträge
70
Hallo ihr lieben,

hab mal ne Frage und eine bitte , habe dieses Jahr viele Tomaten gesät, komme auf ca. 78 Sorten. Mein Mann möchte mir demnächst ein Tomatenhaus bauen und ich weiss jetzt schon, dass der Platz für alle nicht ausreichen wird.:(

Welche sorten wachsen schlank und welche Sorten brauchen viel Platz? Und welche von denen kann ich ins Freiland ohne Schutz anbauen? Also Brandywines brauchen Platz, dass habe ich von anneliese mitgekriegt, wieviel benötigen die denn?

Das wäre sehr lieb von euch, wenn ihr mir da helfen könntet!:grins:;)

hier mal meine lange Liste:

42 Day Tomato
Alaska
Amish Paste
Ananas
Ananas Noire
Andenhorn
Arbuznyi
Bonny Best
Bosnische Fleischtomate
Black Cherry
Black ethiopian
Black Pear
Black Plum
Black Russian
Black Russian Plum
Brandywine
Brandywine Black
Brandywine chocolate
Brandywine joyce strain
Brandywine pink
Brandywine purple
Brandywine rose
Brandywine sudduths strain
Brandywine Yellow
Bulls Heart
Carnica
Cerise rot
Cherokee Chocolate
Cherokee Purple
Costoluto genovese
Cuor di Beof
Datteltomate
De Berao
De berao Black
De Berao Braun
De Berao rot
Evergreen
Frühzauber
Green Grapes
Green Zebra
Große rote Herztomate aus Italien
Große türkische Bauerntomate
Ildi
Izmirli Kadin ( Name erfunden)
Japan Oxheart
Kaukasische Liane
Kleine Thai
Kosovo
Kremser Perle
Large Pink Bulgarian
Lila Sari
Marianas Peace
Mashenka
Matina
Mex. Honigtomate
Nepal
Noire de Crimee
Orange Russian f117
Ohne Name ( unbekannt von einer Freundin)
Purple Calabash
Reisetomate
Rosa Wassermelone
Roter Kürbis
Roszy Okrngin
Russe Rouge
San Marzano
San Marzano mini
San Marzano nano
San Marzano vende
Sibirische Leto
Striped Roman
Tegucigalapa
Tigarella
Tschernomor
Tungus
Türkin
Ukrainian Heart
Zuckertraube

Vielen Dank im Voraus !


Lg,Sunshine:cool:
 
  • Carnica....wie schööön....
    Vom Wachsen und Werden: Tomaten - Terrassendschungel

    Das ist die einzige Tomate, über die ich mich schlau gemacht habe, weil ich auch zum ersten Male anbaue, und fast keinen Platz habe, aber dafür was schön großes haben wollte.

    Aber wie macht man das im Freiland, gibt es da 6 Meter hohe Eisenstäbe??

    Wie sehen Deine denn im Moment aus, geht es ihr gut?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Sunshine,

    wie groß wird dein Tomatenhaus, 60 qm??????

    Zu den Wuchhöhen und Breiten wird dir Anneliese sicherlich was sagen können.

    Liebe Grüße
    Petra, die mit einer zusammen geschrumpften Auswahl diesjahr klar kommen muss :mad:
     
  • kann dir nur was zur black cherry sagen: sie wird riesengross,ertrag ist mittelmässig und sie ist sehr anfällig für braunfäule im freiland.sie sollte absolut volle kanone sonne abbekommen sonst schmeckt sie nicht gut(zu sauer),und neigt auch zum platzen unter folie,baue sie nun schon mehrere jahre an, und in guten tomatenjahren schmeckt sie einfach herrlich,tolle sorte,mfg willi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Doro,

    sie ist schon sehr gross! Grösser, wie alle anderen aufjedenfall.

    Was baust du denn so an?

    Lg,Sunshine
     
    Hallo

    ne keine 60qm, es wird denke ich so 21qm werden. deswegen muss ich die resistenteren Sorten im Freiland aufziehen. Werde warscheinlich so 90 Pflanzen haben.:cool:

    Konnte mich wieder einmal nicht beherschen, bei den Sorten;)

    Lg,Sunshine:cool:
     
  • LIebe Sunshine.

    Ich baue die Carnica an. DAs reicht ja wohl auf einem mickrigen Stadtbalkon!!!
    Aber da kann sie sich austoben, unter die Decke wachsen.
    Ja, noch ein paar wiiinziiig wiiinziiig-kleene Burkanlapus, dafür hab ich auch noch Platz.

    Hast Du nicht vorher nachgeguckt, wie groß die Tomaten werden, die Du da nimmst (psssst....es gibt Google...)?

    Beste Grüße
    Doro
     
    kann dir nur was zur black cherry sagen: sie wird riesengross,ertrag ist mittelmässig und sie ist sehr anfällig für braunfäule im freiland.sie sollte absolut volle kanone sonne abbekommen sonst schmeckt sie nicht gut(zu sauer),und neigt auch zum platzen unter folie,baue sie nun schon mehrere jahre an, und in guten tomatenjahren schmeckt sie einfach herrlich,tolle sorte,mfg willi

    Bei mir war der Ertrag zur Black Cherry sehr groß !
    In dem Punkt, das diese sehr groß wird, muss ich dir zustimmen ... ein Monstrum :)
    Doch bei der Anfälligkeit für Braunfäule muss ich auch widersprechen;
    die Black CHerry´s waren die Krankheitsresistenten ... die standen noch als alle anderen drum herum in die Knie gegangen sind.
    Und .. reife Früchte und zu viel Regen mögen sie überhaupt nicht ... da können schon mal 20 Früchte und mehr aufplatzen.
     
    Hallo sunshine,
    hier die, die schlank wachsen, also die den Abstand mit 30cm tolerieren:

    Amish Paste, Ananas, Ananas Noire, Bonny Best, Black Pear, Black Plum, Black Russian, Black Russian Plum, Carnica, Cerise rot, Costoluto Genovese, Datteltomate, De Berao rot und schwarz, Evergreen, Frühzauber, Green Zebra, Ildi, Kaukasische Liane, Kremser Perle - Buschtomate, Mariana's Peace, Mex. Honigtomate, Purple Calabash, Reistomate, Rosa Wassermelone, Roter Kürbis, alle San Marzanos bis auf Verde und Nano, Strped Roman Tigrella, Zuckertraube.

    die, die ins Freiland können:

    Ananas und Ananas Noir - Ertrag aber geringer als im GWH, Black Cherry, alle Brandywines, die mit großem Abstand pflanzen, Carnica, Cerise rot, Cherokee Chocolate und purple, Costoluto Genovese, De Berao rot und schwarz, Frühzauber, Grenn Zebra, Ildi, Kaukasische Liane, Matina, Mex. Honigtomate, Orange Russian117, Reisetomate, Rosa Wassermelone, Roter Kürbis, alle San Marzanos, Tigrella.

    Ich hab mal die aufgeschrieben, die ich schon im Anbau hatte, die andern mußt ergoogeln.

    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    du bist ein SCHATZ!!!!!:o:grins:

    Vielen vielen Dank!!!!! Das ist eine große Hilfe für mich!!!


    Lg,Sunshine:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten