Tomatenanbau in Pflanzsäcken?

Sehr schön! :)

Hier wohnen auch vier Tomaten in zwei Pflanzsäcken (à 75 und 100 Liter) und denen gefällt es ebenfalls. :)

Bemerke bis dato keinen Unterschied zu Kübeln. Mal sehen wie es im weiteren Verlauf der Saison aussieht.
 
  • Um das Thema mal wieder hochzuholen 😁 Es wohnen nun 4 Buschtomaten in jeweils einem Sack und es gefällt ihnen gut. Zwei Roma, 1 Kariolle und eine Dwarf Champion.
    Sehr schön! :)

    Hier wohnen auch vier Tomaten in zwei Pflanzsäcken (à 75 und 100 Liter) und denen gefällt es ebenfalls. :)

    Bemerke bis dato keinen Unterschied zu Kübeln. Mal sehen wie es im weiteren Verlauf der Saison aussieht.
    Ich denke, dass es recht gut klappen wird.
    Vermutlich wird wegen der Verdunstungen durch die Seitenwand mehr Wasser benötigt, als in einem Kübel.
    Gleichzeitig wird aber alles durch die entstehende "Verdunstungs-Kälte" nicht so aufgeheitzt, wie in einem Kunststoffkübel.
    Auch werden die Wurzeln nicht bis auf Kontakt zum Vlies/Gewebe wachsen, sondern sich mehr im Inneren konzentrieren.
    Während sie an der Wand eines schwarzen PVC-Kübels Hitzeschäden erleiden könnten.
     
  • Hier erobern zwei Mongolische Zwerge einen 75 Liter Pflanzsack und fühlen sich dabei augenscheinlich sehr wohl:
    20230620_094149.webp

    Auch die rote Zuckerpflaume und die Golden Hour auf dem Balkon wachsen problemlos im Pflanzsack

    20230620_100141.webp
    (Rechts steht der Pflanzsack)

    Mein vorläufiges Fazit: in 75 Litern alles überhaupt kein Problem.
    Hab aber auch noch ein oder zwei kleinere Pflanzsäcke (30 Liter), die werde ich auch noch antesten.
     
  • Hast du denn mit dem Giessen kein Problem?
    Ich habe (nur noch) zwei Pflanzsäcke mit Stauden und im Sommer läuft mir das Wasser einfach durch die Erde und die Pflanzssäcke raus und ich kriege es kaum hin so zu giessen, dass die Pflanzen auch Wasser aufnehmen können. Ich nerve mich jetzt schon wieder total darüber und werde daher im Herbst auch die letzten zwei Säcke rauswerfen. :sneaky:
     
    Nein, hier gar keine Probleme, zumindest bei der Größe nicht. Die Erde hält das Wasser ganz gut.
    Könnte mir vorstellen, dass es bei 20-30 Litern Erde eher ein Problem geben könnte. Das muss ich unbedingt noch ausprobieren.
     
  • Hast du denn mit dem Giessen kein Problem?
    Ich habe (nur noch) zwei Pflanzsäcke mit Stauden und im Sommer läuft mir das Wasser einfach durch die Erde und die Pflanzssäcke raus und ich kriege es kaum hin so zu giessen, dass die Pflanzen auch Wasser aufnehmen können. Ich nerve mich jetzt schon wieder total darüber und werde daher im Herbst auch die letzten zwei Säcke rauswerfen. :sneaky:
    Sack auf passenden Untersetzer stellen, dann wird das Wasser gut aufgesaugt.
     
    Sack auf passenden Untersetzer stellen, dann wird das Wasser gut aufgesaugt.
    Genau, auf dem Balkon habe ich den Sack auf einem Untersetzer, damit alles wieder aufgesaugt wird falls mal was raus kommt. (Wegen der Nährstoffe auch)

    Im Garten (Foto) habe ich keinen Untersetzer, aber ich denke da liegt es auch an der Form des Sacks dass es ganz gut passt.
     
  • Zurück
    Oben Unten