tomaten vergeilt Hilfeee!

Registriert
09. Jan. 2010
Beiträge
70
Hallo ihr lieben,

habe schon sehr oft bei euch als stille leserin viel mitgelesen.

Nun zu mir, bin 29 jahre alt verheiratet 2 Kinder im Alter von fast 4 und fast 2 Jahren. Bin vom Beruf Krankenschwester, derzeit noch in Elternzeit.

Werde dieses Jahr das erste mal einen Garten bebauen.

So nun zu unserem Problem:


die Tomaten von meiner Mama sind vergeilt! sie sind so ca. 12cm lang spindeldürr die mini keimblättchen sind gelb sie liegen schon so rum u. haben kaum noch halt! Da meine Eltern Besuch erwarteten von mehreren Familien mit vielen kleinen Kindern, hat sie die Tomaten in den kühlen dunklen Keller gestellt u. sie dort paar Tage vergessen! Mein Bruder heiratet ende März, sie hat es wegen dem Hochzeitsstress warscheinlich vergessen.

Kann man die Pflanzen noch retten?! :(
Soll ich die pflanzen jetzt pikieren ? :( Werden die Pflanzen noch etwas?:confused:


Oder soll ich die Pflanzen mit einer Schere kürzen u. neu einpflanzen geht das ?

Bitte bitte helft uns!


Danke für eure Hilfen!!!!!!


Lg,Sunshine
 
  • Pikiere die Tomaten. Setze sie bis fast unter den Keimblättern tief. Und vor allem stelle sie ans Fenster bzw. gebe ihnen Licht. Wenn die nichts mehr werden, ist es auch nicht so dramatisch. Man kann noch getrost nachsäen, habe gestern erst meine zweite Fuhre unter die Erde gebracht.
     
    Pikieren und so tief wie möglich in einen Topf setzen udn dann nicht mehr zu warm ;)

    OPs sorry tweedy , wenn zwei das gleiche "schreiben " oder fast :D:D....Du warst schneller :D
     
  • huhu

    12cm ist schon ganz schön lange für ein Töpfchen...

    Abschneiden :p und in Wasser stellen (oder direkt in klitschnasse Erde) würde auch gehen...

    Das wirft die Pflänzchen aber wahrscheinlich etwas zurück...
     
  • Hallo Sunshine,
    Ist mir vor Jahren auch schon so ergangen ,zu früh und in der Wohnung nicht die richtigen Bedinungen ! Tiefer setzen hat bei mir nichts genutzt sind verfault oder abgedürrt .Nun pflanze ich meine Tomaten erst im März ,dann habe ich dieses Problem nicht mehr ,ist also noch früh genug zum nochmal pflanzen .
    Gruß
    Klaus
     
    Vielen Dank für eure Beiträge!

    Habe heute Abend einige Sorten :p gekürzt u. in die Feuchte Erde gesteckt. Hoffe sie werden noch was!


    Lg, Sunshine:cool:
     
  • Hallo Sunshine,
    das klappt schon mit dem Abschneiden.. hab mir alle Tomaten aufgeschrieben, die so lang waren und die ich ohne Wurzel eingesetzt habe. Nach 4 Wochen sieht man zu denen mit Wurzel keinen Unterschied mehr.
    LG Anneliese
     
    @Sunshine

    Wichtig ist in der Anfangszeit nur, das sie penetrant nass gehalten werden, dann klappt das einwandfrei...
     

  • Huhu Feli,
    "penetrant" hat mehrere Bedeutungen, u.a. "durchdringend" und insofern ist das Wort nicht verkehrt.
    Entschuldige, wenn ich das einfach so erklärt hab - vielleicht meintest du etwas ganz anderes??

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • @Moorschnucke

    Ich glaube die liebe Feli meint das "penetrant" soviel aussagt wie "einem tierisch auf den S... gehen" oder eben meistens auch darauf hindeutet es als Schimpfwort zu benutzen :D

    Aber deine Erklärung ist gut...
     
    Das weiss ich schon Schnucke .. aber das ist neben vielen
    anderen Bedeutungen eben die einzigste die ich jetzt
    mit Tomaten in verbindung bringen würde.

    Glaub fast jeder der "penetrant" liest denk erst an
    zig andere Sachen.



    Aber mal nochmal zu den Tomaten .... die sind ja keine Sumpfpflanzen
    und immer patschnass ... na ich weiss net ob dass dann das richtige
    ist.

    LG Feli
     
    die sind ja keine Sumpfpflanzen
    und immer patschnass ...

    ja, so gesehen stimmt das schon, das predige ich auch immer...

    na ich weiss net ob dass dann das richtige ist.

    Das ist genau das richtige, oder was glaubst du wie die Pflanze ohne Wurzeln an Wasser kommen soll ???

    Anneliese ! sag mal der ungläubigen Feli das ich damit richtig liege, dir glauben sie es eher....:D
     
    Ich hatte letztes Jahr auch vergeilte Tomatensämlinge, die ich in normal feuchte (nicht tropfnasse) Kokosquellerde gesteckt habe.
    ...und alle sind angewachsen.:o

    Ansonsten würd ich Dir Sunshine empfehlen, doch nochmal neu zu säen, oder waren es sündhaft teure Samen?

    Ich säe meine übrigens nächsten Samstag, da steht der Mond günstig.
     
    Hallo,

    ihr seid wirklich lieb! Vielen Dank für eure Hilfen!

    Habe auch heute manche Sorten für meine Mutter nachgesät, damit sie nicht traurig ist ;)! Die Sorten wo ich keine Samen habe , habe ich gekürzt u. in die feuchte Erde gesteckt. Mal schaun obs was wird.:). Wer weiss?!


    Lg,Sunshine8-)
     
    Hallo Blackbird,
    zu Befehl....
    @Feli

    Blackbird hat Recht - zum Veredeln werden die Tomaten ja auch durchgeschnitten - dann unter eine Glocke (feuchtwarm) gestellt, damit die zusammenwachsen. Bei mir hat das so ca. 10 Tage gedauert...
    Habe mir diese Saison die Mühe gemacht und die Tomaten, die ich ohne Wurzel pikiert habe, aufgeschrieben. Sind genauso angewachsen wie die mit Wurzeln.
    Man kann sich das auch zunutze machen, wenn man von den großen Tomaten Blütenstände abreißt (so wie ich letzte Saison beim Verhüten) hab an den mir sehr wichtigen Tomatensorten, vor allen an den späten die Blütenstände mit Tesafilm angeklebt, die Tomätlis sind reif geworden.
    LG Anneliese
    PS die diese Saison garantiert nicht mehr mit Teebeuteln verhütet und lieber ihren Tomaten ihre Freiheit läßt
     
    @Anneliese

    Hmmm, jetzt blick ich nicht ganz durch wie du das verstanden hast....

    Scherzhaft war der Hilferuf von mir an dich gemeint...
    Das sie dir wahrscheinlich eher glauben werden als mir war Ernst !

    Du bist hier doch eine Intuition in Sachen Tomaten...

    Der "Feldwebel" war eher auf den "Ton" -> "zu Befehl" gemünzt...:D
     
  • Zurück
    Oben Unten