Tomaten verbrannt - Sonnenbrand an Blättern

Registriert
20. Apr. 2008
Beiträge
310
Ort
mittelfranken
hallo

ich stell meine tomaten ja immer tagsüber raus u. abends wieder rein. jetzt haben die einige aber so bräunliche flecken bekommen. sind die vielleicht verbrannt? oder haben die evt. zu wenig nährstoffe?

attachment.php


die letzte woche wo es so schön war, waren sie auch schon ein paar tage nachts draussen, also eigentlich müssten sie das "draussen" sein ja schon gewöhnt sein. die braunen blätter haben sie aber erst jetzt bekommen...

und hier noch ein bild von meinener ganzen "tomaten-zucht"

attachment.php


liebe grüße
tanja :lol:
 

Anhänge

  • tomi1.webp
    tomi1.webp
    114,3 KB · Aufrufe: 4.124
  • tomi2.webp
    tomi2.webp
    141,8 KB · Aufrufe: 3.603
  • AW: verbrannt?

    Hallo Tanja!
    Du vemutst richtig. Es ist Sonnenbrand :cool:
    Ist aber nicht so tragisch.
    Die verbrannten Blätter sind zwar hinüber, aber die Pflanzen werden normal weiterwachsen.
    Stell sie aber erstmal nichtmehr in die direkte Sonne.

    LG dim
     
  • AW: verbrannt?

    hallo

    danke für eure antworten, da hab ich ja richtig gedacht.

    das jemand vor mir schon die gleiche frage gestellt hat, hab ich jetzt auch gemerkt... aber erst nachdem ich mein thema schon erstellt hatte.

    heut ists ja ok vom wetter her, bei uns ists noch nicht soo heiß und auch nicht serh sonnig. und wenn, dann stell ich einfach den sonnenschirm über meine tomis.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • AW: verbrannt?

    Gewöhne die kleinen langsam an die pralle Sonne. Irgendwann macht ihnen das dann nixmehr aus...

    Je nach Stärke kann ein Sonnenbrand auch tödlich für die Pflanze sein. In Deinem Fall ging jedoch - zum Glück - nur wenig Blattmasse verloren.

    Grüßle, Michi
     
    AW: verbrannt?

    Sag Tanja,

    was machst Du mit geschätzen 83 Tomatenpflanzen :D isst Du sie gar so gerne? (die Tomaten, meine ich, nicht die Pflanzen)
     
  • AW: verbrannt?

    hallo

    ich hab gestern mal gezählt... es sind 91 tomatenpflanzen!

    ich hab ja die samen bei ebay ersteigert, von privat. das waren 15sorten, bei manchen warens 10samenkörnchen bei manchen nur 2 oder 3. und zwei samenpäckchen hab ich mir auch noch beim gärtner mitgenommen.
    und ich hab den fehler gemacht alle samen auszusäen. hätt ich von jeder sorte nur 2, 3 gesät hätt ich jetzt nicht so viele tomaten...

    naja, ich will zumindest von jeder sorte zwei pflanzen im garten haben. den rest verschenk ich halt. da freuen sich dann verwandte und bekannt drüber. :)

    gurken und zucchini hab ich letzte woche auch gesät, da muß ich dann auch noch ein paar plätzchen dafür finden.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    AW: verbrannt?

    Ich wollte heute schon genau die gleiche Frage stellen wie Tanja. Bin jetzt aber auch beruhigt, dass es nur Sonnenbrand ist. Ich habe zwar nur ganze zwei Pflänzchen, war deshalb aber vor Minuten noch umso besorgter.

    Das eine ist eine Roma Eiertomate. Die hat den Sonnenbrand und steht jetzt im Schatten. Das andere eine Phantasia. Der geht es weiterhin an ihrem sonnigen Standort gut. Sollte ich die einfach stehen lassen oder auch in den Schatten stellen? "Gewöhnt" sich die Roma mal noch an die Sonne?

    Gruß Gartensau2000
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: verbrannt?

    die pflanzen brauchen sogar die sonne, nur musst du sie langsam daran gewöhnen
    mir ist das mit überwinterten geranien passiert, die habe ich einen ganzen nach mittag in die sonne gestellt ohne sie vorher ab zu härten
    das resultat waren verbrannte blätter die danach eingetrocknet sind
    danach habe ich sie erst einmal 1 woche nur in den schatten gestellt und dann stück für stück an die sonne gewöhnt
    also erst eine stunde in die sonne dann 2 dann 3 und so weiter
    jetzt verträgt sie wieder den ganzen tag sonne und hat auch ihre blätter wieder rötlich eingefärbt
    diese geranie ist eine besondere züchtung die in der sonne halt als sonnenschutz ihre blätter rot einfärbt

    auch tomaten müssen langsam an die sonne gewöhnt werden ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten