Tomaten und Paprika kippen um nach düngung

Registriert
25. März 2007
Beiträge
11
Hallo zusammen, ich hab heute meine Paprika, Peperoni und Tomatenpflänzchen das erstemal mit Tomatenlangzeitdünger gedüngt und ne halne Stunde später haben einige die Köpfe hängen lassen. WARUM ? Was hab ich falsch gemacht? :confused:
Gruss Heike
 
  • Hallo zusammen, ich hab heute meine Paprika, Peperoni und Tomatenpflänzchen das erstemal mit Tomatenlangzeitdünger gedüngt und ne halne Stunde später haben einige die Köpfe hängen lassen. WARUM ? Was hab ich falsch gemacht? :confused:
    Gruss Heike

    Hallo Heike,

    also Gesätes oder frisch Pikiertes dünge ich zum Beispiel nie. Erst wenn die Pflanzen groß genug sind und ins Beet eingepflanzt werden kommt bei mir Dünger ran. Vielleicht war die Konzentration des Düngers einfach zu stark.

    Liebe Grüße Ursula
     
    Hallo Heike,
    in welches Substrat hattest du denn deine Pflänzchen gesetzt?
    Der Dünger in der Pflanzerde reicht für die Jungpflanzen völlig aus.

    Liebe Grüße
    Petra, die nun abwarten würde
     
  • Hallo zusammen, ich denke mal, es war einfach zu früh zum düngen, die Pflänzchen sind noch zu klein. Hab eben mit nem Löffel einiges vom Dünger entfernen können. Ich hoffe mal, das morgen noch etwas von der Anzucht übrig ist. Ich hab zum erstenmal Pflänzchen selbst gezogen, da kann man offenbar einiges falsch machen. Habs ja nur gut gemeint, aber das war wohl des Guten etwas zuviel. Ich hab sie vergiftet *heul*:(
     
  • Nun ja, man fuettert Kleinkinder ja auch nicht mit BigMacs - sofern man nicht in den USA lebt.
    Es kann auch helfen die armen Kleinen umzutopfen wodurch noch mehr Duenger verwschindet. Ansonsten faengt man mit der Duengegabe an sich erst an wenn die Pflanzen bluehen.
    take care be good
     
    Hallo, ich hab die Erde getauscht, nun geht es den armen kleinen wieder gut. Mit den BigMäcs hast du zweifellos recht, hatte ich nicht bedacht. Hab jetzt noch ca. 20 Tomatenpflanzen verteilt aufm Balkon, und allen geht es wieder prächtig. Dank Euch und Gruß
    Heike
     
  • Zurück
    Oben Unten