Tomaten umpflanzen. Bis zu welcher Größe geht das noch?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79998
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo @UweKS57 , kannst Du bitte Fotos von den Köpfen der Pflanzen machen und einstellen? Das wäre hilfreich, um sinnvoll zu beraten.
 
  • Hallo Tubi,
    hier kommen die Fotos.
    20200611_163841.webp20200611_163847.webp20200611_163859.webp20200611_163908.webp20200611_163929.webp20200611_163945.webp20200611_164003.webp20200611_164014.webp20200611_164032.webp20200611_164039.webp20200611_164050.webp20200611_184149.webp20200611_184217.webp20200611_184237.webp20200611_184308.webp20200611_184320.webp20200611_184326.webp20200611_184330.webp20200611_184345.webp20200611_184358.webp20200611_184406.webp20200611_184426.webp20200611_184429.webp20200611_184435.webp20200611_184442.webp
     
    Ich würde da nichts abschneiden. Die treiben doch oben aus und wachsen weiter. Du musst allerdings gucken, dass Du nicht zu viele Seitentriebe hast. Ich würde sie maximal dreitriebig ziehen und die anderen Seitentriebe ausgeizen oder spätestens nach dem ersten Blütenstand kappen. Auch die Pflanzen im GWH!
     
  • Hallo Tubi,
    prima, Danke für die Antwort.
    Also kappe ich die Seitentriebe, die zuviel sind dann nach der ersten Blüte. Also erst, wenn aus dieser ersten Blüte dann reife Tomaten geworden sind ? Oder soll ich nach der 1. Blüte erstmal nur das abschneiden, was dann weiter nach oben wächst, damit an dem Seitentrieb nur noch die Tomaten aus der 1. Blüte reifen? Der Seitentrieb wächst ja sonst weiter, bis die Tomaten aus der 1. Blüte reif sind?:unsure:
     
  • Nach dem ersten Blütenstand abbrechen solange der Trieb noch klein ist. Möglichst wenig mit Geräten schneiden, Infektionsgefahr!
     
    Hallo Tubi und andere,
    das ist gar nicht so einfach mit den Tomatenpflanzen und dem Ausgeizen.
    Die Pflanzen wachsen weiter und es gibt schon Früchte.
    Vielen vielen Dank für die Tipps.
     
  • Zurück
    Oben Unten