Tomaten überdüngt - was dagegen tun?

Registriert
07. Feb. 2010
Beiträge
46
Hallo Zusammen,

seit einigen Tagen muss ich leider feststellen, dass sich die neuen Blätter oben an meinen Tomis stark einrollen, man könnte es fast spiralförmig nennen - der Fachbegriff nennt sich wohl Schopfbildung.
Nach einigem suchen im Internet bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich die Tomaten wohl überdüngt habe.

Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem, und kann mir Tipps geben, was ich hiergegen tun kann?

Habe Angst, dass ich sie bald wegschmeißen kann, dabei habe ich mir doch so viel Mühe gegeben ... :(

LG
Sven
 
  • Hallo Sven,
    wachsen sie im Gartenboden oder in Kübeln?
    Aber eigentlich ist es egal - einfach nur ersäufen sozusagen, damit der überschüssige Dünger ausgeschwemmt wird.

    Blühen und fruchten sie denn schon oder wieso hast du sie gedüngt????

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke,

    momentan stehen sie noch in Kübeln, das soll sich aber diese Woche ändern, denn ich habe vor, sie nun endgültig in mein neues Gewächshaus in den Boden zu setzen!

    Ja, die meisten Pflanzen haben schon Blüten, oder zumindest Ansätze!

    Die Idee mit dem "ausspühlen hörte sich schonmal gut an, vielleicht habe ich ja tatsächlich Glück, und der Schaden ist nicht alzu groß ...

    LG
    Sven
     
  • Keine Bange, die erholen sich wieder.
    Zu düngen brauchst du Tomis wirklich erst, wenn sie blühfaul werden. Vorher bekommen sie bei uns nichts - außer selbstgemachten Jauchen: aus Beinwell, Brennnesseln oder Ackerschachtelhalm!:o
     
  • Also Jauchen sind ja auch kein Dünger... NEIN!!! ;)

    Letzte Woche war ich schon so verzweifelt mit meinen, weil alle mikrig und überhaupt nicht wachsen wollten und das bei so schönem Wetter...

    Habe sie dann von allen Schutzmaßnahmen befreit und gesagt, entweder ir werdet jetzt was oder Ihr landet auf dem kompost. Dazu hab ich ihnen noch einen ordentlich schuß unverdünnte Brenneseljauche verpasst (je so ein schnapsglässchen voll). Und siehe da... nun stehen sie alle garnicht mehr so schlecht da! Und das bei dem Mistwetter diese Woche!

    Aber Brennesjauche ist kein Dünger!!! Ganz bestimmt nicht! :D
     
    Hi. ↲Hatte das Problem mit 2 Tommies auch gehabt. Habe diese dann umgepflanzt und siehe da, das Kräuseln nimmt ein Ende. Bei mir waren es wohl ein paar Hornspähne zu viel. :-)
     
  • Hallo,
    meine beiden Tomaten haben 1 - 2 Tage nach der Düngung angefangen, ihre Blätter hängen zu lassen. Das wurde immer schlimmer, sodass ich dann viele Seitentriebe entfernen musste, weil die bis auf den Boden hingen. Eingerollt haben sich die Blätter auch ein wenig. Schön sieht das nicht mehr aus :(

    Sie stehen bei mir in Kübeln.
    Es sind an beiden Pflanzen auch schon je 2 Triebe mit Knospen dran.
    Ich habe jetzt - 3 Tage nach Beginn des Elends - versucht, so viel wie möglich der überdüngten Erde zu entfernen, den Rest ordentlich "durchgespült" und neue Erde rein gemacht.

    Meint ihr die haben noch ne Chance?
    Die Pflanzen sind am Anfang so super gewachsen, sind ca. 50cm hoch jetzt... Ich hätte das mit dem Dünger lassen sollen...

    Achja, habe Tomatendünger verwendet (K 10%, P 6%, N 9%)... Meine Paprika arrangieren sich damit ganz gut.

    Danke schonmal
     
    bist Du sicher, daß die überdüngt sind und nicht beleidigt? Ich meine, denen paßt die Temperatur nicht.
    LG Anneliese
     
    Hm ja das war an sich auch mein erster Gedanke, weil die Blätter richtig ausgetrocknet und schlapp waren, und das so schnell. Wie eben wenn was vertrocknet. Erholt sich die Pflanze davon?

    Und soll ich sie jetzt täglich reichlich gießen?

    Wenn sie überdüngt wären, würde das denn innerhalb von 2 Tagen so schnell "wirken"? (Zu viel gedüngt habe ich dennoch ohne Frage)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    giess mal nicht so viel, glaube nicht, daß die überdüngt sind, warte nochmal 1 oder 2 Tage ab. Das dusslige Wetter - zuerst so lang kalt und jetzt die Hitze...
    LG Anneliese
     
  • Meine beiden Marzano hatten auch 3 Wochen lang eingerollte Blätter , doch nun strecken sie sich und blühen.
     
  • Zurück
    Oben Unten