Tomaten-Stecklinge

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.988
Ort
Schwäbisch Gmünd
Ich habe hier 2x Stecklinge, die ich euch mal zeigen will:

kopfab.webp

Das ist die Spitze von einer Tomate, die der Wind geköpft hat. Schaut gut aus. Die Frage nur ist: In welche Erde steck ich den nun...? Pflanzerde...? Aussaaterde...?​

blatt.webp

Das ist ein normaler Seitentrieb (kein Geiztrieb!) und ich hab nicht schlecht gestaunt, als dieser Seitentrieb auch gewurzelt hat. Da aber Seitentriebe normalerweise nur Blätter und keine Blüten / Früchte hervorbringen, frag ich mich, wie das in diesem Stecklings-Fall aussieht...?

Viele Grüßle, Michi​
 
  • Hi Michi,

    ich würde die bewurzelten Triebe erst noch in Anzuchterde stecken und erst in normale Pflanzerde, wenn der Topf durchwurzelt ist.

    Liebe GRüße
    Petra, die aber noch keine Tomatenstecklinge gemacht hat
     
    Kann denn ein Seitentrieb der nicht Geiztrieb ist zur "normalen" Pflanze heran wachsen? Dachte das geht nur mit den Geiztrieben oder mit der Spitze der Tomate... :confused:
     
  • hallo michi,

    du ich habe meine geköpften Tomaten direkt in Anzuchterde gesteckt. Denke mal das sie Wurzeln bekommen haben, da sie keine schlappen Blätter mehr haben wie am Anfang.
    Jetzt bin ich aber neugierig was du gemacht hast bis sie Wurzeln bekommen haben, du hattest sie anscheinen nicht in Anzuchterde da du ja jetzt fragst?
    Sehen übrigens schön aus deine kleinen.
    Wie lange sie wohl brauchen bis sie groß sind?

    neugierig bins

    die enedwaith
     
  • also ich hab 4 geiztriebe (Größe zw. 10 und 25 cm) direkt in Pflanzenerde gesteckt und habe sie heute (nach ca. 14 Tagen) abgegeben, ich denke sie sollten wurzeln haben, da Sie eigentlich ganz gut ausschauen.
     
    Kann denn ein Seitentrieb der nicht Geiztrieb ist zur "normalen" Pflanze heran wachsen? Dachte das geht nur mit den Geiztrieben oder mit der Spitze der Tomate... :confused:

    Tja... Das ist ja meine Frage.
    biggrin.gif
    Wurzeln tut solch ein Seitentrieb ja prima wie du oben sehen kannst... Die Frage letztlich ist nur, ob da bissl mehr als nur ein Blätter-Wald wird... :confused:

    Jetzt bin ich aber neugierig was du gemacht hast bis sie Wurzeln bekommen haben, du hattest sie anscheinen nicht in Anzuchterde da du ja jetzt fragst?

    Ich habe Sie erstmal in einen mit Wasser gefüllten Untersetzer gelegt.
    cool.gif


    Sehen übrigens schön aus deine kleinen.
    Wie lange sie wohl brauchen bis sie groß sind?

    Danke!
    redface.gif
    Das ist ne gute Frage! - Allerdings rechne ich mal zur Vorsicht nicht mit einer Ernte in dieser Saison.
    wink.gif
    Es läuft wohl darauf hinaus, dass ich die Pflanze überwintern werde...

    Grüßle, Michi
     
  • Ja, Markus, da gibt es zwei Formen von Seitentriebe, einmal den - von dem wir reden - welcher eigentlich nur Blätter ausbildet. Und zum andern den sogenannten Geiztrieb - von welchem du redest und welcher in den Blattachseln zwischen Stamm und dem eben geschilderten Seitentrieb wächst.

    Geiztriebe eignen sich gut als Stecklinge, sie sind eigentlich viel zu schade um sie bei normalen Tomaten einfach nur aus zu knipsen...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten