Tomaten - Seltsam - Logik

MAX007

0
Registriert
30. Mai 2006
Beiträge
37
Also gleich vorab, das ist kein Witz

Ich hatte letztes Jahr so ca. 15 Tomatensetzlinge im Garten (Frühbeet). Diese wurden von mir selbst großgezogen - Die Tomatensamen waren Hybride!

Nachdem die Tomaten abgeerntet waren (so Anfang Oktober 2006 ??!!) hatte ich die Tomatenpflanzen per Müll entsorgt.

So im Februar/März hatte ich das Frühbeet spatentief mit Kompost umgebraben.

Da ich dieses Jahr sehr wenig Zeit hatte habe ich nun zum großen Teil Setzlinge gekauft - demzufolge hatte ich seit Februar/März 2007 auch dem Frühbeet gar keine Beachtung geschenkt!!!!

Doch nun der Hammer, im Frühbeet befinden sich Thomatensetzlinge ... um genau zu sein 2 Stück.

Wie kann das sein ?
 
  • Also gleich vorab, das ist kein Witz

    Ich hatte letztes Jahr so ca. 15 Tomatensetzlinge im Garten (Frühbeet). Diese wurden von mir selbst großgezogen - Die Tomatensamen waren Hybride!

    Doch nun der Hammer, im Frühbeet befinden sich Thomatensetzlinge ... um genau zu sein 2 Stück.

    Wie kann das sein ?


    Hi Max007,
    ich habe mal gehört, daß Tomatensamen auch noch Jahre später keimen können, also wenn Du einige Samen verstreut hast, kommen jetzt die, die noch nicht gekeimt hatten, und im nächsten Jahr noch welche???!!

    ..wie gesagt ich habs gehört... meine abe ich hatte das auch schon und konnt's mir nicht erklären..

    Vielleicht gibts aber noch einige andere Erklärungen dazu..
     
    Hi Max007,
    ich habe mal gehört, daß Tomatensamen auch noch Jahre später keimen können, also wenn Du einige Samen verstreut hast, kommen jetzt die, die noch nicht gekeimt hatten, und im nächsten Jahr noch welche???!!

    ..wie gesagt ich habs gehört... meine abe ich hatte das auch schon und konnt's mir nicht erklären..

    Vielleicht gibts aber noch einige andere Erklärungen dazu..

    Hallo Mo9,
    ich habe dort letztes Jahr Tomatensetzlinge reingetan, also keine Samen. Abgesehen, daß diese alles Hybride wahren ... könnte folgendes zutreffen ?

    Es sind damals immer wieder mal kleinste Tomaten (grün) auf die Erde gefallen. Die habe ich dann auch dort in der Erde gelassen - hatte gedacht kann ja nicht schlecht sein (Dünger).

    Währe es möglich. daß sich daraus tatsächlich Samen gebildet haben?
     
  • eher unwahrscheinlich ...
    hast Kompost mit Tomatenresten auf die Beete gebracht?

    niwashi, der schon mal einen Tomatenwald durch "verseuchten" Kompost hatte ...
     
  • eher unwahrscheinlich ...
    hast Kompost mit Tomatenresten auf die Beete gebracht?

    niwashi, der schon mal einen Tomatenwald durch "verseuchten" Kompost hatte ...

    Definitiv war der Kompost frei von Tomatenresten - die Pflanzen hatte ich über die Müllabfuhr beseitigt
     
    dann erfreu dich an der Überraschung ...

    niwashi, der nicht immer lang fragt ...
     
  • dann immer schön fallen und liegen lassen....

    Liebe Grüße
    Petra, die auch einige Pflanzen im Garten hat, die irgendwie von selbst gekommen sind
     
    Ich habe jedes Jahr wilde Tomaten und Gurken.
    Teilweise ziehe ich sie mit gross, mit Erfolg und Ernte.

    Bei mir wirds aber über den Kompost sein, da bin ich mir ziemlich sicher.

    Und dieses Jahr hatte ich eine Epidemie mit Kürbispflanzen..........zählen aufgegeben....

    LG
    Simone
     
    Die säen sich bei mir auch immer wild aus, aber ich hab nie welche
    weiter wachsen lassen. Apropos Tomaten, ich baue meinen Eltern
    grade ein Gewächshaus.....

    - 2x2x2,5 (Höhe) Meter

    ....aus alten Fensterrahmen (20 Stück), da kommen dann auch Tomaten
    rein.
     
  • Die säen sich bei mir auch immer wild aus, aber ich hab nie welche
    weiter wachsen lassen. Apropos Tomaten, ich baue meinen Eltern
    grade ein Gewächshaus.....

    - 2x2x2,5 (Höhe) Meter

    ....aus alten Fensterrahmen (20 Stück), da kommen dann auch Tomaten
    rein.

    ....probiers doch mal, sind halt die kleineren "Dubbele", aber wenn Platz übrig ist kann ich nicht anders......

    Du bist ein guter Sohn!
    Lässt du das Glas drin oder nimmst du nur die Rahmen?

    LG
    Simone, die auch ein GW hat, vom Praktiker, 5,5 x 2,5 m (da Freilandanbau hier mau ist)
     
  • Zurück
    Oben Unten