- Registriert
- 09. März 2016
- Beiträge
- 80
Hallo ihr lieben!
Wie im Tomatenzöglinge-Thread schon erwähnt, habe ich mal wieder ein Tomaten-Problem, das (selbstverschuldet... zu lange verschleppt) inzwischen auch schon etwas fortgeschritten ist.
Ehrlich gesagt kommt es mir sogar vor, als wären da mehrere Probleme auf einmal, ich bin nicht sicher, ob die Symptome alle zusammen gehören.
Zum einen verfärben sich die Blätter. Sie bekommen bräunliche / gelbliche Blätter und die Rückseite wirkt so wie mit bräunlichem Puder überzogen. Je nach Blatt, ausbreitung auch gelblich.
Dann, das waren eigentlich mit die ersten Symptome, vertrocknen einzelne Blätter. Also wirklich nur einzelne. Die haben dann einen zusammengeschnurrten Blattstiel und hängen wie ein Häufchen Elend am ansonsten völlig normal aussehenden Trieb. Leider sind es mittlerweile nicht mehr nur einzelne...
Und auf den Blattrückseiten habe ich kleine rötliche Punkte gefunden, die sich bewegen. Ich würde sie auf <= 1mm schätzen, wobei sie mittlerweile größer geworden zu sein scheinen. (Letzteres kann aber auch Einbildung sein oder es sind einfach anderes Tiere?)
Ich besitze momentan leider weder eine gute Kamera, noch ein USB-Mikroskops und kann auch keines kaufen, auf die geliehenen von letztem Jahr habe ich momentan keinen Zugriff... Generell muss ich zugeben, dass die Tomatenaufzucht dieses Jahr so nebenher läuft, dass ich auch keinen riesigen Aufwand betreiben kann momentan. Aber die Pflanzen haben so schön angesetzt, dass es mir schade drum wäre, sie völlig ohne den Versuch einer Gegenmaßnahme aufzugeben...
Falls ihr mir weiter helfen könntet, wäre das daher wirklich nett!







Wie im Tomatenzöglinge-Thread schon erwähnt, habe ich mal wieder ein Tomaten-Problem, das (selbstverschuldet... zu lange verschleppt) inzwischen auch schon etwas fortgeschritten ist.
Ehrlich gesagt kommt es mir sogar vor, als wären da mehrere Probleme auf einmal, ich bin nicht sicher, ob die Symptome alle zusammen gehören.
Zum einen verfärben sich die Blätter. Sie bekommen bräunliche / gelbliche Blätter und die Rückseite wirkt so wie mit bräunlichem Puder überzogen. Je nach Blatt, ausbreitung auch gelblich.
Dann, das waren eigentlich mit die ersten Symptome, vertrocknen einzelne Blätter. Also wirklich nur einzelne. Die haben dann einen zusammengeschnurrten Blattstiel und hängen wie ein Häufchen Elend am ansonsten völlig normal aussehenden Trieb. Leider sind es mittlerweile nicht mehr nur einzelne...
Und auf den Blattrückseiten habe ich kleine rötliche Punkte gefunden, die sich bewegen. Ich würde sie auf <= 1mm schätzen, wobei sie mittlerweile größer geworden zu sein scheinen. (Letzteres kann aber auch Einbildung sein oder es sind einfach anderes Tiere?)
Ich besitze momentan leider weder eine gute Kamera, noch ein USB-Mikroskops und kann auch keines kaufen, auf die geliehenen von letztem Jahr habe ich momentan keinen Zugriff... Generell muss ich zugeben, dass die Tomatenaufzucht dieses Jahr so nebenher läuft, dass ich auch keinen riesigen Aufwand betreiben kann momentan. Aber die Pflanzen haben so schön angesetzt, dass es mir schade drum wäre, sie völlig ohne den Versuch einer Gegenmaßnahme aufzugeben...
Falls ihr mir weiter helfen könntet, wäre das daher wirklich nett!






