Tomaten pikieren

Aber ich glaub, nächstes Jahr spar ich mir das Pflanzen in die winzigen Becherchen (boah, dieses dosiergießen.. ist auch mit 'ner Spritze knifflig), sondern pflanze direkt in etwas größere 0,2-l-Becher. Ist das ok oder hat das Pflanzen in die Schnapsbecher eine besonderen Sinn und Zweck?

Nö, spart nur halt sehr viel Platz und auch Erde, wenn was nicht keimt oder man von den Keimlingen später noch welche aussortieren will, bevor sie in größere Behälter kommen.
 
  • Hm. Beim ersten Schwung Tieferlegen kam mir der Gedanke, dass genau dieser Schritt, das Tieferlegen, dann ja wegfällt. Dann bleibt nur das eine Mal Tieferlegen beim Pflanzen an den endgültigen Platz. Mit Schnapsgläsern kann man zweimal tieferlegen.
     
  • Hallo Jujuli,

    im Kreis einpflanzen klingt lustig, wickel! Habe auch schon an einen Erdbohrer gedacht, welche man für Zaunpfähle benutzt. Scherz. Ich freue mich über jeden Tip und es wird alles ausprobiert.

    Gruß

    Monika



    Ich pflanze auch mit dem Erdbohrer. Da kriegt man alles schön in die Reihe, kann auch gut tiefer legen.
     
  • Hm. Beim ersten Schwung Tieferlegen kam mir der Gedanke, dass genau dieser Schritt, das Tieferlegen, dann ja wegfällt. Dann bleibt nur das eine Mal Tieferlegen beim Pflanzen an den endgültigen Platz. Mit Schnapsgläsern kann man zweimal tieferlegen.

    Hmm... jup... Wobei ich auch nicht weiß, ob mehrmals wirklich von Vorteil ist. Aber man kann ja auch den größeren Topf nicht ganz voll machen, die Tomate tiefer im Topf einsetzen und später noch mal mit Erde nachfüllen, wenn die Pflanze ein Stück gewachsen ist. Das mache ich manchmal, wenn mir die Pflanze beim Umtopfen eigentlich noch zu klein ist für den größeren Topf. ;)
     
    Ja klar, das geht, aaaber.... der Topf/Becher wirft doch auch Schatten und selbst wenn er durchsichtig ist, kommt weniger Licht durch....:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten