Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

Registriert
30. Apr. 2011
Beiträge
12
Hallo, brauche ganz schnell hilfe, als ich gerade nach hause kam sah ich das meine tomatenpflanze umgeknickt ist. eigentlich genau da wo die erde anfängt sie war aber nicht ganz ab, denke mal nur halb angebrochen.

Was muss ich tun? habe sie jetzt nur wieder gerade hingestellt und mit einem stock fixiert das sie nicht wieder umkippt.

Sie ist natürlich in blüte und ca. 50 cm hoch
 
  • AW: Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

    Weiterwachsen lassen, wenn die nicht komplett abgetrennt ist, passiert nix...
    LG Marius
     
    AW: Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

    Hallo, brauche ganz schnell hilfe, als ich gerade nach hause kam sah ich das meine tomatenpflanze umgeknickt ist. eigentlich genau da wo die erde anfängt sie war aber nicht ganz ab, denke mal nur halb angebrochen.

    Was muss ich tun? habe sie jetzt nur wieder gerade hingestellt und mit einem stock fixiert das sie nicht wieder umkippt.

    Sie ist natürlich in blüte und ca. 50 cm hoch

    Hallo spikenet,
    fixiere die Bruchstelle mit Tesafilm oder Isolierband, klappt super:D
    Liebe Grüße
    jonatan
     
  • AW: Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

    Vielen dank für die schnellen antworten, habe Panzerband (Dieses Graue breite gewebeband) oder Tesafilm zur auswahl, einfach um die bruchstelle kleben? Da sind aber auch 2 kleine triebe, die müssen dann wohl oder übel weg bzw. mit eingetaped werden.
     
  • AW: Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

    Genau dies ist mir vor einigen Wochen auch passiert. Sie ist auch ohne "Verband" wieder prächtig angewachsen; ich habe sie einfach nur ans Stöckchen angebunden und fixiert :)
     
    AW: Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

    Hi,
    ich würde so nah am Erdreich auch auf Tape verzichten und den Stiel nur mit Schienen versehen und oben mit Band fixieren.
    Gruß
    Shargal
     
  • AW: Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

    Hab sie auch nur mit 3 Bambus Stöckern quasi eingekeilt sodass sie in keine richtung mehr umknicken kann, aus einer blüte kam jetzt auch der erste ansatz einer tomate, blätter bzw. zweige hat sie nach dem bruch auch nicht hängen lassen, also denke ich mal hat sie es gut überstanden, denke mal wegen der schnellen behandlung.

    Auf Klebeband hab ich auch verzichtet wie schon der vorredner gesagt hat "so nah am Erdreich" würde es evtl. nicht halten.

    Vielen dank nochmals für die schnelle hilfe :)
     
    AW: Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

    huhu melde mich zurück, die bruchstelle sieht sehr braun aus, aber die zwei tomaten die schon dranne sind wachsen und wachsen, nachdem ich letzte woche sehr viele blatt triebe abgeschnitten hab sind die blütentriebe geschossen wie sau hatte vorher grad mal 5 blüten dranne nun sind 30 ^^ hoffe es geht so weiter ;)
     
    AW: Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

    Huhu,

    Ich habe das auch einmal gehabt.
    Nach dem Schienen fing sie an der Stelle an zu faulen, also habe ich sie ein paar Zentimeter über der Stele abgeschnitten und neu eingepflanzt mit einem Bambusstab als Stütze dran.

    Die Tomate hat sehr schnell neue Wurzeln gebildet und ganz normal getragen.

    LG
    elletoro
     
    AW: Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

    Mir ist auch kürzlich eine abgeknickt, hing nur noch an einem Fetzen. Ich habe sie an der Bruchstelle mit Frischhaltefolie umwickelt und darum noch ordentlich Garn gebunden. Und was soll ich sagen, der Pflanze gehts bestens. Blüht toll, ist nirgends schwarz und an der Bruchstelle ist auch nichts verfault. Vielleicht liegt es ja gerade an der Frischhaltefolie, denn somit kann kein Dreck oder Erreger eindringen.
     
  • AW: Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

    Hallo,
    mir ist beim Unwetter vor ein paar Tagen dasselbe passiert.
    Ich hab' mal ein Foto von der Bruchstelle gemacht:
    P3270165.webp
    Hab das jetzt erstmal provisorisch geschient. Was meint ihr, wenn ich das mit Klebeband umwickle, schafft sie das? Oder soll ich das Stück gleich abschneiden und neu wurzeln lassen?
    Sie ist ungefähr in der Mitte gebrochen und trägt schon ein paar Früchte :(.
    Die Blätter hängen jetzt schon ein bisserl.
    Gruß :o,
    Montag
     
  • AW: Tomaten Pflanze umgeknickt schnelle hilfe erforderlich

    Bei mir ist - bis auf eine Ausnahme - alles wieder angewachsen. Es kann sein, dass der Teil oberhalb der Bruchstelle etwas schwächelt, bis die Zirkulation wieder hergestellt ist. Ich hatte z.B. auch einen hochgeschossenen Weihnachtsstern, der ist umgekippt. Knaaaack... ich habe einen Stab eng dran gestellt und alles mit Paketkordel umwickelt. Und oberhalb schlabberte alles, sie verlor Blätter und ich dachte: Jetzt ist der obere Teil hinüber. Aber nein, es vergingen 2 Wochen, da trieb alles wieder aus.

    Auf dem Balkon habe ich noch eine Green Grapes (wird noch verschenkt), die hing auch fast nur noch an Fetzen. Stab eng an den Trieb, mit Tesa umwickelt... der erste Blütenstand verkümmerte, der nächste trägt schon Früchte. Auch sie sah oberhalb der Bruchstelle anfangs etwas kränkelnd aus. Aber sie hat es geschafft...
     
  • Zurück
    Oben Unten