Tomaten ohne volle Sonne

Jujoju

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
157
Ort
Niederbayern
Hallo

Eine Nachbarin hat mir überraschenderweise Tomatenpflanzen geschenkt, 15 Stück, alles unterschiedliche Sorten, drum würd ich auch gerne alle erhalten und ausprobieren. Nun ist mein Tomatenbeet aber leider schon voll besetzt.
Ich hätte noch einen Platz mit ca. 4 Stunden Halbschatten und 4 Stunden Vollsonne - danach kompletter Schatten.
Kübelhaltung ginge leider auch nicht mit viel mehr Sonne. Ich habe schon überlegt die Tomaten allgemein enger zu setzen und somit mehr unterzubringen, aber ich denke dann leiden alle Pflanzen drunter und keine wird so richtig.
Was meint ihr zu meinen beiden unvorteilhaften Möglichkeiten?
 
  • Hallo Sabrina,
    ich würd die in das Beet mit dem Halbschatten setzen - es wär interessant was es für Sorten sind - es gibt einige Tomatensorten, die im Halbschatten was werden. Kann nur sein, dass die nicht so süß werden.
    LG Anneliese
     
    Die Nachbarin hat leider nicht bei alle richtige Sortenangaben drauf geschrieben, oft auch nur Farben o.ä.

    Zusammen mit meinen Pflanzen sind es folgende Sorten (ich glaube einige davon stammen sogar von Dir, aus dem Samenwichtelpaket ;) )

    Black Cherry
    Goldtröpfchen
    Flavance
    Minibel
    Harzfeuer
    Ochsenherz
    Datteltomate
    Stabidyll (?) - kanns nicht recht entziffern :)
    Ur-Tomate
    Kleine Birnentomate
    Piccolino
    Cherry Goldita
    Brandywine Chocolate
    Caprese

    Orange
    Braune
    Rot Flach
    Gelb/Orange
     
  • Hallo Sabrina,
    diese Sorten hatte ich alle schon im Freilandanbau und im Halbschatten - spar Dir die Kübel und setz die auf den Platz der noch frei ist.
    Denk bitte dran, dass ab dem 1. Juni die Krautfäulesporen unterwegs sind und sprüh vorsorglich mit Backpulver, Rapsöl und Spülmittel, das genaue Rezept schreib ich Dir, wenn Du möchtest in einer PN - meld Dich bitte.
    LG Anneliese
     
  • Das müsste gehen, ich hab jedes Jahr paar Stöcke auf Nordseite, wird genau so was...
    LG Marius
     
    hallo anneliese
    das rezept gegen braunfäule würde mich auch interessieren.
    lg
    raantapajo
     
  • Zurück
    Oben Unten