Tomaten mit Haaren

jethi

0
Registriert
05. Aug. 2008
Beiträge
120
Ort
Hannover
Hallo,

ich bin in den Weiten des Internets auf eine Seite gestoßen, die über eine Tomatenverköstigung in den USA mit Wahl zur leckersten Tomate berichtet. Als Sieger wurde die "Red Velvet" genannt.
"Komischer Name", dachte ich, bedeutet "velvet" doch "Samt", aber vielleicht ist ja damit der Geschmack gemeint.
Weitere Recherchen brachten jedoch die Gewissheit: es handelt sich um eine behaarte Tomate. Eine ähnliche (oder dieselbe) soll die "Angora Super Sweet" sein.
Außergwöhnliches Aussehen bei Tomaten ist ja nicht selten (z. B. Reisetomate, Green Zebra), wenn dieses dann aber auch noch mit gutem Geschmack gepaart ist, wäre ein Anbau m. E. überlegenswert.

Kennt jemand von euch behaarte Tomaten und weiß, ob diese auch in unseren Breiten anzubauen sind?

Jethi
 
  • Die sind auch in unseren Breiten anzubauen. Nur eines muss man berücksichtigen:

    Durch ihre Behaarung trocknen die Früchte und die Pflanzen nach Regen viel, viel schlechter ab. Das fördert Krankheiten, insbesondere die Braunfäule! Deshalb sollten die Pflanzen stehts im trockenen stehen. Aber ansonsten ist es relativ problemlos solche Tomaten zu ziehen!

    Bei der Tomaten-Behausung ist darauf zu achten, dass die Tomaten zwar bei Regen im trockenen stehen. An schönen Tagen allerdings die Luft zirkulieren kann, sonst schwitzen die Pflanzen was auch zu Krankheiten führen kann.
     
  • Hehe! :cool:

    Dankeschön für die Begrüßung! Freut mich Dich und natürlich auch alle anderen hier im Forum wieder zu lesen!

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo,
    hatte 2 im Anbau, die Fussel Wussel und die Elberta Girl, waren beide in Ordnung, keine Krautfäule, beide im Freiland, sahen sehr gut aus und haben gemundet.
    Mein Ältester ist der absolute Fan der Fussel Wussel.
    LG Anneliese
     
  • @lachesis,
    neeee, feg mit dem Dampfreiniger und Staubsauger durchs Haus, hatte es eigentlich andersrum vor....zuerst die Gewächshäuser.....ließ sich aber nur so machen....
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten