Tomaten kappen? Pflanzabstände?

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
3.539
Ort
bei Hamburg
Wie ist das mit Stabtomaten, inderterminativ wachsend, kann man die in einer bestimmten Höhe kappen, so daß z.B. das Dach im Beet 1,5m hoch sein kann? Oder sollte man die wachsen lassen, bis.. sie von alleine umkippt??

Und welchen Pflanzabstand gibt man den grossen Stabtomaten im Beet? Egal und dann später ausgeizen, bis es passt? Zu eng = eintriebig, Platz genug = mehrtriebig?
 
  • Hallo ralph,

    1,5 Meter finde ich etwas wenig. Du möchtest doch sicher auch ein paar Tomaten ernten.:cool: Ich habe mir ein Tomatenhaus gebaut, dass ca. 2 Meter hoch ist. Die Tomaten habe ich in 10l Eimer gepflanzt.
    Die Frage, wie viel Abstand im Beet zu lassen ist, hast du dir eigentlich schon selbst beantwortet. ;) So würde ich es machen.
     
    Hi Ralph,

    das Höhenwachstum ist nicht bei allen Sorten gleich und beeinflusst bei mir die Wahl des Standortes... ich habe allerdings auch ausreichend Platz.
    Bei niedrigen Sorten mache ich mir nie Gedanken, die werden einfach irgendwo zwischen gepflanzt wo sie mir nicht im Weg sind.
    Andere Sorten die etwa 2 bis 3 Meter erreichen landen im Gewächshaus, unter einem Schleppdach oder auch an der langen Außenseite vom Gewächshaus.
    Nur die wirklich hohen Sorten stehen an der Pferdestallwand und werden am Fachwerk befestigt, wobei ich sie bei Bedarf auch an Querbalken fixieren kann.
    Der Abstand richtet sich danach ob sie einstämmig oder mehrtriebig sind und der Zeitpunkt sie oben zu kappen und damit das Höhenwachstum zu begrenzen richtet sich bei mir nach der Witterung, meistens mache ich das Anfang September, kann aber auch ein wenig früher oder später sein.

    Gruß Conya
     
  • Wenn du so wenig Platz hast mach Manta- Tommis. Anziehen bis zur ersten Blüte und dann bis 10 cm unterm Blütenansatz versenken.
     
  • Platz ist einThema, der Nachbar ein anders. Bisher trennen uns ein Blumen- und ein Gemüsebeet und an der Seite ein schönes Gartenhäuschen. Ich möchte dem Nachbarn da keine 2,5m hohe Plastikwand vor die Nase bzw. hinter sein niedrig bepflanztes Blumenbeet setzen.

    Ich find leider in den Samenshops relativ wenig Angaben zur Wuchshöhe...

    Übrigens haben meine Topftomaten dies Jahr gut getragen und die waren alle maximal so 1-1,2m hoch. Nährstoffmangel, Platzmangel im Topf, Nicht genug Halt mit den Stäben im Topf, wer weiss. Aber ich hatte reichlich Tomaten ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten