Tomaten jedes Jahr an die gleiche Stelle?

Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
153
Ort
Hannover
Neulich fragte ich mich das.
Habe ein Gewächshaus, das man vorne mit Plane zu macht.
Letztes Jahr waren die Tomaten darin.
Was davor die Jahre drin war weiss ich nicht, weil wir den Garten letztes Jahr übernommen haben.
Dürfen die Pflanzen da wieder rein, und soll man da 1 Jahr Pause machen.
Sowas soll man doch bei bestimmten Gemüse machen oder?
 
  • Neulich fragte ich mich das.
    Habe ein Gewächshaus, das man vorne mit Plane zu macht.
    Letztes Jahr waren die Tomaten darin.
    Was davor die Jahre drin war weiss ich nicht, weil wir den Garten letztes Jahr übernommen haben.
    Dürfen die Pflanzen da wieder rein, und soll man da 1 Jahr Pause machen.
    Sowas soll man doch bei bestimmten Gemüse machen oder?

    naja glöckchen,ich habe auch ein gewächshaus ich mache es nie!!
    und es wird immer was!

    auser ich wächsle jede 4 jahre die erde!!:D

    gruß
    tomi,der es nie macht,aber jeder machts wieder anders!!:cool::eek::cool::cool:
     
  • Also setzt du sie auch jedes Jahr an die gleiche Stelle?
    Habe ich richtig verstanden ja?

    ja,ich hbae mein gewächshaus seit 5 jahren,und ich mach immer die gleiche stelle,
    und bei mir ist nichts passiert!!!

    also jaaaaaaaaa!!!;)

    gruß
    tomi der dafür natürlich hornspäne und sowas dazu reintut
     
  • Sofern die Tomaten-Pflanzen aus dem vorherigen Jahr keine Krankheiten (wie Braunfäule) hatten und dem Boden ordentlich Nährstoffe hinzugefügt werden, sehe ich da kein Problem!

    Grüßle, Michi
     
  • Braunfäule stellt auch kein Problem dar wenn man beim abräumen ein bißchen Sorgfalt walten lässt und alle Pflanzenreste abräumt.

    Der Erreger sitzt nicht in der Erde sondern überlebt in Pflanzenresten.

    Mit ein Grund auf eine Kartoffelkultur in keinem Fall Tomaten anzubauen da in der Regel immer befallene Kartoffelreste im Boden verbleiben.

    Also im Herbst beim Beetabräumen nicht schludern zahlt sich im Folgejahr aus.

    gruß manne
     
    Braunfäule stellt auch kein Problem dar wenn man beim abräumen ein bißchen Sorgfalt walten lässt und alle Pflanzenreste abräumt.

    Der Erreger sitzt nicht in der Erde sondern überlebt in Pflanzenresten.

    Mit ein Grund auf eine Kartoffelkultur in keinem Fall Tomaten anzubauen da in der Regel immer befallene Kartoffelreste im Boden verbleiben.

    Also im Herbst beim Beetabräumen nicht schludern zahlt sich im Folgejahr aus.

    gruß manne

    da hast du recht!!

    gruß
    tomi
     
  • Zurück
    Oben Unten