Tomaten ins Freibeet oder doch noch nicht???

Beara

0
Registriert
23. Apr. 2011
Beiträge
32
Ort
Hessen
Hallo :cool:

Ich benötige auch euren Rat.
Bin leider in einem großen Blumenfachmarkt dem Kaufrausch verfallen und habe mir auch Tomatenpflanzen (Cocktail sowie Birnchen-Tomaten) eingepackt.

Bislang sehen sie in ihren kleinen Töpfen recht nett und wacker aus (tagsüber stehen sie draußen, über Nacht sind sie in der Garage).
Nun stellt sich allerdings die obligatorische Frage: Mutig - und raus mit ihnen ins Beet?
Oder doch noch abwarten bis zu den Eisheiligen? Wenn ich mich für das Abwarten entscheide, sollte ich dann die ca. 15cm langen Pflanzen in größere Töpfe umsetzen?

Also, was meint ihr?
Freue mich auf eure Antworten :o - liebe Grüße, Beara
 
  • hallo beara,

    erstmal herzlich willkommen hier im forum,
    habe viel spaß und unterhaltung,

    warte bis nach den eisheilige,
    könnte ja noch frostige temperaturgrade geben.

    ja kannst du machen, nimm blumenerde fürs umsetzen.
    als stütze für die tomis, nehme holzspieße und bast zum leichten anbinden.
     
    @Dieter//AW: Tomaten ins Freibeet oder doch noch nicht???

    Hallo Dieter,

    vielen Dank erst einmal für die netten :cool: Begrüßungsworte!
    Hat mich gefreut!

    Ich werde deinen Rat spontan in die Tat umsetzen. Der Tip mit der Blumenerde war prima, wird nächste Woche gekauft. Und Holzspieße habe ich noch zu Hause, dass passt. Jetzt hoffe ich doch sehr, dass ich meine kleinen Pflänzchen gut über evtl. Frost bekomme und sie anschließend tapfer weiter wachsen.

    Also ganz lieben Dank und ein schönes Osterfest :?für Dich & deine Familie!!!
    Beara
     
  • ich weiß ja nicht, wie groß die töpfe sind, wo die kleinen jetzt wohnen (meistens sind die kauftöpfe eher klein), aber so als richtwert kannst du nehmen: sind sie draußen und sie werden ziemlich schnell trocken - dann ist der topf zu klein. und beim umsetzen bitte nicht düngen, tomaten nehmen das übel und die kleinen würzelchen können verbrennen. die frische blumenerde enthält erst mal genug.
     
  • Meine Kübel sind schon draußen - ohne Schutz, die sollen machen was sie wollen...
    LG Marius
     
    Also ich hab' die Kleinsten heute in ein Beet direkt an der Hausmauer - geschützt vom Vordach - gepflanzt. Die kleinsten deswegen, weil ich die Notfalls mit einem Eimer abdecken könnte, wenn's Nachts nochmal richtig kalt werden sollte.

    Frost kommt glaub' ich nicht mehr, wenn man sich die 14Tage Prognose von wetter.com anschaut. Der Boden ist auch schon zu warm dafür.
     
  • Ich überleg auch schon die ganze Zeit, ob ich die Tomis nicht endlich rauspflanzen soll, mein Balkon geht schon über vor lauter Grünzeug...
    Sie stehen zwar jetzt schon seit über einer Woche Tag und Nacht draußen, aber dass ich sie ins Beet pflanze, hab ich mir noch nicht getraut.

    Habt ihr die wirklich schon draußen? Ist Ende April nicht doch noch etwas gefährlich? Oder ist heuer ein besonders Jahr wegen dem unglaublich schönen und warmen April?
     
    Also ich konnte auch nicht widerstehen und hab gestern in einer Gärtnerei 2 Tomis und eine Gurke gekauft. Die Verkäuferin wollte mir das zuerst gar nicht geben und hat die ganze Zeit vor sich hin gemurmelt (beim Holen, hinten im nicht zugänglichen Gewächshaus) dass das eine superdumme Idee sei....

    Aber ich sehe es auch so: die Erde ist schon so warm, falls wirklich noch mal ein Frost kommt, werde ich mit Vlies abdecken und schauen ob sie es überleben. Und sonst hab ich dann halt 15 Franken versaut. Aber meine Kribbelfinger mussten einfach dringend behandelt werden :roll:

    glg susu
     
    Meine Kübel sind schon draußen - ohne Schutz, die sollen machen was sie wollen...
    LG Marius

    Meine stehen auch draußen...

    BILD0207.webp
     
  • .....und ich kann gar nicht anders, war mal wieder mit der Vorsaat zu früh dran. Obwohl ich meinem Mann letztes Jahr gesagt habe: "versteck die Samen bis April...."
    Nun hab ich den Salat (die Tomaten) In grossen Töpfen pekiert, wachsen sie bereits am Boden (GH) fest, einige Tomis bekommen Blüten und gelbliche Blätter, sind teilweise 40 cm gross. Nochmal umtopfen will ich nicht. Übermorgen kommen sie raus. Der Boden ist warm, das Wetter soll in den nächsten Tagen nicht bedeutend kühler werden.
    Grüssle Marie
    Wünsche Euch einen tollen Tomaten-Sommer:cool:
     
  • Bin auch am überlegen ob ich schon rauspflanze !? Bei den Temperaturen kann ich mir nicht vorstellen das die Eisheiligen noch kommen. Ich bin hin und her gerissen. Wäre auch sehr schade wenn doch noch Frost kommt, dann wär ich sehr traurig!!!


    LG big apple
     
    Ich pflanze nächstes Wochenende paar, die noch einigermasen heil sind- viel mehr schief gehen, als Frost kann bei mir sowieso nicht mehr...
    LG Marius
     
    Frohes Osterfest allen Gärtnern,

    hab die hälfte meiner Tomaten und Paprika auch gestern ausgepflanzt, falls doch nochmal Frost kommt hab ich noch Reserve:o. Glaube aber nicht, daß die Temperaturen nochmal so drastisch fallen.

    Viele Grüße
    Tamnie
     
    Hallo,

    seit Donnerstag stehen meine ersten auch im Freiland. Bis mitte Mai konnten die nicht mehr in den Töpfen stehen, haben sich in den letzten Tagen bei dem tollen Wetter super entwickelt und sind bereits riesig.

    Frost darf es jetzt nicht mehr geben. :):)

    Grüße
    Peter
     
    es gibt Vlies und Zeitungen - eben dann Augen und Ohren auf (Wetterbericht) und abdecken...
    LG Anneliese:-P
     
    Ich habe einige Tomaten auch schon ausgepflanzt,habe aber noch Reserve.
    Die Tomaten sind aber schon länger abgehärtet,gekaufte kommen meist aus dem Gewächshaus und sind empfindlicher.Ich glaube,dann hätte ich mit dem kaufen noch gewartet.
     
    Vielen Dank für die umfangreichen Antworten, informativ + großartig :cool:!!!

    Liebe Grüße,
    Beara
     
  • Zurück
    Oben Unten