Tomaten in Komposterde ?

SarahS

0
Registriert
16. Sep. 2009
Beiträge
74
Ort
Mönchengladbach
Hallo zusammen!

Leider haben wir dieses jahr noch keinen eigenen Kompost, also hab ich mich schlau gemacht und in der Nähe eine Kompostierungsanlage gefunden die Kompost verkauft.

Meine Frage ist vielleicht ein bisschen blöd, aber habt Nachsicht ich bin doch noch neu :grins:.

Ich würde die Komposterde für meine Gewächshäuser nehmen wo Tomaten und Gurken drin wachsen sollen. Ich denke das ist richtig so, denn was besseres als Komposterde gibt es nicht oder?

Schütte ich da denn nur pur Komposterde rein oder wird die mit normaler Blumen/Pflanzerde gemischt? Und wenn ja in welchem Verhältniss?

Ich bin gespannt auf eure Antwort und bedanke mcih schonmal ganz brav bei euch :o

Schöne Grüße
Sarah
 
  • Hallo Sarah,
    als Gartenneuling möchte man möglichst alles richtig machen und da werden Fragen gestellt, für was sind wir denn da? Ende der Nachsicht:D:D:D

    Du kannst den Kompost im Gewächshaus verteilen und unterarbeiten.
    Wenn dann die Tomaten und Gurken pflanzt werden, kannst Du in jedes Pflanzloch ca. 1 Esslöffel Hornspäne mit rein tun.
     
    Hallo Sarah,
    der Kompost aus den kommunalen Anlagen ist in der Regel recht alkalisch. Bei der Anlage in meiner Nähe zum Beispiel liegt der PH-Wert zwischen 7,4 und 7,8.

    Die Masse der Gemüsepflanzen würde in so einem Kompost verkümmern oder sterben. Eine zwei Finger dicke Schicht (bei Tomaten darf es auch etwas mehr sein) im Gemüsebeet untergegraben lässt dich aber ein grünes Wunder erleben.

    Es lohnt in jedem Fall wenn du solchen Kompost bekommen kannst, ich habe damit tiefen Bodenaushub (toter Boden) innerhalb von 2 bis 3 Jahren in beste Beeterde verwandeln können. Mit Gründüngung allein hätte ich einige Jahre länger gebraucht den Boden zu beleben und mit Humus zu versorgen.


    Grüße


    Ralf
     
  • Zurück
    Oben Unten