So es ist leider soweit, muss das Experiment leider beenden.
die Topfgröße von 1 Liter scheint zur Versorgung der Tomaten einigermaßen zu funktionieren, was man an den schönen Tomaten erkennen kann. aber für die Standfestigkeit ist der Topf dann zu leicht, werde im Oktober also mit der 6 Liter Variante und Rennen gehen.
Leider habe ich, woher auch immer, ne Population weißer Fliegen eingefangen und im Growzelt vermehren die sich recht schnell.
Weitere Lehre: keine Tomatensorten nehmen die größer als 1m werden, hatte aus versehen gelbes Birnchen gesät statt Yellow Bonsai



und die große Sorte klaute das Licht und somit kümmerten die Kleinen vor sich hin.
für den Start in Oktober, werden nur noch 4 bis 6 Pflanzen gezogen, in 6 Liter-Pötten evtl. mit 2 Lampen. Mit der Systematik Hydrokultur bin ich sehr zufrieden, weshalb ich auf dem Balkon 6 Tomaten in Hydro ziehen werde. Kann hier gerne weiter davon berichten.
Zum Abschluss noch Bilder und ja, ich warte bis die ganze Rispe reif wurde. Meine Tochter findet die sehr lecker die gelben Birnchen


