Tomaten - geht es auch in Kübeln????

Registriert
01. Mai 2008
Beiträge
29
Hallo und einen schönen Guten Abend miteinander!!!

Habe mittlerweile hier schon ne Menge guter Ratschläge bekommen...
Deswegen dachte ich ich frag mal wegen meines Platzproblemes...

Also mein herkömmlicher Tomatenplatz steht eigentlich nicht mehr zur Verfügung,
da ich...
okay ich weiß nun zieh ich mir sicherlich ein wenig Unmut zu:(
...diese Ecke eigentlich plastern möchte...
Da ich aber dennoch wieder Tomaten für meine Lydi angesetzt habe, ich selber ess das Zeug gar nicht - niemals, brauche ich einen neuen Standort.
Idee ist, das ich das Ganze in "Blumentöpfen" oder ähnlichem unterbringe...

Geht das:confused:
Was muss ich beachten:confused:

Baue auf Eure Tipps:cool:
Sofern ich Euch mit dem Zupflastern nicht vergrault habe und das der Beitrag vielleicht als Spam gelöscht wird:D
 
  • Ja natürlich kann man in Töpfen pflanzen, man muss halt eine ordentliche Größe nehmen.
    Beispiel: Eine 180cm hohe Stabtomate sollte schon in einem 20 Liter Eimer (besser
    größer) sitzen und nicht im 13er Topf
     
    Machen wir jedes Jahr. Du musst nur aufpassen, dass sie nicht zu trocken wird. Nimm dafür einfach eine Pet-Flasche, füll sie mit Wasser und steck sie umgekehrt in den Topf. Da hat die Tomate immer schönes warmes Wasser.
     
  • Hallo Sveneken !

    Habe alle Tomaten in großen preiswerten Baumarkt- Eimern,meine Fleisch-
    tomate ist schon knapp 1m (stolz).Hat auch den Vorteil das ich sie bei
    schlechtem Wetter veschieben kann. :D:D


    Zaubernuß:cool:
     
  • Wir hatten vom Umbau noch einiges an Speiswannen übrig und nachdem in den Boden Löcher gebohrt wurden sitzen bei mir nun jeweils 2 Tomatenpflanzen in einer der rechteckigen Wannen.

    Bisher scheint es ihnen zugefallen.
    Die Stelle die eben für Tomaten ideal ist bei uns (viel Sonne und Regenschutz durch Dachüberstand) ist nämlich leider gepflastert und da mein Mann dagegen war das ich einfach die ganzen Patten rausreiße sind die Tomaten eben in die Wannen gekommen.
     
    hallo Inged,

    das mit der Petflasche umgekehrt in den Topf, ist mir nicht ganz klar was du da meinst.......

    die läuft ja dann sofort aus

    aber so ein simples bewässerungsprinzip würde mir schon sehr gefallen, einfach ohne viel Aufwand.

    liebe Grüße aus Wien

    Alex, der schon die ersten Früchte entdeckt hat
     
  • Das sickert nur langsam in den Boden. Du musst die Flasche natürlich schon etwas in den Boden drücken, sonst bleibt sie ja auch nicht stehen. Aber das ist echt genial. Wir machen das seit Jahren so. Das Wasser wärmt sich tagsüber schön auf und wärmt die Tomate dann auch gleich noch mit.
     
    also du meinst ich fülle eine 1 liter petflasch voll mit wasser laß den verschluss offen und drücke diese dann mit der offenen öffnung nach unten in den kübel wo die tomaten drinnen sind so ca. 5 -10 cm rein und das wasser rinnt nicht vollständig aus?

    irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, aber so meinst du funktioniert das oder?

    lg aus Wien

    Alex
     
    Das würde mich auch interessieren?
    Kann ich garnicht glaube ^^
    Denke ich werde das so ähnlich machen aber mit Deckel und da nen kleines Loch reinmachen, evtl. oben in die Flasche noch (also unten :D ) damit auch Luft rein kommt
     
    ich bedanke mich mal ganz freundlich bei Euch für die vielen tollen Tipps!!!

    Bin nun einen Kompromis eingegangen...
    ...habe 3 gezogene Pflanzen weiter verschenkt auf das sie Freude machen!!
    ... und die restlichen 3 Pflanzen stehen nun in nem großen Maurerkübel, natürlich mit Löchern im Boden, und auch am Standardtomatenpflanzplatz:cool:
    Wenn es mich überkommt und ich die Steine plastere schiebe ich das Teil einfach zur Seite:o

    Okay, denke ich halte Euch auf dem laufenden und stell mal ab und an ein Foto ein:D

    Nochmals Danke Euch allen!!!
    Bis die Tage,
     
  • also du meinst ich fülle eine 1 liter petflasch voll mit wasser laß den verschluss offen und drücke diese dann mit der offenen öffnung nach unten in den kübel wo die tomaten drinnen sind so ca. 5 -10 cm rein und das wasser rinnt nicht vollständig aus?

    irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, aber so meinst du funktioniert das oder?

    lg aus Wien

    Alex


    genau so, aber es sollten schon mindestens 10 cm sein, sonst bleibt die Flasche nicht stehen. Da du ja eine gewisse Grundfeuchtigkeit im Boden schon hast, sickert das Wasser relativ langsam in den Boden. Du musst höchstens 1 x am Tag auffüllen. Und ich nehme, weil ich fauler bin, die 1 1/2 l Flaschen.
     
  • Hallo und einen schönen Guten Abend,

    nachdem durch Eure Unterstützung meine Tomaten wachsen, wachsen und wachsen... habe ich direkt noch eine Frage dazu.

    Da die Tomaten durch das einpflanzen in dem Kübel deutlich höher stehen als normal, sind die freundlichen Pflanzen schon fast am Ende der Möglichkeiten angekommen und es wäre schön wenn sie nun nicht mehr wachsen würden.

    Aber das ist ja leichter gesagt als alles andere:rolleyes:

    Daher die Frage, kann ich die Tomaten einfach kappen oder nehmen mir die Teile das übel:confused::confused::confused:

    Danke für Eure Hinweise im voraus.
     
    Kannst aber auch noch (nach der obigen Entwipfelung) seitlich einen Geiztrieb
    wegstäben und da auch noch Tomatenansätze fruchten lassen, halt nur soviele,
    wie dieses Jahr noch ausreifen (das Jahr dauert aber ja noch lang genug:D)
     
    Hallo Sveneken !

    Habe alle Tomaten in großen preiswerten Baumarkt- Eimern,meine Fleisch-
    tomate ist schon knapp 1m (stolz).Hat auch den Vorteil das ich sie bei
    schlechtem Wetter veschieben kann. :D:D


    Zaubernuß:cool:

    Danke danke Zaubernuß
    Endlich mal jemand der die Baumarktkübel in der Praxis verwendet. Ich hab mir im Forum schon die Finger blutig geschrieben, aber fast nur auf Ablehnung getroffen. Die Kübel sind nicht nur für Tomaten eine Alternative.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Baumarktkübel...? :confused: Noch nie gehört...

    Was kostet denn einer...? Wie groß...? Und warum trifft du nur auf Ablehnung...? Klär mich doch bitte auf...

    Grüßle, Michi
     
    Ahja!!! Nun bin ich auch informiert... :cool:

    Eigentlich keine dumme Idee... Kommt nur etwas zu spät, hab meine Kübel schon gekauft. *gg* Sollte ich aber mal einen brauchen, werd ich dran denken...

    Grüßle, Michi ... Dem das Kübel-Aussehen relativ ist
     
  • Zurück
    Oben Unten