Tomaten Ende Juli noch immer grün?

Registriert
31. Juli 2013
Beiträge
4
Hi, ich pflanze dieses Jahr zum ersten Mal Cocktail-Kirschtomaten der Sorte Idyll an. Leider habe ich nur einen Balkon und zu viele davon angepflanzt. In einem Topf sind nun 6 Pflanzen und in den anderen 2en jeweils 4 :/ Habe in letzter Zeit versucht die Blätter unterhalb möglichst wegzuschneiden, damit mehr Nährstoffe in die eigentliche Frucht gehen. Was kann man tun damit sie endlich rot werden? Sollte ich mehr düngen? Oder ist es für diese Sorte normal das sie erst später reif werden?
Lg sunny:)
DSC_0003.webp
DSC_0004.webp
DSC_0005.webp
 
  • Das könnte glatt mein Thread sein ;)
    - und ich glaube dieses Problem haben wir in diesem Jahr ALLE! :D

    Die Pflanzen sind einfach 3-4 Wochen später dran, egal wie früh oder wie liebevoll vorgezogen... leider. :(

    Ich würd den Tomätchen ein paar mehr Blätter lassen (Pflanzen betreiben damit ja auch Photosynthese) - das Abschneiden der Blätter wird sie ganz sicher nicht dazu bringen, die Tomaten früher reifen zu lassen.

    In diesem Sommer hilft leider nur eins... Geduld. ;)
    (die nicht jedermanns oder jederfraus Stärke ist. :rolleyes::D)
     
    Es ist zwar auch mein erstes Gartenjahr, aber ich denke du hast sehr viele Blätter abgemacht.. Die Pflanze braucht auch ihr Blattwerk.
    Bezüglich der Reife, wann hast du gesät?
    Ich habe am 15.3.13 gesät und habe bisher nur von der Berner Rose ernten können, alle anderen sorten sind noch grün, ich denke das ist ok.
     
  • Ich glaube das war Mitte März in nem Topf..irgendwann hab ich sie dann in mehrere Töpfe umgepflanzt und dann noch mal und da ich die Pflanzen mitte Mai rausgestellt habe was leider nicht sehr gut war (Eisheiligen)
     
  • Ich hab ende April im Folienhaus gepflanzt und erst jetzt nehmen sie leicht Farbe an .
    Ist dieses Jahr also normal .
     
    Ich war grad ein bissl erschrocken....über dieses Gerippe :grins:
    Finde auch, du hast zu viele Blätter abgeschnitten. Ich schneide zwar auch Blätter raus, aber nicht soooo viele. Warum hast du das gemacht?

    Vielleicht hast du eine späte Sorte Tomaten?!
    Bei mir sind auch erst ein paar Balkonstar rot, der Rest ist noch am wachsen, aber ich denke, das wird!
     
  • Ich war grad ein bissl erschrocken....über dieses Gerippe :grins:
    Finde auch, du hast zu viele Blätter abgeschnitten. Ich schneide zwar auch Blätter raus, aber nicht soooo viele. Warum hast du das gemacht?
    Ging mir auch so bei dem Blick auf die Bilder!
    Ein bisschen sind die Töpfe zu sehen..., kann es sein, dass die sehr klein sind?
    Ich hab auch einige Tomis, weil mal wieder viel zu viele, in "Nottöpfe" gesetzt, das sind dann aber mindestens 15L-Töpfe. In diese kleinen Töpfe gebe ich viel Komposterde und Gesteinsmehl. Ausserdem muss ich die natürlich häufiger giessen, weil die Erde schneller austrocknet.
    Für die nächste 'Saison' solltest Du Dir aber unbedingt vornehmen, die Tomis nicht sooo sehr zu entlauben.
    Grüssle Marie
     
    Hallo, dieses Jahr ist alles etwas später. Aber die Idyll hatte ich auch die letzten beiden Jahre, sind leckere Partytomaten und unheimlich wüchsige Pflanzen. Da braucht jede Pflanze min. einen 10 Liter Topf für sich alleine, dann hängt da auch was dran.
    Mit der Fruchtreife müsste es bald losgehen.
     
    Jetzt erst fängt es hier an rötlich zu leuchten .
    Aber ich weiss auch wie es ausgeht .
    Kaum sind sie in Gang gekommen , kommen wir mit Essen und verarbeiten nicht mehr nach :grins:
     
  • Hoffentlich Kapha,
    ich kann es kaum abwarten. Noch sind es nur etwa fünf Stück/Tag. Manchmal auch nur eine. Die teilen wir miteinander und genießen sie. Aber den Tomatenhunger stillt das nicht. Ist eher ein kleiner Aperitif.
     
  • Hallo Sunny!

    Wenn es dich tröstet, ich sitze auch noch vor grünen Tomaten. (Black Cherry und Gelbes Birnchen) Ich habe vor Ungeduld sogar schon eine Tomatenpflanze mit sich rötenden Früchten (Moneymaker, eine winzige Coctailtomate) gekauft und auch noch dazu gepflanzt, weil ich die Warterei nicht mehr ausgehalten habe.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten