Tomaten einmachen d.h. konservieren - wie geht es ???

Registriert
08. Juli 2008
Beiträge
8
Hallo Tomatenfreunde,
vielleicht kann mir jemand weiter helfen. In Frankreich an der Loire war ich im "Château de la Bourdaisière" des 'Tomatenprinzen', der über 600 Tomatensorten anpflanzt. Dort sind Tomaten, die in Gläsern konserviert sind, im Schloss in Regalen ausgestellt - siehe die Fotos. Wer kann mir sagen, wie ich Tomaten so konservieren kann? Ich baue auch seltene, alte besondere Tomaten-Sorten an und habe z.Zt. viele Kirschtomaten (s. Foto: Green Grape, Ovale orange Kirschtomate, Bicolor Cherry), die ich auch gerne so aufbewahren würde, weiß nur leider nicht - wie. Über einen Tip würde ich mich freuen. hortensie3
 

Anhänge

  • Château de la Bourdaisière z.webp
    Château de la Bourdaisière z.webp
    272,5 KB · Aufrufe: 251
  • Château de la Bourdaisière w.webp
    Château de la Bourdaisière w.webp
    335 KB · Aufrufe: 192
  • 25.09.12 Kirschtomaten.webp
    25.09.12 Kirschtomaten.webp
    156,8 KB · Aufrufe: 149
  • AW: Tomaten einmachen d.h. konservieren - wie geht es ???

    hallo hortensie,

    das sieht sehr schön aus. :o da wir ähnliches gestern erst besprachen,
    gebe ich dir diesen link zu katekits thread.
    -

    vielleicht klappt das auch mit GANZEN tomaten. einfach mal fragen.;)
     
    AW: Tomaten einmachen d.h. konservieren - wie geht es ???

    Vielen Dank für den Tip, das hatte ich im Forum auch gefunden, aber ich wollte die Tomaten nicht 'matschen', sondern möglichst ganz lassen. In Frankreich waren auch die größeren so in Gläsern. Leider habe ich mich damals nicht danach erkundigt, aber vielleicht irgendjemand anderes?
     
  • AW: Tomaten einmachen d.h. konservieren - wie geht es ???

    Danke Moorschnucke, das hört sich gut an - ich will es probieren. Gruß * hortensie
     
    AW: Tomaten einmachen d.h. konservieren - wie geht es ???

    Wir haben früher immer im Herbst die ganzen unreifen Tomaten, die noch ziemlich fest waren, kreuzförmig eingeritzt, hatten da so eine Art Nadelkamm für, sie dürfen nicht eingeschnitten werden und dann wie Essig-Gewürzgurken in großen Einweckgläsern eingekocht. Je länger sie danach lagerten, desto besser schmeckten sie, also eher Jahre denn Monate.

    Geschmack geht dann natürlich in Richtung Mixed Pickles, als würzig bis essigsauer, je nach Geschmack.
     
  • Dieser Thread ist schon etwas älter, aber vielleicht wird er ja doch noch gelesen.

    Vor Kurzem kam auf Arte ein sehr interessanter Beitrag über die Carborino-Tomaten, die hauptsächlich in der Gegend rund um Neapel angebaut werden.

    Dort wurde auch gezeigt, wie die Italiener diese Sorte konservieren. Ich hab es mir notiert:

    Tomaten in Salzlake

    Die süßen Tomaten (Zuckergehalt 5-6) im Ganzen in Gläser geben und mit Salzlake - 15 g Salz auf 1 Liter Wasser - auffüllen. Anschließend einwecken.

    Sollten die Tomaten säuerlich sein, so ist dem Sud Zucker beizugeben, ansonsten nehmen die Tomaten die Salzlake nicht auf.


    LG, majabu
     
    Danke majabu für den Hinweis auf die Sendung bei Arte von Sarah Wiener. Ich habe sie auch gesehen, man kann sie noch über die arte-medithek angucken - sehr interessant für Tomatenfans.
    Auch ich bin seit vielen Jahren großer Tomatenliebhaber und baue seltene, alte, besondere, bunte & gestreifte große & kleine Tomaten an.
     

    Anhänge

    • 18.10.12 Tomatenmix.webp
      18.10.12 Tomatenmix.webp
      230,1 KB · Aufrufe: 203
    • Peggy's Tomaten 2012.webp
      Peggy's Tomaten 2012.webp
      143,4 KB · Aufrufe: 143
    Hallo hortensie3,

    genau die Sendung meinte ich. War super, oder? Ich hab das mit den Tomaten in Salzlake ausprobiert und nun ein großes Glas mit bunten Tomaten im Regal stehen. Sieht schon mal klasse aus. Ob`s schmeckt, wissen wir noch nicht.

    Übrigens tolle Tomatenbilder, die Du online gestellt hast! Ein Teil Deiner diesjährigen Ernte? Ich glaube, Andenhorn rot, Green Zebra und Green Grape erkannt zu haben.

    LG, majabu
     
    Hallo Hortensie! Das sind wirklich wunderschöne Tomaten. Was müsste man tun um an ein paar dieser Samen zu kommen?:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten