Tomaten an Hauswand...???

ody

0
Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
12
Hallo Gemeinde,

meine Frau und ich befinden uns erst in der zweiten Gartensaison und wir haben beschlossen, die ersten Gemüseversuche zu starten.
Am Samstag wird ein Alu- Gewächshaus fertiggestellt für Gurken. Paprika und ggf. Tomaten.

Nun wurde uns geraten, die Tomaten lieber unter freiem Himmel wachsen zu lassen, da angeblich der Ertag und der Geschmack besser sei, als im Gewächshaus gezogen, mit dem Hinweis unbedingt auf Nässe zu achten.
Nun ein "Tomatenhaus" kommt nicht in Frage und so stellen wir uns die Frage ob wir die Tomaten nicht in Kübeln pflanzen und an die Süd- Hauswand stellen, da der Dachvorsprung optimalen "Regenschatten" bietet, die Tomaten aber trotzdem von der Sonne verwöhnt würden.

Die Angst die ich dabei habe, dass nach der Saison die Hauswand aussieht wie Sau, da die Tomaten doch so grün- gelblich abfärben.

Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit Tomaten an der Hauswand?
sollte das keine os gute Idee sein, dann kommen sie halt ins Gewächshaus.

Danke für eure Antworten.

Gruß

Ody
 
  • Hallo,

    wie die Wand aussieht hinterher kann ich nicht sagen, aaaber, besser könnte es m.E. nach nicht sein. Vielleicht eine Folie oder weißes Vlies anbringen??

    Regenschutz, pralle Sonne, evt. Wärmereflektion der Hauswand und Windgeschützt. Nur gut gießen.

    Darf ich mich zur Ernte einladen? Alleine werdet ihr den Ertrag sonst nicht schaffen :D

    LG eisbaer
     
    Wir hatten die Tomatenpflanzen die letzten zwei Jahre an einem weißen Sichtschutzzaun stehen (Holz weiß gestrichen), da hat nichts abgefärbt.
     
  • Habe jedes Jahr meine Tomaten auf dem Balkon an der Hauswand(rosa/weiß) stehen unter einem Dachvorsprung auch Südseite und ich habe noch nicht einmal Verfärbungen gehabt.

    LG Stupsi
     
  • Danke für eure Antworten,

    prima dann wird der Tomatenversuch gestartet, freu mich schon.... ;-)

    Gruß

    Ody
     
    Hallo,

    hier zwei Fotos von meinen Tomaten, die ich seit 6 Jahren jedes Jahr dort stehen habe. Sie sind geschützt und geben keinerlei grüne Farbe an die weiße Hauswand ab. Vorletztes Jahr hatte ich bis Anfang Dezember Tomaten. Das glaubt mir sicherlich niemand, aber es war so ... (Südseite)

    Durch die Kübelhaltung benötigen sie mehr Wasser und zweimal wöchentlich Dünger (Starkzehrer)!

    Auch habe ich welche im Gewächshaus. Aber leider ist da schon sämtlicher Platz vergeben, deswegen bringe ich dort nicht alle unter.

    Im Hintergrund noch zu pflanzende Tafeltrauben meines Mannes.

    Gruß Angelika (Ehefrau von Sandor 2)
     

    Anhänge

    • IMG_0263.webp
      IMG_0263.webp
      525,5 KB · Aufrufe: 2.589
    • IMG_0264.webp
      IMG_0264.webp
      421,6 KB · Aufrufe: 1.313
  • Hallo,

    hier zwei Fotos von meinen Tomaten, die ich seit 6 Jahren jedes Jahr dort stehen habe. Sie sind geschützt und geben keinerlei grüne Farbe an die weiße Hauswand ab. Vorletztes Jahr hatte ich bis Anfang Dezember Tomaten. Das glaubt mir sicherlich niemand, aber es war so ... (Südseite)

    Durch die Kübelhaltung benötigen sie mehr Wasser und zweimal wöchentlich Dünger (Starkzehrer)!

    Auch habe ich welche im Gewächshaus. Aber leider ist da schon sämtlicher Platz vergeben, deswegen bringe ich dort nicht alle unter.

    Im Hintergrund noch zu pflanzende Tafeltrauben meines Mannes.

    Gruß Angelika (Ehefrau von Sandor 2)


    Hallo Angelika,

    sieht wirklich prima aus. Noch eine Frage, welchen Dünger verwendest Du im speziellen?

    Danke für eine Antwort

    Gruß

    Roland
     
  • Zurück
    Oben Unten