Tomate und Paprika in den Regen?

Registriert
03. März 2008
Beiträge
563
Ort
Erlangen
Hallo,

man hört ja immer Tomaten mögen keinen Regen und so...:roll:

Ich hab dazu eine Frage:
Bezieht sich das nur auf Pflanzen mit "Früchten" oder Blüten oder gilt das generell?

Ich frage das deshalb weil ich wissen möchte, ob ich meine Tomatenpflanze in den Regen rausstellen kann und mir so das Giesen sparen kann.

Und wie sieht's mit Paprika aus?

DANKE schon mal!

viele Grüße

kl :eek:
 
  • hallo,
    also bei tomaten ist es generell das mann sie keinen regen mögen,denn sonst kann dir passieren,das deine tomaten braunfäule bekommen.
    mit den paprika ist es so es ist schön wenn sie einen unterstand haben ,
    aber beim paprika ists nicht schlimm,
    ich tu sie trotzdem nicht raus sondern ins GW stellen.

    gruß
    tomi
    und viel glück!;)

    und noch was ,das giesen kannst du dir dann leider nicht sparen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn du die Tomatenpflanzen nach dem Regen wieder trocken stellst und sie so komplett abtrocknen können, macht ihnen der Regen nicht aus. Anhaltende Feuchtigkeit macht die Pflanzen aber sehr anfällig für Pilzkrankheiten, wie die Kraut- und Braunfäule. Die Pflanzen sterben innerhalb weniger Wochen komplett ab.
    Mein Paprika und Chili wächst generell bei mir unüberdacht. Hab bis jetzt immer reichlich geerntet.
     
  • Für Paprika ist Regen nicht schädlich, man kann sich das Gießen also sparen!
    Allerdings mögen Tomaten generell keinen Regen!!!!!!!!!!
     
  • Meine Paprika steht immer draußen im Regen und ich habe immer ganz viel geerntet. Tomaten habe ich keine, weil ich keinen überdeckten Platz habe.
     
    Das kann ich alles bestätigen. Paprika ist es egal, Tomaten wollen es lieber trocken und nur von unten gegossen werden, zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten.
     
  • Danke für die Antworten! :-)

    Dann dürfen nur die Paprika im nächsten Regenschauer duschen. :D

    Ich wollte die Beiden ja nicht dauerhaft in den Regen stellen - zumindest nicht solang sie noch im Topf sind (bin mir noch nicht sicher, ob ich die Paprika nicht doch noch ins Beet pflanze :confused:).
    Momentan stehen sie tagsüber auf der Terasse und da ist ein Balkon drüber. Nachts hab ich sie immer reingeholt. (Mal schau'n wie lang ich das Spielchen noch mache...)

    Und ich hab schon mal Tomaten gehabt, allerdings auf dem Balkon und das war wohl zu trocken, weil die zum Schluss total eingesponnen waren mit Spinnmilben. :mad: (Zur Ernte bin ich damals gar nicht gekommen... :-()

    Viele Grüße

    kl :o
     
    Ich habe bisher die Tomaten immer im Freien ohne Dach stehen gehabt. Und zusätzlich seit 5 Jahren welche im GW.

    Die im GW hatten Probleme trotz guter Belüftung und Pflege.
    Die draussen standen da wie eine 1!!!

    Darum werde ich zukünftig den Löwenanteil im Garten setzen und nur ein paar wenige ins GW. Dort werden die Paprika gesetzt, aber nur wegen der Wärme nicht wegen dem Regen.
     
  • Zurück
    Oben Unten