🍅 Tomatenzöglinge 2025

Ich sorge gerade für die Überproduktion. Habe manche jetzt schon vierfach. 🙄
Hm, habe das jetzt auch bei 3-4 Sorten tatsächlich... bei den nachgesäten.
Ich glaube ich werde dann am Ende doch noch eine Anzeige bei Kleinanzeigen oder Quoka einstellen ob sich jemand die sechs bis sieben überzähligen Pflanzen abholen möchte.
Hätten den Platz anstatt für 3 fache und 4 fache dann doch lieber für andere Sorten gehabt.
Leider sind die überzähligen ausgerechnet alles Fleischtomaten - die brauchen meine Abnehmer eher weniger... vor Allem die mit Balkon. Da stehen Cocktails und kleinere Stabtomaten höher im Kurs....
 
  • Moin liebe Leute,

    gestern habe ich noch ziemlich spät zwei Rispentomaten namens "Runde Tomate"
    in einen riesigen Kübel gepflanzt. Die Tomate soll sich im Gewächshaus wohlfühlen
    und auch noch ziemlich resistent gegen die dämliche Kraut-und Braunfäule sein.
    Diese Tomate nennt sich auch noch Puszta Gemüse.
    Sehr widerstandsfähig auch gegen Pilzkrankheiten. Hohe Erträger soll das Gemüse liefern,
    wir werden sehen.
    Bei euch geht es richtig zur Sache, wenn ich soviele Sorten hätte, das würde ich nicht überleben.
    Vielleicht ist es im nächsten Jahr zeitlich besser kann ich die Primaballerina aussäeen,
    die Samen sind lange haltbar.
    Viel Spaß im Tomidschungel, gute Erträge und guten Appo wünsche ich euch.
     
    Heute morgen 7 grad im beet, im kalten wiga 10. Das härtet ab :). Die pflanzen werden wunderbar kräftig.
    Ungeheiztes schlafzimmer ist wärmer :)
    Guten Morgen,
    Da muss ich dir widersprechen.
    Da das Schlafzimmerfenster immer wenigstens gekippt ist zeigt das auf der Fensterbank liegende Thermometer oft nur zwischen 5°C und 6°C an.
     
  • @schwäble, das kann ich ja nicht wissen, dass du das fenster offen lässt. kippdauerlüftung ist garnicht gut und sinnfrei.

    nun habe ich 20 sorten tomaten gesät, die 2. runde wird heute pikiert. und da klapperte der briefkasten ... lange streifen küchenpapier, beschriftet ... ein bekannter hat uns noch 13 sorten tomatensamen geschenkt, bis auf 1 alles unbekannte namen für mich. die werden dann auf 2026 warten müssen, wobei ich von meinen bestandssorten auch schon welche vorgemerkt habe ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich schleiche seit Jahren (in meinem eigenen Ordner) um die Sorte Sliwowidnij. :grinsend:
    Hat sie hier zufällig schon jemand angebaut..? Wir lieben diese gelben Mulitflora-Birnchen... :giggle: (Ich habe nur inzwischen langsam zu viele davon zur Auswahl und kann mich nie entscheiden, welche anbauen... daher habe ich die Sliwowidnij von Jahr zu Jahr verschoben...)
     
    Ich schleiche seit Jahren (in meinem eigenen Ordner) um die Sorte Sliwowidnij. :grinsend:
    Hat sie hier zufällig schon jemand angebaut..? Wir lieben diese gelben Mulitflora-Birnchen... :giggle: (Ich habe nur inzwischen langsam zu viele davon zur Auswahl und kann mich nie entscheiden, welche anbauen... daher habe ich die Sliwowidnij von Jahr zu Jahr verschoben...)
    Nein aber ich habe heuer viele Dattelwein Pflanzen die ziemlich ähnlich, aber etwas süßer sein sollen als die Slivowidnij.
     
  • @Taxus Baccata
    Als gelbe Cocktail war, ist und bleibt das Gelbe Birnchen der Favorit.
    Die hatte ich vor einigen Jahren auch mal, war hier auch sehr gut. :)
    Vor paar Jahren waren wir mit der Yellow Submarine sehr glücklich, deswegen ist sie dieses Jahr wieder dran (wächst schon), Perun, Indigo Pear Drops und Ildi waren aber auch sehr lecker.
    Schwierig... die gelbe Dattelwein steht auch noch auf der Liste der Sorten, die noch ausprobiert werden müssen. - Genauso wie Medovaya Kaplya und Zolotaya Kaplya! 🙈
    Am liebsten würde ich mal alle gelben Birnchen parallel anbauen... Aber wohin dann mit sooo vielen gelben Birnchen..?
    Allein optisch sind sie einfach wunderschön... wie gelbe Edelsteine...
     
  • Zurück
    Oben Unten