Peter_Silie
Mitglied
Wie heiĂt denn die non kartoffelblĂ€ttrige Version von der Balkontomate?
Wo steht sie da?Ich hab ein Foto aus 2012 gefunden - da hatte ich sie augenscheinlich auch.
Wie heiĂt denn die non kartoffelblĂ€ttrige Version von der Balkontomate?
Moin ihr SĂŒĂen
Der Unterschied könnte damit zusammenhÀngen dass es vermutlich verschiedene Sorten sind,
Da wĂ€re die Balkonstar, normalblĂ€ttrig und etwa 50 bis 80 cm hoch und die Balkon Star kartoffelblĂ€ttrig und um die 40 bis 50 cm hoch... aber wenn man von der Sucht geschĂŒttelt wird, wer achtet auch schon auf die geringfĂŒgig abweichende Schreibweise des Namens.
Und in diesem Fall muss ich gestehen dass ich hier eine persönliche Theorie getippselt habe denn im Anbau hatte ich den "Kleinkram" noch nicht.
Das hatte ich dann wohl ĂŒberlesen...Conya war so lieb das schon zusammen zu fassen, daher erlaube ich mir, sie einfach nur zu zitieren.
Mit welchem Licht befeuerst du deine Tomaten?Derzeitiger Zwischenstand.
@schwÀble hatte ja mal die Tage geschrieben und da ich ja sowieso noch den letzten teil der Paprikas sÀen wollte hatte ich das an den Tagen gemacht, war dann sehr verwundert das meine Asti Rosso Paprika am 5Tag aus der Erde kam und am Tag 6 waren dann schon alle 9 Samen gekeimt, naja letztes Jahr war der Samen aus der selben verpackung ab tag 6 bis Tag 12 da auch 100% 10 Samen.
Kann natĂŒrlich glĂŒcklicher Zufall sein, aber so einen aha Mondeffekt hatte das dieses jahr irgendwie schon
Ich bin zwar nicht Simon, aber vielleicht nutzt Dir die Info trotzdem... ich verwende fĂŒr meine Paprika und Tomaten Röhren fĂŒr Feuchtraum oder Aquaristik, Daylight, bzw. normal weiĂ in Kombination mit Reflektoren (Solar Reflect 40).Mit welchem Licht befeuerst du deine Tomaten?
Nur keine falsche Scheu, ich habe keine Geheimnisse.weil ich Dich auch was fragen wollte
Dazu hatte ich aber auch geschrieben, dass ich meinen Accountnamen von damals leider nicht mehr weià und dass es die E-Mail-Adresse nicht mehr gibt (mit dieser ich hÀtte den alten Account wieder aktivieren können).Hmmja na schön, das werde ich dann so akzeptierenaber bevor ich sterbe frage ich denn mal was anderes...
Vor einigen Tagen hast Du (sorry, ich weiĂ nicht mehr wo im Forum) erwĂ€hnt, dass Du frĂŒher einen anderen Account hattest, darf ich fragen welcher das war?
Auch das ist meiner Neugier geschuldet, ich lese nĂ€mlich auch hin und wieder alte Themen von aktiven Usern und falls Du das nicht hier bekanntgeben möchtest, meine PN funktioniert fĂŒr solche Zwecke...
AuĂer der Cascade Village Blue sind sonst alle gekeimt.Sind denn auĂer der Cascade Village Blue alle Sorten bei Dir gekeimt?
Ah okay, das habe ich denn ĂŒbersehen, sorry...Dazu hatte ich aber auch geschrieben, dass ich meinen Accountnamen von damals leider nicht mehr weiĂ
Das muss denn ja schon echt lange her sein, da kann man schon mal was vergessen.Ich habe seinerzeit das Forum hier verlassen, als 'Niwashi' mit einer 'Studie' ĂŒber Pilze im Rasen begonnen hatte
Das klingt doch gut und zum Nachlegen ist es ja auch noch frĂŒh genug.AuĂer der Cascade Village Blue sind sonst alle gekeimt.
Es waren ja bis dato nur vier Sorten und weitere sechs Sorten habe ich heute in der Erde versteckt.
Wenn man - so wie z.B. ich - schon seit 1998 im Internet 'sein Unwesen' treibt, kann wirklich schonmal was in Vergessenheit geraten...Das muss denn ja schon echt lange her sein, da kann man schon mal was vergessen.![]()
Dazu hatte ich aber auch geschrieben, dass ich meinen Accountnamen von damals leider nicht mehr weià und dass es die E-Mail-Adresse nicht mehr gibt (mit dieser ich hÀtte den alten Account wieder aktivieren können).
Ich habe seinerzeit das Forum hier verlassen, als 'Niwashi' mit einer 'Studie' ĂŒber Pilze im Rasen begonnen hatte (daran kann ich mich noch erinnern).
Ja, daran erinnere ich mich - hatte seinerzeit da noch viel mitgelesen (da war Rasen noch ganz hoch im Kurs bei mir)...Diese hier?
Pilze im Rasen - eine Dokumentation - Hausgarten.net
aus aktuellem AnlaĂ suche ich Bilder von Pilzen, die Euren Rasen verunzieren; und zwar benötige ich ein Ăbersichtsbild, in dem das AusmaĂ des Befalls erkenbar ist und ein oder zwei Detailaufnahmen, auf der man nach Möglichkeit die Art bestimmen kann - vorzugsweise Aufsicht, Untersicht des...forum.hausgarten.net