Ich arbeite dran:Kannste ihr nicht beim ausziehen helfen?
Ich nutze Calciumdünger prophylaktisch als Blattdüngung gegen Blütenendfäule. Gegen Braunfäule hilft der nicht.ich habe Gedächtnislücken und kann sie nicht füllen.
Irgendwie grummelt da in meinem Kopf, ich hätte hier irgendwo und irgendwann etwas gelesen, dass einer von Euch schon die kleinen Tomatenzöglinge vorbeugend gegen Kraut- und Braunfäule behandelt. Kalziumdünger?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Er benutzt ein Fungizid. Hab ich im letzten Jahr auch gemacht. Hilft natürlich, man muss halt wissen ob man es benutzen will...@Tubi nutzt meines Wissens Kalziumdünger (Blattdüngung) wegen BEF (Blütenendfäule).
Gegen Kraut- und Braunfäule... hm... wenn ich mich nicht irre hat @Marmande mal prophylaktisch irgendwas gespritzt, aber was und mit welchem Erfolg weiß ich nicht mehr.
Vielleicht wird er sich dazu noch melden...
@Lavendula Oh prima, hast Du jetzt alle Sorten zusammen die Du aussäen wolltest?
LG Conya
Noch nicht ganz... 24 Sorten habe ich jetzt gesät, drei wollte ich aber noch... dann ist fertig.seid ihr jetzt alle schon fertig mit der Aussaat von Tomaten?![]()
Mmja, ich nutze solche Attacken auf meine Pflanzen zur Beobachtung, da kann ich gut sehen welche Sorten der Krautfäule am längsten widerstehen. Dabei verliere ich sie natürlich, aber ich finde es auch spannend denn in Jahren wo alles glatt läuft kann man solche Erfahrungen nicht machen.Er benutzt ein Fungizid. Hab ich im letzten Jahr auch gemacht. Hilft natürlich, man muss halt wissen ob man es benutzen will...
Aha, na denn bin ich wohl mal wieder die Letzte im Club, hab noch gar nicht angefangen...Noch nicht ganz... 24 Sorten habe ich jetzt gesät, drei wollte ich aber noch... dann ist fertig.![]()
Es ist ja noch nicht einmal ganz Mitte März.Aha, na denn bin ich wohl mal wieder die Letzte im Club, hab noch gar nicht angefangen...
Das funktioniert, solange das Baby grundsätzlich wachsen möchte. Aber da geht z. Zt. auch nichts. Wsl. hab ich beim Erden die Wurzel verletzt@Elkevogel Ich las schon mal, dass jemand den Helm wieder in Erde steckte und noch mal gut wässerte. Beim Versuch, sich wieder aufzurichten, half die Erde dann wohl beim Enthelmen. Vielleicht wäre das ein Versuch wert?
Wenn man nicht ganz genau wüsste, dass es hier um Tomaten geht...Das Baby steht warm auf der wieder funktionierenden Heizung, ist feucht, hat den Deckel und wird mehrmals am Tag bespuckt.
Weil ich ja immer mit wenig Erde anfangen in den kleinen Schnapsbechern, habe ich auch öfters Helmträger. Die noch-mal-Erde-drauf-Methode hilft sehr gut.@Knofilinchen so mache ich es in der Regel. Einfach nochmal bisschen Erde drüber, gut nass machen... klappt immer.