Tomate in der Wohnung

Registriert
16. Apr. 2010
Beiträge
23
Geht das habe mir eine kleine Pflanze geholt und die ist jetzt schon echt gross..... werden da dann auch tomaten dran hängen ?

Danke:o
 
  • wie mache ich das mit dem bestäuben und ja sie hat blüten was für eine es ist weiss ich net
     
  • Das sind meine Fensterbanktomaten. Kleine Sorten. 1. Versuch.
    Du musst die Pflanzen schütteln oder mit einem feinen Pinsel bestäuben.

    IMG_0666.webp
     
  • Bitte nicht mit dem Pinsel! Schüttle die Blüten (nach Möglichkeit) mehrmals täglich und kräftig (aber mit Gefühl; abknicken sollten die Blüten nämlich nicht!). Das ist die Standard Vorgehensweise zur künstlichen Bestäubung.

    Du kannst auch einen Ventilator oder einen kleinen Lüfter (z.B. aus Computern) hin hängen, der die Blüten permanent zum schütteln bringt. Das hat den selben Effekt.

    Hab selber Tomaten an der Fensterbank. Und schon einige rote Früchte geerntet. Muss es ja also wissen, wie das so funktioniert mit der Bestäubung!

    Zur Fragestellung selber: Tomaten an der Fensterbank sind normalerweise nicht üblich. Es wäre deshalb sehr entscheident zu wissen, was das für eine Sorte ist. Was steht denn auf dem Ettikett? Nur mit diesem Wissen kann man sich überlegen, wie man die Tomate auf der Fensterbank möglichst effektiv kultiviert.
     
    Bei dem Sauwetter tut es mir um die 100 Tomatensorten, die wir bisher im Freiland ausgewildert haben, auch leid. Die werden gar nicht mehr trocken. :(

    Die "Sicherheitskopien" sind noch in der Halle (Vollschatten) und sehen bedeutend besser aus als die Tommis draussen. Einige Blütenansätze gibt es auch schon.
    Eigentlich sollten die auch raus, aber der Gedanke wurde mir zunehmend unsympathischer.

    Ergo: Wir lassen sie in der Halle. Dort kommen sie in 5Liter Töpfe in ein Sägemehl-Substrat. Das sollte die Durchwurzelung eigentlich sehr fördern.
     
    hallo pepper,
    mit viel erfahrung kann ich nicht dienen, da dies mein erstes tomatenjahr ist.
    ich habe 3 tomaten in kübeln auf dem balkon und 2 in der küche am südfenster (die aber auch bald raus sollen).
    obwohl die beiden in der küche bisher nur recht wenig freiluft schnuppfern durften und meist nur das UV-gefilterte licht hinter dem fenster abbekommen, so haben sie trotzdem schon fruchtansaätze, blüten und sogar schon erbstengroße früchte, also noch gaaanz kleine, grüne, harte tomaten - aber immerhin. die pflanzen auf dem balkon sind nicht viel weiter.

    ob's also auch in der wohnung klappen könnte, kann ich nicht sagen, aber die tendenz bei meinen südfenster-tomis ist bisher sehr erfreulich!

    halte uns doch bitte über deinen 'indoor-versuch' auf dem laufendem, ja?
     
    Hallo!
    Ich habe einige Tomis unter dem Fenster in der Wohnung stehen. Sorte: Totem F1 (mit kleinen Früchten). Sie stehen im hellen, warmen Raum und haben schon ein paar Früchte.
    Ab und zu werden sie geschüttelt.

    LG Margarete
     

    Anhänge

    • Tomaten Totem F1.webp
      Tomaten Totem F1.webp
      75 KB · Aufrufe: 286
    • Tomaten haben kleine Tomatchen.webp
      Tomaten haben kleine Tomatchen.webp
      135,2 KB · Aufrufe: 122
    Zuletzt bearbeitet:
  • Doch, sie stehen ja am Fenster, das wird jeden Tag geöffnet. Auch andere Fenster werden geöffnet, also es wird schon gelüftet. Keine Fliegen bis jetzt. Und ich habe in diesem Raum auch eine Gurke und viele kleine Pflänzchen, die auf besseres Wetter warten (dann gehen sie nach draussen)

    LG Margarete

    Und..notfalls werde ich eine gelbe Tafel aufhängen.
     
  • Zurück
    Oben Unten