Tischfüße standsicher montieren???

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenheart

Guest
Hallo Freunde!

Ich habe vor Jahren einen Schreibtisch gekauft, dessen Platte (wahrscheinlich Fichte), 2m lang und 85 tief noch recht schön ist. Original dabei waren 2 Stk. metallene, längliche Füße, die von Anfang an wackelig waren. Es fehlte eine stabile Querverbindung, Löcher waren in den Beinen vorhanden, aber nichts dabei. Nun sind die Metallfüße Geschichte und ich habe neue (4 Stück) gekauft mit je 4 Schrauben (ca. 1,2 cm kurz)

Wird das halten?
Würden längere Schrauben besser sein?
Was könnte ich sonst zur Stabilität beitragen?

Danke für Tipps!

greenheart
 
  • hallo,

    die schraubenlänge kommt auf dicke der tischplatte an. wenn du zuweit reinschraubst kann dir das tischblatt reißen. ich denke du solltest es mit den
    1,2 cm langen probieren. 4 stück pro bein, das gibt schon ordentlich halt.
     
    Hallo, wie schon Commander schreibt würde ich den Schraubendurchmesser- und - Länge entsprechend der Tischplattendicke auswählen. Wichtig dabei ist daß vorgebohrt wird, der Schraubendurchmesser, ohne Gewinde ist dabei das Maß. Die Beine alleine sind in sich nicht allzu stabil (seitliche Kräfte), es empfiehlt sich an jedem Bein eine 45 Grad Abstützung anzubringen.

    Gruß Biofreak
     
  • Danke!!

    Das mit der Plattenstärke ist schon klar. Die 45° Absicherung müsste dann je Bein auf mindestens drei Seiten erfolgen.
    Ich probier´s mal ohne.

    Nochmals vielen Dank!

    greenheart
     
  • es sollte doch ein schreibtisch sein, oder???
    bei einer werkbank würde ich die winkel auch dran machen, aber für einen schreibtisch sollten 4 füße á 4 schrauben reichen.
     
  • Zurück
    Oben Unten