Tischfeuer, was haltet ihr davon?

Astrid6

Mitglied
Registriert
18. Okt. 2009
Beiträge
222
Ort
Kreis ME
Was haltet ihr von diesen Tischfeuern die mit Ethanol befeuert
werden oder hat schon Jemand erfahrungen damit gemacht?

Finde die unheimlich schön :)

LG
Astrid
 
  • s.alvarez

    Mitglied
    Registriert
    07. Juli 2009
    Beiträge
    102
    Ort
    Nürnberg
    Hallo,

    ich finde sie auch sehr schön. Wenn ich keine Ethanolkamin & kleine Kinder hätte würde bei mir eines im Wohnzimmer stehen. Ist doch ein echt Blickfang und Wärme gibt es noch dazu.

    LG Steffi
     

    Marcel

    Administrator
    Teammitglied
    Registriert
    22. Jan. 2005
    Beiträge
    6.781
    Unheimlich schön, ja! :)

    Ich habe kürzlich erst etwas über die Sicherheit solcher Tischkamine gelesen und dort wurde vor manchen Produkten gewarnt. Gerade weil man hier mit offenem Feuer und Bioethanol hantiert, sollte das Produkt schon sicher sein. Inwiefern das manche Billig-Tischfeuer erfüllen, mag ich nicht beurteilen. :rolleyes:

    Marcel, sucht auch noch nach einem passenden Tischfeuer
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    über ein Tischfeuer kann ich nichts sagen. Meine Schwiegermutter hat eine Art kleinen Kamin an der Wand. Das riecht extrem unangenehm, als ob jemand einen Grill im Garten anfeuert.

    LG tina1
     
  • Commander

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    03. Sep. 2006
    Beiträge
    6.203
    Ort
    irgendwo im nirgendwo
    ich war mal kurz davor mir so ein ding zuzulegen. aber dann habe ich eine sendung im tv gesehen...
    das mit der sicherheit hat mir doch sehr zu denken gegeben. mag sein das ich da
    für manche vielleicht übervorsichtig wirke. aber was ich da gesehen habe, als wirklich nur ein/zwei tropfen daneben gingen beim auffüllen, haben mir völlig ausgereicht um von meinem vorhaben abstand zu nehmen. die bude stand im nu in flammen!!!
    aber schick finde ich sie immer noch!!!
     

    s.alvarez

    Mitglied
    Registriert
    07. Juli 2009
    Beiträge
    102
    Ort
    Nürnberg
    Guten Morgen,

    aufpassen sollt man schon wenn man sich so ein Teil zulegt. Aber das macht man ja auch wenn man Kerzen anzündet. Hatte mal ne Nachbarin die hat beinahe das Haus abgebrannt am zweite Weihnachtstag, weil Sie die Kerzen vom Adventskranz noch aufbrauchen wollte. Feuer ist also immer mit Vorsicht zu genießen.
    Das Brennmittel gibt es auch als Gel. Ist leichter zu handhaben brennt aber nicht solang und riecht mehr. Hab mir jetzt eine Brennflüssigkeit die wie Wasser ist, deshalb hab ich mir zum abfüllen ein Ventiel gekauft und extra Behälter. Hab meine Kamin jetzt bald zwei Jahr und das Haus steht noch. :D

    Wünsch Euch einen schönen Tag!

    Steffi die heute Abend vor dem Kamin ein Buch lesen wird und an Euch denkt.
     

    Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    Für die Terasse oder den Garten was wunderschönes, im Haus wollt
    ich es nicht haben.
    Man riecht es einfach, ich rieche es und das stört mich.



    LG Feli
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    ich hab wohl die selbe sendung gesehen, wie der bernd.
    das hat mir auch zu denken gegeben.....
    auf einer messe hab ich mal einen wandkamin gesehen....
    er roch wirklich überhaupt nicht
    war extrem schön...und er erschien mir auch sicher, aber
    er hatte auch einen stolzen preis....das teil sollte knapp
    1.000,- kosten.
    offenes feuer hab ich im garten....da schließe ich mich
    feli an....

    gruß geli....hat einen modernen kachelofen mit glastür an
    der feuerung...und ansonsten überall kerzen
     
  • Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Da bin ich wohl die Dritte im Bunde, die die Sendung gesehen hat. Ich würde mir nun keines mehr anschaffen. Dann ein bissel sparen und überlegen, ob man sich ein Kamin einbauen kann. Das ist bestimmt bedeutend sicherer und noch viiieelll schöner!!!

    Viele Grüße von Cathy
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    egal, womit diese Tisch-und andere Feuerwerke befeuert werden, sie haben alle einen unnatürlichen Geruch, ich würde sagen Gestank.
    Ich möchte damit nicht leben.
    Es geht nichts über einen echten Kamin. Allerdigs hat dieser seinen Preis und kann auch nicht überall eingebaut werden. Aber auch hier sollte man Vorsicht walten lassen, genauso wie bei Kerzen.

    LG tina1
     

    Pepino

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. März 2010
    Beiträge
    8.435
    Ort
    BW Weinbauklima
    Weiß nicht, ob ich die gleiche Sendung gesehen hatte, aber es wurde darin sehr gewarnt. Nicht nur wegen der Handhabung, sondern weil die Dinger wohl oft nicht richtig gebaut(überhaupt die aus Fernost) wurden und das Feuer durchschlagen kann. Klang richtig gefährlich.

    Eine Freundin von mir hat so ein richtig großes Ding seit 2 Jahren an der Wand hängen, deutsches Qualitätserzeugnis, hatte noch nie Probleme und stinken tut es auch nicht. War sehr überrascht, da ich da sehr empfindlich bin.
     

    Inconitro

    Mitglied
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    246
    Ort
    Gummersbach / Oberbergischer Kreis
    Hallo,

    ich habe einen Wandkamin seit drei Jahren, das Tischfeuer seit einem Jahr. Beides befeuer ich mit Bioethanol, welches ich in 10 l-Gebinden im Netz kaufe. Natürlich muss man beim Befüllen der Brennbehälter vorsichtig sein, aber die Kanister werden normalerweise mit einem Ausguss geliefert, der es einfach macht, auch die schweren unhandlichen Kanister zu handhaben. Wenn der Kanister noch ganz voll ist, fülle ich mir einfach draußen kleinere Mengen in Glasflaschen um. Gefährlich ist mE nur, was beim Befüllen daneben geht und dann beim Entzünden verpufft - dem kann man vorbeugen, indem man einfach ein paar Minuten wartet, bis eventuelle Tropfen verdunstet sind - bei fast reinem Alkohol geht das schnell.

    Mit dem Kamin heize ich locker 30 qm blitzschnell, das Tischfeuer steht im Wohnzimmer und wird benutzt, wenn es abends - gefühlt oder wirklich - etwas kühler ist. Auch hier heizt das kleine Ding unglaublich schnell. Eigentlich hatte ich es für kühlere Sommergrillabende gekauft, jedoch verpufft die Wirkung draußen unbemerkt.

    Ich genieße den Luxus offenen Feuers in der Wohnung, wie oft bleibt man einfach mit dem Blick daran hängen und versinkt in Gedanken? Sind wohl noch die Lagerfeuergene. Die Feuerstellen brennen lautlos, mit einem nach ein paar Minuten vollkommen natürlichen Flammenbild - und komplett geruchlos. Der "seltsame Geruch" entsteht, wenn der Alkohol aufgebraucht ist und geht meiner Empfindung nach vom dem abkühlenden Brennbehälter aus, dauert aber auch nur ein paar Minuten. Ich habe auf die Steine im Tischkamin einige Tropfen Duftöl gegeben, deswegen fällt es weniger auf.

    Beide Kamine sind für mein Sicherheitsempfinden bei Bedacht im Umgang sehr problemlos. Hinter dem Wandkamin habe ich eine Schicht feuerfestes Material angebracht - eine ca. zwei cm dicke Platte, die ich angenagelt habe - und im Tischkamin befand sich sowieso ein einfaches Gestell, welches den Behälter auch bei Erschütterungen nicht verrutschen läßt. Weder meine Katzen noch eventuelle Besucherkinder meinten je, mit dem Feuer spielen zu müssen. Wenn ich sehe, wie manche Menschen im Sommer ihren Grill anzünden, dann würde ich dies für weitaus gefährlicher halten.

    Der Kamin ist über ebay gekauft worden, aus deutscher Produktion und makellos in der Herstellung. Es ist genau das Element, welches ich beim Einrichten der Wohnung an genau der Wand haben wollte. Davor stehen zwei kleine Sessel und ein Minitisch, unsere "5-Uhr-Tee-Ecke" oder einfach die Minibibliothek. Das Tischfeuer kommt aus einem Möbelgeschäft, mit Ständer ca. 25 €. Die Bioethanolpreise variieren sehr, im Baumarkt sieht man es auch mal gerne für 4 € und mehr pro Liter. Ich kaufe meist 6 x 10l-Kanister, wo dann der Literpreis bei ca. 1,30 liegt, Versand eingeschlossen.

    Beides würde ich nicht mehr hergeben. Die Nachteile des schnell verfliegenden Geruchs von abkühlendem Metall und der relativ hohen Preise für das Heizmedium werden locker aufgewogen von der leichten Bedienbarkeit, der rasend schnellen Heizwirkung und natürlich der Behaglichkeit.

    lG
    Jana
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    sunnyboy Physalis - was fehlt ihnen? Obst und Gemüsegarten 11
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    L Was würde passen zwischen Hortensie & Wildrosen Gartenpflanzen 7
    T Spindelstrauch - was ist mit ihm? Laubgehölze 2
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 8
    R Was fehlt meinem Rasen? Rasen 3
    K Was ist da auf meiner Weide los? Schädlinge 3
    M Was ist in diesem Jahr mit meinen zweijährigen Erdbeeren los? Obst und Gemüsegarten 5
    R Was hat meine Tomate? Tomaten 14
    heidi123 Was fehlt den Rosen? Rosen 14
    Mrs Blueberry Was ist denn hier los ? Tomaten 2
    Lovely_V91 Was ist mit den Tomatenpflanzen los? =( Tomaten 13
    Linserich Gelöst Blumenarragement - was ist alles drin? - Flammendes Käthchen und Silbernetzblatt Wie heißt diese Pflanze? 5
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht" Wettbewerbe & Termine 40
    Knofilinchen Was für ein Blattschaden ist das? (Nein, nicht Dachschaden. ;-)) Gartenpflanzen 12
    M Meine Buchs-Kugel fällt auseinander...was kann ich machen? Laubgehölze 1
    wilde Gärtnerin Was ist mit meinem Phlox paniculata los Stauden 2
    luise-ac Gelöst Was ist das? - Gewöhnlicher Natternkopf / Echium vulgare Wie heißt diese Pflanze? 11
    Salata Was fehlt unserem Cassis? Obstgehölze 17
    G Was ist das im Rasen? Rasen 1
    M Was passiert an dem Baum? Obstgehölze 7
    N Was ist mit meiner Birne los? Obstgehölze 18
    K Gelöst Was ist das für ein Käfer? (Trauer-Rosenkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    jola Gelöst Was ist das ? - Esche und Geißblatt Wie heißt diese Pflanze? 9
    maticha Gelöst Was bin ich? - Deutzie Wie heißt diese Pflanze? 2

    Similar threads

    Oben Unten