Tips für den Anbau von Kräutern?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo
ich habe leider mit Kräuter immer schlechte Erfahrungen gemacht. Schon nach kurzer Zeit sind sie kaputt gegangen.
Kann mir jemand Tips geben?
Vor allem wo stelle ich sie am besten hin sonnig, schattig oder wie?
Kann ich mehrere Kräuter zusammenpflanzen und muss ich bestimmte Erde nehmen?
Vielen Dank für euere Hilfe
petra
 
  • Hallo Petra!
    Hmm...ich hab zwar nicht sooo die Erfahrung mit Kräutern, habe aber immer wieder gehört, dass das oft mit den gekauften aus dem Supermarkt passiert. Wo hast du die Kräuter denn her? Ich habe auch zwei Supermarkt-Exemplare (Schnittlauch, Zitronenmelisse)bei mir im Garten (sonnig, Lehmboden), die so vor sich hin kümmern, wohingegen die selbst gesäte Petersilie und das Basilikum direkt daneben wuchern wie wild. Bestätigt also die Theorie von den "bösen" Supermarkt-Kräutern. ;o)
    Hoffe, ich konnte dir etwas helfen.. ach ja, wenn ich vom Tomatengießwasser mit Tomatendünger etwas übrig habe, gieße ich auch die Kräuter damit. Finden die toll! *g*
    Lieben Gruß, Cil.
     
    Hallo,

    also mein Kräutergarten wuchert gerade zu vor sich hin...bspw. wächst die Zitronenmelisse bei mir mittlerweile an allen Ecken und Enden "wild".
    Ziehe mir die Kräuter normalerweise teils mit gekauften, teils mit gesammelten Samen selbst im Gewächshaus an.
    Manche kaufe ich mir aber auch in der Gärtnerei, ja und letztens habe ich mir in einer großen Einkaufskette auch Basilikum und Oregano gekauft, da ich diese dieses Jahr nicht gesät habe. Beide schauen noch recht gut aus.
    Habe so gut wie alle meine Kräuter in der Sonne stehen, gegossen werden sie bei der Hitze täglich, gedüngt nicht. Unser Boden hier ist sehr sandig.
    Wirklich Tipps kann ich dir leider keine geben, nur das was da oben steht klappt bei mir sehr gut.
    Ach und ich schneide sie gerne mal öfters kräftig zurück, danach kommen sie wieder wunderschön, saftig frisch und gleichmäßig. :)

    Petra, hast du deine Kräuter in Töpfen oder direkt im Boden?
     
  • Bodenansprüche:

    Wenn du einen Ph-Wert von 6-7 hast , liegst du nie falsch.
    Humusreiche , sandig-lehmige Böden

    Ich benutze eine Mischung aus schwarz und weißtorf(wegen des ph-gehaltes)

    Kalkunempfindliche Kräuter sind: Majoran,Bohnenkraut, Lavendel,Petersilie, Salbei , Schnittlauch, Thymian
     
  • Zurück
    Oben Unten