Tipps zum Kirschen Pflücken

Registriert
19. Juli 2007
Beiträge
156
Hallo!

Die Kirschen unseres Baumes sind natürlich recht weit oben an den besonders biegsamen Ästen. Gibt es so einen Kirschenpflücker, wie es den auch für Äpfel gibt?

Oder es einen Leiter Anlege Tip? Habe was gelesen, aber nicht verstanden^^. Dabei sollte man aus Bohnenstangen und einem Querholz die Leiter stabilisieren. Keine Ahung wie das gehen soll.

Noch eine größere Leiter möchte ich mir nicht zulegen müssen.

Bis dann

Claudia
 
  • hallo würzelchen,

    ich hatte genau das gleiche problem wie du, als ich in ein haus zog mit 3 rieeeeesen kirschbäumen, und im ersten jahr habe ich eine leiter angestellt, mein freund musste stundenlang unten festhalten, ok, der soll ruhig auch mal was schaffen, und bin im baum rumgeklettert,

    aber mittlerweile bin ich dazu ehrlich zu faul und es sind auch teilweise nich alle äste so stabil wie sie sein müssten,

    wie auch immer, ich habe im letzten jahr einfach angefangen den apfelpflücker auch für die kirschen zu benutzen, wenn man sehr zart vorgeht, geht das recht gut und es ist allemal einfacher als jede einzelne in der baumkrone mit der hand zu holen....

    bestimmt haben andere hier noch bessere ideen, aber so gehts auch schonmal :-)

    LG KIKKI
     
    Wie wärs mit einem Rückschnitt des Baumes? Dann werden die Äste automatisch dicker und somit auch stabiler.
     
  • Hallo,

    wenn es sich um die vollhängenden Astspitzen handelt würde ich diese einfach mit dem Stangenzwicker kappen, erspart den Baumschnitt ;)
     
  • Hallo!

    Aber wo muß ich zwicken? Der Baum ist sicherlich 30 Jahre alt. Wir haben ihn seit ca. 10 Jahren und ihn zwischendurch mal schneiden lassen. Bin mir nie sicher, ob ich an den richtigen Stellen ansetzen würde. Hab mich schon versucht, durch Literatur zu wühlen, aber ich finde, bei uns sieht das immer anders aus wie in den Büchern.

    Wenn ich jetzt die äußeren dünne Zweige kappe, trägt der Baum dann nächstes Jahr auch?

    Die Anregung von Kiki doch einen Apfelpflücker zu nehmen find ich sehr sympatisch^^.

    LG
    Claudia
     
    Hi Claudia,

    Wenn Du schneidest, trägt die Kirsche schon nächstes Jahr wenn Du nicht zuviel entfernst.

    Viele maches es so: alles was Du nicht abernten kannst wegschneiden. Wenn Du mit den Apfelpflücker zurecht kommmst dann ist's Super.

    Aber nicht zu viel auf einmal, wenn der Baum zu "unhandlich" geworden ist lieber auf mehrere Jahre die Kronenreduzierung vornehmen.

    Bei der Leiter einen ca 50 cm langen dünnen Strick (ich verwenden Pressband aus Hanf) am obersten Sprosse festbinden, am anderen Ende einen Gewicht (alte LKW Radmutter, Schäkel oder ähnliches - ca 100gramm). Da kannst du den Strick auf eine Ast mehrfach rumwickeln (das Gewicht verhindert das selbstständige abwickeln) und dann kann der Leiter vom Ast nicht abrutschen (gfibt etwas mehr "Sicherheitsgefühl".

    LG,
    Mark
     
  • Hi Mark!

    Hab ich das jetzt richtig verstanden: Die Astspitzen sollen abgeschnitten werden? Mein bessere Hälfte meint, dass sich die Zweige dann noch mehr verzweigen, was ja auch nicht unbedingt sinnvoll ist.


    Grüße
    Claudia
     
    Hi Claudia,

    Nicht alle "Astspitzen" abschneiden, sondern nur die Äste die nicht aberntbar sind. Weiche Astspitzen kannst Du beiziehen mit eine Stange mit Haken am End (Krückstockähnlich).

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten