Tipps, welche Heckenpflanze passen könnte?

Meine Mutter hat Weißbuche (?) als Hecke, die gescnitten wird. Sie meinte, da nisten auf jeden Fall Vögel drin. Und die Buche behält die braunen Blätter bis zum Frühjahr. Wäre also blickdichter übern Winter.
Dann hat sie eher eine Rotbuche (haben wir auch und diese behält auch ihre Blätter, während die Hainbuche zur Straße ihre im Winter abwirft).


Wärend der Brutzeit darf man überhaupt nicht schneiden, deshalb weiß ich nicht, woher die Schnittempfehlung Ende Juni Anfang Juli herkommt.
Pflege- und Formschnitte sind ganzjährig erlaubt,
Entnahmen und „auf den Stock setzen“ sind vom 1.03. - 30.09. nach dem Bundesnaturschutzgesetz verboten. Gesetz: Wann darf ich meine Hecke schneiden?
Ein verantwortungsvoller Gärtner prüft allerdings natürlich vorher ob sich Nester in der Hecke befinden.
 
  • Hallo @bunte kuh
    Dein Bruder hat eine ähnliche Ausgangslage, wie wir hier. Wir haben es nur breiter und dafür kürzer.
    Die Ausgangslage, bei uns, war die Thujenhecke-die ich immer noch sehr hässlich finde-aber sie ist (wieder) mittlerweile knapp 2,5m hoch. 20200721_210211.jpg

    Wie sieht es denn mit Scheinzypressen oder Taxus aus?

    Die Idee, mit den Rankpflanzen und den Rosen finde ich prima, aber ich glaube nicht, dass ihr damit so hoch kommt.

    Ach ja...und die Holzschnitzel auf dem Boden, können mit (Perser) Katze auch ein Problem werden...
     
  • Zurück
    Oben Unten