Tipps/Fragen zum Pflanzen einer Platane?

Registriert
29. Mai 2006
Beiträge
3
Hallo,
ich habe mir in einer Baumschule eine Platane gekauft. Diese ist ca. 3m hoch und hat schon einen Stammdurchmesser von ca. 8cm. Sie wurde bereits verödet damit Sie nicht noch höher wächst. Die Äste sind noch in einem Gestell, damit diese in die breite wachsen. Die Platane wollte ich in meinen Garten hinter meine Terasse pflanzen. Dort ist der Boden allerdings teilweise sehr lehmhaltig und teilweise läuft auch eine Sandbank hindurch.

- Kann ich die Platane dort überhaupt pflanzen?
- Was muss ich beachten beim einpflanzen?
- Wieviel Platz muss ich einrechnen für die Zukunft (Stammdurchmesser, Krone)
- Gehen die Wurzeln eher in die Breite oder in die Tiefe?
- Sollte ich das Loch noch großzügiger ausheben, aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse
- Kann ich die Platane überhaupt bei diesen Bodenverhältnissen pflanzen?
- War der Preis von 200 Euro gerechtfertigt oder zu teuer?

Gruß
Holli
 
  • Hallo,
    Zuerst schenk ich Dir diesen Link: Platanengewächse - Wikipedia

    Alle Deine Fragen (bis auf den letzten) hättest Du in d. Baumschule beantworten lassen sollen (vor'm Kauf!)

    aber weiter zu die Fragen
    -ja
    -wie sonst auch beim Baum pflanzen (Loch groß genug, einschlämmen, usw)
    -kommt darauf an, BHD häufig über 60cm, Kronenbreite kann 20m und mehr erreichen wenn nicht geschnitten
    -sowohl als auch (zumindest bei Platanus occidentalis)
    -schon
    -einpflanzen schon- ob's der Baum passt sieht man viel später
    -ob 200 ocken zu viel war - keine Ahnung (mir wär's jedenfalls zuviel). Angebot & Nachfrage regulieren den Preis, Platane wird bei uns überhaupt nicht angeboten.
     
    Hallo,
    vielen Dank für deine Antwort. Wird der Baum denn noch viel Höher, oder kann ich Ihn durch zurückschneiden auf der jetzigen Höhe halten, so dass er nur noch in die Breite wächst?

    Gruss
    Holli
     
  • Platanen lassen sich gut schneiden

    niwashi, der die mit Platanen bewachsenen Plätze in Italien liebt, auf denen man Boule spielt ...
     
  • Hallo,

    Wie Niwashi schreibt, Platanen lassen sich gut schneiden und formen. Wichtig ist das Du schon vor'm schneiden gedanken machst wie der Baum in 10-30 Jahre aussehen soll. Vielleicht schaust Du in Gärten, Parks, Alleen - vielleicht findest Du Ideen wie Deine Platane irgenwann aussehen soll.

    Auch das Wiki Link hat ein Paar Beispiele parat.

    SG
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten