Tipp für richtig guten Bodenstaubsauger

Ich will meinen Staubsauger-Roboter nicht mehr missen und mir kommt kein normaler Staubsauger mehr ins Haus! Das heißt schon, für die Ecken wo ein Staubsauger-Robi eben nicht hinkommt (Nischen u.ä.), aber da reicht auch ein No-Name Teil für 50€.
 
  • Hallo,

    ein Dyson- volle Punktzahl von mir!! :)
    Unser ist nun schon älter als 6 Jahre und saugt immer noch mit voller Power alle Hundehaare (kurzhaariger Jack-Russel-Terrier, falls Jemand weiß, wieviel borstige Haare da anfallen) weg.
    Außerdem sind wir keine Super-Sauber-Familie. Alle laufen direkt mit Schuhen oder barfuß schmutzig aus dem Garten ins Wohnzimmer. Holz und Briketts werden regelmäßig reingeholt mit entsprechender Schmutzbelastung.
    Und Um- und Ausbauarbeiten (Sägen, Wände versetzen, Fliesen usw) hat der Dyson mit uns gemeinsam bestens gemeistert.

    Ok... WIR haben nun so langsam Rücken- aber der Dyson saugt weiter wie bisher.

    Mir käme nichts anderes mehr ins Haus.
     
    @Hydorogon

    Bei den alten Dyson passt das auch - die neuen gehen gar nicht. Angefangen bei der nicht ausreichenden Höhe des Handgriffes bis zur Nichausleerbarkeit des Behälters und der Nichtregulierbarkeit der Saugkraft - eine vollkommene Verschlimmbesserung eines guten Gerätes.
    Hoffe also dass dein "alter" noch lange hält.

    gruss
    falccone
     
  • Thema Dyson ..

    ich habe vor drei Wochen einen neuen Motor für sagenhafte 29 € bestellt.

    2 Tage später geliefert eingebaut ..alles Tutti

    Neues Filterset dazu und die Kiste ist wie neu .
     
  • Mir ist der Name des Staubsaugers total egal.
    Eine vernünftige Wattzahl hat wohl jeder und Tierhaare muß ich auch nicht aufsaugen.
    Was mich nervt, sind die div.Düsen. Alle Bodendüsen, die ich kenne, saugen nicht am Rand. Dort bleiben der Staub und die Mäuse diskret liegen. Und wenn man mal mit der schrarzfarbigen Düse der Laminatleiste zu hahe kommt, wird die auch noch "schwarzgemalt". Das ist eine echte Sauerei.
    Mein Modell ist recht leicht, jedenfalls im Vergleich zum Vorgänger von Ph...s, dafür hat es ein sehr schlechtes Kurvenverhalten. Es kippt dann leicht um, wenn man es hinter sich her zieht.
     
  • @tina1
    Was mich nervt, sind die div.Düsen. Alle Bodendüsen, die ich kenne, saugen nicht am Rand. Dort bleiben der Staub und die Mäuse diskret liegen. Und wenn man mal mit der schrarzfarbigen Düse der Laminatleiste zu hahe kommt, wird die auch noch "schwarzgemalt". Das ist eine echte Sauerei.

    Der Dyson hat eine ganz flache Bodendüse, nicht so ein dickes Ding. Damit kommst Du quasi überall drunter und auch dran.


    @falccone
    Gab es nicht mal eine (gesetzliche?) Bestimmung/Neuerung, dass alle Staubsauger nur noch soundsoviel Watt haben dürfen? Und ich weiß wohl noch, dass es weniger als 2000 sind. Genaues weiß ich allerdings nicht mehr.


    Schöne Grüße Hydrogon
     
    @falccone
    Gab es nicht mal eine (gesetzliche?) Bestimmung/Neuerung, dass alle Staubsauger nur noch soundsoviel Watt haben dürfen? Und ich weiß wohl noch, dass es weniger als 2000 sind. Genaues weiß ich allerdings nicht mehr.

    Hallo,
    ja die gibt es:
    - ab September 2014 max 1600Watt
    - ab September 2017 max 900Watt

    Man muss dann halt die ersten Tests abwarten, ob die neuen Geräte den alten in der Saugleistung ebenbürtig sind.

    gruss
    falccone
     
  • Zurück
    Oben Unten