Tipp Bauholz für umsonst

Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
7
Ort
Geksenkirchen
Moin Moin gartenfreunde.

ich will mich erstmal für eure tollen tipps bedanken und euch einen tipp zurückgeben. jeder von uns hat meistens tolle ideen scheitert aber an dem kleinen geldbeutel, den die meisten von uns leider haben. ich habe vor kurzem ein sehr schönes holzhaus für meine tochter gebaut ( für fast umsonst). das holz habe ich mir von einem glas-gross-händler geholt für umsonst. in jeder grösseren stadt gibt es solche glashändler. nicht zu verwechseln mit einer einfachen glaserei. diese händler bekommen ihr gussglas bzw. kleine glasmengen in sogenannten endcabs geliefert. diese andcabs sind aus ca. 20 mm starkem holz und zwischen 150 - 300 mm breit. die teile sind in u form zusammen geschraubt. die länge ist zwischen 1600 mm und 3300 mm. in der regel sind die hölzer geschraubt ( spaxx) können aber auch mit rillennägeln genagelt sein. ich habe die endcabs auseinander geschraubt bzw. die eisennägel gesägt. die bretter habe ich dann mit einembandschleifer abgeschliffen und mit einem holzschutzmittel angestrichen. danach noch farbe drauf und zusammen gebaut. fertig ( Bild folgt) das holz ist ideal für baumhäuser, lauben usw.. für die leute aus dem pott ein tipp wo man solwas holen kann. glas nowak in bochum-wattenscheid hat z.b. extra ein aussenlager wo man das holz abholen kann. problem ist natürlich, wer zuerst kommt, malt zu erst. in der regel sthen dort 30 endcabs, das sind ca. 90 bretter, nachdem man sie auseinader geschraubt hat.
imch presönlich arbeite auch in einem glasgrosshandel und bei uns sammeln sich ca 20 endcabs in der woche an. leider wissen einige schon von dieser quelle und die dinger sind relativ schnell vergriffen, oder wir sägen die teile selber auf und verfeuern sie im kamin.
ich hoffe ich konnte euch weiter helfen.
in nrw kenne ich noch so 1-2 glas gross händler. aber ob die ihr holz genauso abgeben wie glas nowak oder wir kann ich nicht sagen.
gruss lucky
 
  • Moin Moin

    gute Idee mit dem Holz...
    mein Spar Tip ist Pflanzen um sonst-ist geschmacksache aber warum nicht?
    --ich gehe immer so 1-2 Wochen vor Ostern auf den Friedhof sauber machen , und neu bepflanzen, was man da alles findet in den grünen Containern- da lacht nur das Herz :lol:
    Meist werden die Pflanzen die im Herbst gepflanzt wurden ausgetauscht wegen Sommerbepflanzung und einfach entsorgt.
    Nach dem Sommer ebenso Geranien usw.
    Die sache ist völlig ok habe den Verwalter gefragt er sagte : wir sind froh wenn die Container leer sind, denn entsorgung kostet Geld.
    Auf diese Weise habe ich mir im letzten Frühjahr ein Heide Garten angelegt mit ca. 50 St. Erika, verschieden farbige Gräser, dazu wunderschöne niedrige Azaleen , Buxbaum, der wegen der Größe entsorgt wurde:(
    LG von Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten