Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Aber dann würden wahrscheinlich alle Frösche und Molche freiwillig auswandern! :grins:


Immer mal wieder ist ein Molch im Pool, voriges Jahr auch ein Fröschlein.
Was wollen die dort im Chlorwasser?


Hah, erwischt, du bist wohl im Teich gesessen!
Dann müssen die Molche in den Pool auswandern! :grins:


..... und ...... sind dir schon Schwimmhäute gewachsen?




LG Katzenfee
 
  • Heute war mal richtiges Gartenbuddelwetter.
    Ich habe mich spontan entschlossen, mein ungeliebtes Beet zu beackern.
    Und welch Wunder, nicht EIN Unkraut in Tinas Poolbeet.
    Dafür wuchsen die Kaukasischen Veilchen, Wollziest, Taglilien und echte Nelkenwurz schön durcheinander. Keine Chance für ungewolltes Begleitgrün.
    Nach drei Stunden Arbeit im Knien und in der Hocke war ich soweit fertig. Fehlt nur noch der Feinschliff, sprich hacken. Dazu müßte es endlich mal regnen. Der Lehmboden ist wie Beton, was mich drei Arbeitsgeräte gekostet hat und eine Menge Kraft.
     
  • Als Regen kann man es sicher nicht bezeichnen, es waren an drei nicht aufeinander folgenden Tagen je eine halbe Stunde so eine Art müdes gepiesel.
    Mein Rasen hat überall Risse von fast 1cm Breite. Sieht fast aus, wie in der Wüste.
    Ich habe die blühenden Pflanzen immer mal ein wenig gegossen. Um hier alles ausreichend durch Regen zu wässern, müßte es drei Tage und Nächte am Stück sehr kräftig regnen.
     
  • Der Lehmboden ist wie Beton .....

    Mein Rasen hat überall Risse von fast 1cm Breite. Sieht fast aus, wie in der Wüste.


    So war`s hier letztes Jahr, Tina.
    Ich hätte `nen Stausee gebraucht, um alles gießen zu können.
    Was nicht gegossen wurde verdorrte, Wiese war stellenweise braun
    verbrannt und sogar die Bäume ließen ihre Blätter schlapp hängen.

    Anscheinend wandert diese "Wüstenzone".



    LG Katzenfee
     
  • Du bist ja gar nicht so weit weg von mir Tina, aber etwas mehr Regen hatte ich in diesem Jahr dann schon. Auch im Moment sind die Fässer alle voll! Dabei dachte ich immer, mein Garten liegt in einem Trockengebiet?
    Nächstes Jahr wird es wieder besser! smilie_girl_021.gif
     
  • Das liegt hier an der Thermik des Süßen Sees.
    Die Wolken steigen auf und ziehen über uns hinweg. Solange wir den See haben, wird hier nichts besser.
    In meinem Garten ist schon längst Herbst. Es bllühe nichts und die meisten Pflanzen sind braun und welk. Habe gestern die Beete abgeräumt, weil ich es nicht mehr sehen kann.
     
    Tina, das ist sehr schade. gerade jetzt solltes ja wirklich noch blühen.
    Wie Katzenfee schreibt, wir hatten das letzte Jahr auch in der Pfalz über Monate Trockenheit.
    Aber wenn es bei euch amheimischen Klima liegt, dann ist das schon traurig.
    Denn bei uns hatte es dann diesen Frühling und Frühsommer den reichlichen Ausgleich an Regen dann gegeben.
    Eben ziehen bei uns gerade aus Frankreich Regenwolken auf, ich schicke sie dir rüber, wir sind heute Abend zum Grillen eingeladen.
     
    Schnell noch ein paar Fotos, ehe mein PC wieder aussteigt.
     

    Anhänge

    • Madagaskar1.jpg
      Madagaskar1.jpg
      70,5 KB · Aufrufe: 90
    • Makro Madagaskaralme2.jpg
      Makro Madagaskaralme2.jpg
      51,1 KB · Aufrufe: 72
    • Makro Madagaskarpalme.jpg
      Makro Madagaskarpalme.jpg
      54,3 KB · Aufrufe: 73
    • Makro Wachsglocke.jpg
      Makro Wachsglocke.jpg
      64,9 KB · Aufrufe: 77
    • Makro Wachsglocke2.jpg
      Makro Wachsglocke2.jpg
      69,2 KB · Aufrufe: 65
    Wäre schade gewesen, wenn du sie nicht hättest zeigen können.

    Hat es inzwischen bei euch geregnet?
    Bei uns schon den ganzen Tag und ausgerechnet heute war in Maikammer Gartenmarkt.:(
     
    Martina, gib doch mal genaue Koordinaten ein. Meine letzte Regensendung war ja bei Dir vorbei gezogen.
    Ich habe gerade wieder umfangreiche neue Ware auf Lager!!
     
  • Zurück
    Oben Unten