Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Ich habe noch einige Knödel liegen, die werde ich mal mit dem Hammer bearbeiten. Gute Idee von Nicki.
Haferflocken stehen hier drei Tüten rum, allerdings hat Sohn die feine Sorte gekauft und wollte Fitneßmahlzeiten bereiten. Die Euphorie hielt sich jedoch in Grenzen, was mir verständlich ist, und nun steht das Zeug rum. Muß man bei den Rosinen was beachten? Daß man sie nicht in Rum tränken sollte, kann ich mir denken.:d
 
  • Ich glaube langsam, hier wird nie wieder Frühling.
    Der Garten ist immer noch nicht wirklich erreichbar, der Pool ist noch zugefroren und wenn es so weiter geht, brauch ich bald ein paar neue Schneestiefel.
     

    Anhänge

    • Pool.21.3.2013.webp
      Pool.21.3.2013.webp
      16,8 KB · Aufrufe: 69
    • Am Pool.21.3.2013.webp
      Am Pool.21.3.2013.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 69
    • Schneestiefel.21.3.2013.webp
      Schneestiefel.21.3.2013.webp
      12,9 KB · Aufrufe: 74
  • OHJEEEEE... dann sag ich euch mal lieber nicht das wir keinen Schnee mehr nach bekommen haben, aber es ist trotzdem kalt :( also könnenn die Tiroler auch nichts draussen machen..

    schicke nochmal ne Runde Sonne vorbei...
    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:

    Ganz Liebe Grüße Carmen
     
  • Nabend,
    oha bei uns gibt es nun auch keine Meisenknödel mehr geschweige denn Vogelfutter.Aber wir haben ja viele Futtersäcke hier da gibt es dann mal was von.

    Oh schön Haferflocken habe ich auch noch hier werde für die Vögel morgen mal was zusammen panschen:d

    Einen schönen Abend wünsche ich Dir und schicke Dir Wärme :cool: :cool: :cool:
     
  • Wenn die Woche vorbei ist, muß ich wohl meine Krokusse wiederbeleben und zwangsbeatmen. Die sind schon zum dritten male verschüttet worden. Und die Tulpen, habe ich gesehen, sind mal wieder hinüber. Was unter dem Tannengrün noch lebt-oder nicht, will ich gar nicht wissen. Und mein Rasen-hatte ich mal einen Rasen? Klar, aber der wird sich wohl auch erst im Spätsommer erholt haben. So wie halt vor 2 Jahren.
     
  • Inspiriert von Rentners Rosen im Freiland im Kübel, habe ich mal mein Exemplar fotografiert.
    Sie steht auf der Südterrasse, geschützt vom Zaun.
    Vor dem Zaun ist ein großer Bodendecker(Konifere)der zusätzlich Schutz gibt. Der Topf ist mit Noppenfolie eingepackt, auf dem Erdballen liegt eine Kokosmatte und das ganze umhüllt mit einem Jutemützchen. Alles steht auf Styropor.
    Vor einigen Tagen, vor dem erneuten Schneefall, habe ich schon etwas ausgepackt und festgestellt, alles braun-wohl tot.
    Nun meine Frage. Kann ich die Rosen dort ungeschützt stehen lassen?
    Über den Winter war die Noppenfolie voll um den Topf geschnürt. Die Rose ist den Winter über nie gegossen worden und trotzdem ganz feucht.
     

    Anhänge

    • Kübelrose.webp
      Kübelrose.webp
      75,6 KB · Aufrufe: 68
    och, Mensch, Tina

    das tut mir leid. Ich hatte im letzten Jahr auch kein Glück mit Rosen im Kübel zum Überwintern.

    Jetzt hift wohl nur noch hoffen,hoffen...
     
    Hallo Rosi,

    ich habe schon mal vorsichtshalber im Internet nach Ersatz geschaut. Es sind einige Händler, die bieten sie jetzt wurzelnackt an. Aber in meinem Garten liegt noch Schnee.
    Ich will die Rose auf keinen Fall im Beet, sie soll mich auf der Terrasse erfreuen.
    Ich nehme an, sie ist ersoffen-wie das passiert ist, kann ich mir nicht vorstellen. Habe aber auch schon totgeglaubte an der Basis austreiben sehen.
    Vielleicht sollte ich die nächste unter dem Carport überwintern. Da ist es zwar auch nicht frostfrei, aber ersaufen kann sie da nicht. Und daß das Dach nicht lichtdurchlässig ist, scheint ihr ja nicht zu schaden.
    Hast du auch noch Schnee im Garten?
     
    Schnee im Garten? jeeeede Menge.:mad:
    Hab in meinem " fred " Fotos von gestern oder vorgestern. weiß nicht mehr genau. Im Moment taut es nicht, wir haben Minusgrade, -2, gefühlte -5°
     
    Hier sind auch -2° und Sonne ist nicht in Sicht.
    Wir haben ja öfter mal Schnee im März. Aber das ist ja das Wetter für einen Januar.
    Geh mich mal in deinen Garten verdrücken.
     
    Ich nehme an, sie ist ersoffen-wie das passiert ist, kann ich mir nicht vorstellen. Habe aber auch schon totgeglaubte an der Basis austreiben sehen.
    Kratz doch einfach mal unten an der Rinde, Tina. Normalerweise müsste der Saftfluss schon zu Gange sein. Es passiert im Winter sehr häufig, dass das/die Abzugslo(e)ch(er) durch einen Eisklumpen verstopft werden. Deshalb ist für Topfpflanzen, die im Freien überwintert werden, eine besonders effektive Drainageschicht von besonderer Bedeutung. Noch besser wäre es, Pflanzen gleich in Granulat zu topfen.
     
    Dränage ist nur minimal im Kübel, da der schon solo echt schwer ist und tina und GG sind ja nicht mehr die Jüngsten, wenn es darum geht, den Pott mal umzustellen.
    Vielleicht geht es ihr im Carport besser?
    Gucken gehe ich mal, wenn es nicht mehr so kalt ist.
    Achso-Granulat, welches bitte?
     
  • Zurück
    Oben Unten