Timo´s Garten

  • Anne wenn deine Waschmaschine im Keller steht, lasse das Abwasser über den Kies laufen. Den Tipp hatte ich mal im Fernsehen gesehen. Ist nur mühsam den Kies zusammenkratzen, in den Keller bringen, und wieder zurück.
    Aber er soll danach wieder weiß sein.
     
  • Hallo Tino,
    so mit Beleuchtung sieht das Alles wirklich gut aus :)
    Ist Dein Kies aus 2014 eigentlich immer noch so weiß .
    Frag nur, weil bei mir alles innerhalb einess Jahres grün wird , durch
    meinen Wald :(. Dabei finde ich weißen Kies so schön .

    Hallo Jolantha,

    ja mein weisser Kies ist auch nicht mehr so weiss wie 2014. Durch die Hecke direkt daneben, ist es gerade nach dem Winter recht grün. Ich kärger die im Frühjahr immer ab. Zudem nehme ich ein bißchen Grünentfernter und sprühe es vorher drauf. Klappt super.
     
  • Hallo Tino,
    so mit Beleuchtung sieht das Alles wirklich gut aus :)
    Ist Dein Kies aus 2014 eigentlich immer noch so weiß .
    Frag nur, weil bei mir alles innerhalb einess Jahres grün wird , durch
    meinen Wald :(. Dabei finde ich weißen Kies so schön .

    Aber die Überlegung, den Kies mal zu erneuern, habe ich auch in meinem Kopf. Wobei nach 2 Jahren wollte ich das noch nicht machen.
     
    Timo,
    Ich will das nicht mehr, ist mir einfach zu teuer und zu arbeitsaufwändig :(
    Ich glaube, ich mach das wieder weg, und säe Rasen .
    Ist einfacher , abmähen und fertig. ;)
     
    Timo,
    Ich will das nicht mehr, ist mir einfach zu teuer und zu arbeitsaufwändig :(
    Ich glaube, ich mach das wieder weg, und säe Rasen .
    Ist einfacher , abmähen und fertig. ;)

    ja das stimmt. Neuen Kiss legen ist relativ kostenaufwendig, aber das Zeug mit dem Grünblauentferner und abkärchern ist relativ gut. Danach erstrahlt der Kein im neuen Weiss.
     
  • Bei mir normalerweise auch nicht, wobei das Konzentrat sehr sehr wenig ist. Aber das ist natürlich jedermanns Sache, wie er das handhabt ;)
     
    Ein Tropfen kann einen Marienkäfer töten, und der ist für Deinen Garten
    nützlicher als jede Chemie.
    Ich fühle mich eben wohler, ohne !
    Aber , das ist Deine Sache, und auch Dein eigenes Gewissen



    Ich gebe dir Recht und werde meine Sichtweise diesbezüglich ändern. Ab jetzt gibt es sowas bei mir im Garten auch nicht mehr. Ich werde im Frühjahr normal mit Wasser kärchern.
     
    Mit Wasser einweichen reicht auch schon. Notfalls nen paar mal drüber gehen. Ist nur nen bißchen Zeitaufwändiger schohnt aber dein Gewissen.
     
    Ich habe nochmal ein wenig gestöbert und letztes Jahr war ich irgendwie zu faul um hier zu posten. Hoffe das wird jetzt wieder anders...

    Hier ien paar Eindrücke noch vom letzten Sommer in unserem Garten.
     

    Anhänge

    • IMG_1525.webp
      IMG_1525.webp
      466,3 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_1527.webp
      IMG_1527.webp
      567,9 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_1528.webp
      IMG_1528.webp
      578,1 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_2136.webp
      IMG_2136.webp
      453,4 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_2143.webp
      IMG_2143.webp
      505,4 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_3435.webp
      IMG_3435.webp
      128,2 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_3437.webp
      IMG_3437.webp
      261,2 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_3441.webp
      IMG_3441.webp
      187,8 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_3444.webp
      IMG_3444.webp
      128,1 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_3449.webp
      IMG_3449.webp
      263,4 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_3450.webp
      IMG_3450.webp
      259,9 KB · Aufrufe: 109
    Hallo Diekholzener,
    freu ich mich doch drüber, daß Du Deine Meinung geändert hast :pa:



    Ja im Grunde hast du vollkommen Recht. Hat mir meine Frau auch immer wieder gesagt. Mit Chemie erleichtert natürlich erheblich die Arbeit, aber wie auch du schon geschrieben hast, ist es für die Natur alles andere als schön. Dann lieber bißchen mehr Muskelkraft und der Natur geht es gut. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten