Tillansien - Kindl

L

Lakastre

Guest
Hallo!
Ich habe vor ca. einem dreivierteljahr angefangen mir einige Tillandsien zu kaufen und hab eine (glaube ich zumindest ) tillandsia ionantha ionantha (6 cm groß) die ein ein centimeter kleines kindl hat. sie hat noch nie geblüht, was mich gewundert hat. wie lange muss ich warten, bis ich das kindl von der mutter entferne? ich mach mir nämlich ein wenig sorgen um die mutterpflanze - siie fängt immer mehr an einzutrocknen an den blattenden... und wie trenn ich dann das kindl von der mutterpflanze? einfach versuchen ganz vorsichtig rauszudrehen damit nichts kaputt geht? braucht meine mutterpflanze jetzt besonders viel dünger?
es wäre echt nett wenn mir jemand ein paar takte dazu sagen könnte, denn das ist das erste mal dass bei meinen tillandsien überhaupt ein kindl gewachsen ist...alle anderen tillandsieh sind einfach nur gewachsen oder eingegangen :(
 
  • Hallo Lakastre,

    zuerst mal braucht diese Zimmerpflanze eine Temperaturvon20-25°C, hohe Luftfeuchtigkeit und einen halbschattigen Standord.

    Tillandsien können sich - wie andere Bromelien auch - auf zweierlei Art vermehren.

    Die erste ist die "normale" durch Bestäubung und Samenbildung. Da Tillandsien nicht selbstfertil (= selbstbefruchtend) sind, muss der Pollen hierbei von einer anderen Pflanze der gleichen Art stammen.

    T. ionantha mit Kindel Die zweite Vermehrungsvariante ist die so genannte Kindelbildung. Hierbei sprießen, häufig am Stamm der Mutterpflanze, neue Pflanzen. Dies geschieht ebenfalls meist nach der Blüte.
    Eine Tillandsie benötigt viele Jahre, bis sie blüht. Mit der Blüte ist das Leben der Tillandsie am Ende angelangt. Es werden noch Samen bzw. Kindel gebildet, dann geht die Mutterpflanze zugrunde.


    ich hoffe Du kannst damit was anfangen
     
    Danke für die schnelle antwort ;o)
    allerdings glaub ich dass du mich missverstanden hast - meine kleine tillandsie hat noch nie (zumindest im letzten dreivierteljahr bei mir) geblüht - sie hat aber jetzt ein kleines kindl und ich weiss nicht, wie groß das werden soll, bevor ich das "abknapse" von der mutterpflanze. denn meiner mutterpflanze scheint es net sooo gut zu gehen, würde ja gern das kindl und die mutterpflanze erhalten - nur weiss ich nicht ab welcher größe man die kindls von der mutter trennt. oder ob es überhaupt sinn macht die voneinander zu trennen, hab ja nie kindls gehabt bisher, kenn mich also überhaupt nicht aus damit ;o)
     
  • .....warum willst Du sie trennen, nur weil die Mutterpflanze vertrocknet!
    Hast Du sie ab und an mal besprüht mit Wasser?

    Weißt Du, ob sie nicht schon vorher geblüht hatte bevor Du sie bekamst?
    Ich denke die Mutterpflanze wird eingehen und dann erübricht sich das mit den Kindeln..
    Du brichst sie dann ab..
     
  • Zurück
    Oben Unten