Tillandsie kraftlos - woran kann das liegen?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo Forum. ich habe folgendes Poblem mit meiner Tillandsie (ich hab mur diese eine und weiß auch nicht ihren genauen Name, sie gehört aber zu den grauen): seit 4-6 Wochen sind ihre Blätter ganz kraftlos und auch dünner geworden, so als würde sie ganz langsam austrocknen. Manche Blätter haben sich an den Rändern auch leicht rötlich verfärbt. Woran kann das liegen? Ich habe sie seit einem halben Jahr. Sie liegt in einer grobsteinigen offenen Pflanzschale und hat also immer die Luftfeuchtigkeit, die auch im Zimmer ist. Sie hat ein drei oder vier kleine und eine etwas längerre (15 mm) Luftwurzeln. Ich besprühe sie 1 mal pro Woche mit weichem handarmen Wasser.
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
 
  • Hallo Jonny

    Es,gibt verschiedene Arten von Tillandsien,mache werden in Töpfe
    angeboten,andere auf Kork gebunden,andere wiederum werden so
    am Fenster aufgehangen.
    Aber,sie haben alle eines gemeinsam,sie werden warm,bei 20-22 Grad,
    über Nacht kann es kühler sein,so bei 16-18 Grad.
    Eine Luftfeuchtigkeit von 80-90% ist angebracht.
    Im Sommer wird 2-3 mal besprüht,das heisst für Luftfeuchtigkeit gesorgt.
    Kann man mit einer Sprühflasche machen.
    Die Sprühflaschen,gibt es im Haushaltsgeschäft.
    Im Sommer ist es auch wichtig zu schattieren,die Rolladen runter lassen,
    aber nicht ganz.
    Im Winter wird 1 mal gesprüht und das Mittags.
    Mit dem sprühen,meinte ich jeden Tag.
    Das mit der Pflanzschale und einmal pro Woche sprühen,ist nicht
    sinnvoll,bzw.nicht gut für die Pflanze.

    Gruss
    Willi
     
    Also, ich habe auch eine ganze Reihe von Tillandsien und bis auf drei, halte ich sie in einem Terrarium!
    Wichtig ist wirklich ein regelmäßiges besprühen und ab und zu solltest du diese auch Düngen. Dafür kannst du dann entweder speziellen Tillandsiendünger verwenden oder ganz einfach stark verdünnten Kaktenndünger. Diesen tust du einfach in das Sprühwasser deiner Tillandsie.
    Dann sollte sie schon bald wieder besser aussehen und dass mit den roten Spitzen könnte darauf hindeuten, dass sie eine Blüte ansetzen wollte. Zumindestens war es bei mir so!

    LG Cessie
     
  • Zurück
    Oben Unten