Tierspuren bestimmen: Welches Tier war das?

Ankesa

0
Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
52
Ort
Saarland
Hallo!

Gestern morgen fand ich diese Spuren im Garten:

Kann mir jemand sagen, um welches Tier es sich handelt? Ich habe nach Tierspuren gegooglet, aber bisher nichts passendes gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Welches Tier war das?

    Haben wir auch schon vermutet, aber woher kommt die "Verbindungslinie" zwischen den Spuren? Und für ein Reh verläuft die Spur zu eng an dem Hochbeet entlang.
     
  • AW: Welches Tier war das?

    Würde wegen der Linie auf ein Tier mit Schwanz tippen, Eichhörnchen vielleicht ?

    LG Stupsi
     
  • AW: Welches Tier war das?

    Marder würde ich behaupten.

    spurlose Grüße
    Stefan
     
  • AW: Welches Tier war das?

    Das könnte auch noch gut sein , das würde erklären warum es so nah an den Zaun entlang lief
     
    AW: Welches Tier war das?

    Kann man nicht alles außschließen was auf 4 Pfoten läuft?
    Das ergäbe doch eine andere Anordnung der Fußspuren.

    LG Stupsi
     
    AW: Welches Tier war das?

    An Ratte hatte ich auch erst Gedacht aber mit so großen Füßen?
    Das wär ja eine Monsterratte :D
    brrrrrrrrr

    LG Stupsi
     
  • AW: Welches Tier war das?

    :D
    Was ist denn mit einem großen Vogel, Raaben oder so?

    LG Stupsi
     
    AW: Welches Tier war das?

    aber bei maus/ratte wären - laut deinem link, die spuren immer abwechselnd und nicht so parallel...das finde ich sehr irritierend (kängeruh auf den den hinterbeinen?:rolleyes:)
    im prinzip passt das bild nicht zu etwas, was sich auf vier füßen bewegt - denn dann müsste jeweils das hinterbei ganz exakt in die spur des vorderbeines treten...
    hunde - caniden, können fast so laufen, allerdings habe ich es noch nie so exakt erlebt...
    also: fuchs oder marder....
     
    AW: Welches Tier war das?

    Wegen der Schleifspur dachte ich auch an eine Ratte, aber die müsste auf Riesenfüßen daherkommen. Und Rattenspuren sehen anders aus.

    Marder? Glaube ich nicht, deren Abdrücke sehen anders aus.

    http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/tieroekologie/wsl_spuren_im_Schnee_BG

    http://www.walderlebnispfad-freising.de/images/tierspuren-1.gif

    Ein Reh ist eher unwahrscheinlich, der Wald ist ca. zwar nur ca. 500 m entfernt, aber es sind zum einen zuviele Häuser dazwischen und ein Reh bräuchte auch einiges an Logistik, um in unseren Garten zu kommen ;-)

    Vielleicht käme ein Vogel in Betracht?

    Danke für die bisherigen Antworten.
     
    AW: Welches Tier war das?

    Ich tippe auf eine Hauskatze, die bewusst eine falsche Fährte gelegt hat.
     
    AW: Welches Tier war das?

    Das kommt auf den Marder an , ich hab im Web 3 versch. Arten von Marderspuren gefunden.;)

    Hast du einen Link zu den Marderspuren? Marder könnte hinkommen, wir haben hier Marder.

    Ich tippe auf eine Hauskatze, die bewusst eine falsche Fährte gelegt hat.

    Ich muss mal meinen Kater fragen :D

    Wie groß sind die Spuren denn?
    Kannst Du nicht mal irgendwas zum Vergleich dazulegen oder ein Maß angeben?

    Auf dem letzten Bild sieht man rechts Pfotenspuren unseres Katers, daran kann man ungefähr sehen, wie groß die Spuren sind. Sonderlich groß waren sie nicht. Leider (gottseidank ;) ) kann ich kein Foto mehr machen, der Schnee ist weggetaut!
     
  • Zurück
    Oben Unten