Tiere in der Natur

Kia, ich kann mir kaum vorstellen einen Pullover aus dieser Wolle zu tragen, deshalb würde ich lieber mal eines probieren. ;):grins:

Rosa, mir geht es wie Dir. Allerdings denke ich sogar, dass das Kälbchen sicher schön zart ist. Was nicht heißt, dass ich es nicht auch herzen und streicheln möchte. Aber in einem halben Jahr... :grins:

Ja Till, denkst Du denn nur an ESSEN bei so wundervollen Tieren? :d
Tztztz......

Kia ora :grins:
 

Anhänge

  • IMG_8730Kormoran v (2).JPG
    IMG_8730Kormoran v (2).JPG
    540,8 KB · Aufrufe: 86
  • Hallo Scarlet,Danke für die Info,ich hatte es mir fast gedacht,da erst vor Kurzen,eine Sendung im Fernsehen kam.
    Hallo Kiaora,eure Komorane sehen schöner aus,als die in Deutschland.
    Hallo elis,sehr schöne Aufnahmen von deinen Reihern und die Marienkäfer von Lavi,
    Danke euch allen,es freut einen.
    LG Monika
     
  • Der Schwan ist aber nicht essbar.:grins::grins:
     

    Anhänge

    • DSCI0727.JPG
      DSCI0727.JPG
      234,3 KB · Aufrufe: 77
  • Till, Kormoran kann man aber auch essen!

    IMG_8732v (2).JPG

    Ebenso wie Schwan, liebe Lavi.

    IMG_4455 v (2).jpg

    Werden in der Regel so zubereitet, wie andere Wildvoegel, etwas laengere Garzeit!!!
    (Bei uns gibts nur die schwarzen, ausser mal im Park oder privat.)

    Also los, probiert's mal.... :d:grins::grins::grins:

    Kia ora
     
  • Der Schwan ist aber nicht essbar.:grins::grins:


    Doch, Lavi, und wie! Im Mittelalter, als es noch keine Truthähne gab, wurden Schwäne durchaus verspeist. Sonst gäb's ja dieses Lied aus den Carmina burana nicht: der Schwan steckt am Bratspieß und singt sich grad noch bisschen was ... von den Zeiten, als er einst auf dem See schwamm ... kein Wunder, dass es sich etwas schräg anhört ...

    [video]https://www.youtube.com/watch?v=rxDKDcFsvOE[/video]
     
    Doch, Lavi, und wie! Im Mittelalter, als es noch keine Truthähne gab, wurden Schwäne durchaus verspeist. Sonst gäb's ja dieses Lied aus den Carmina burana nicht: der Schwan steckt am Bratspieß und singt sich grad noch bisschen was ... von den Zeiten, als er einst auf dem See schwamm ... kein Wunder, dass es sich etwas schräg anhört ...

    [video]https://www.youtube.com/watch?v=rxDKDcFsvOE[/video]

    Rosabel, da hattest du den gleichen schrägen Gedanken wie mein schlafloses Hirn. :d:grins:
     
    Dieses Stück Musik ist ja auch unvergesslich, ebenso grotesk wie herzzerreißend, und du kennst es aus deinem Chor vielleicht sogar noch viel genauer als ich ... ? Ich meine, welcher Dichter/Komponist hat jemals einen Braten erzählen/singen lassen!?!


    Jetzt geh aber schlafen, Herzchen! Sonst fühlst du dich morgen wie der Schwan am Spieß oder krabbelst herum wie ein Tier in der Natur. :pa:
     
  • Ich habe die Carmina Burana seit früher Kindheit geliebt, eben weil sie so schräg ist - aber irgendwie ist es nie dazu gekommen, dass ich selber bei mitsingen durfte. Aber ich glaube, wir weichen arg vom Thema des Threads ab.
     
  • Naja, zwischen 'Spammen' und 'Blick über den Tellerrand' liegt mitunter nur ein schlanker Grünstreifen ... ;)

    Aber ich kann auch wieder Thema! Hab heut nämlich einiges gelernt über Tiere in der Natur, an das ich nie gedacht habe.

    Das Thema war 'Wildschaden'. Hier fressen die Wildschweine sich Schneisen in den Mais und legen mitten im Feld Wohnplätze an, was die Bauern wenig begeistert, noch weniger aber die Jagdpächter des entsprechenden Reviers, denn die müssen den Wildschaden den Bauern ersetzen.

    Hier wird ein spezieller Grannenweizen gesät, weil die Wildschweine den weniger gern mögen als den grannenlosen Normalweizen, aber eine Versicherung gegen Wildverbiss ist das nicht.

    Da muss dann ein vereidigter Wildschadensachverständiger her, die Chose in Euro & Cent beurteilen, und die Jäger müssen zahlen. Kein Wunder, dass letztere ganz bös auf die Reduktion der Abschussquoten reagiert haben. Im Moment ist die Abschussquote für Wildschweine, Hirsche und Rehe wohl wieder raufgesetzt worden.

    Ja, alles schöne liebe Tiere, die nichts anderes können als Tiere sein. Man nennt das Interessenkollision.
     
    Es gibt noch soviel in der Natur zu bewundern.8)8)

    Kleinvieh macht auch Mist.:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI1067.JPG
      DSCI1067.JPG
      245,3 KB · Aufrufe: 100
    • DSCI1061.JPG
      DSCI1061.JPG
      243,6 KB · Aufrufe: 107
    • DSCI1073.JPG
      DSCI1073.JPG
      214,5 KB · Aufrufe: 110
    • DSCI0035.JPG
      DSCI0035.JPG
      233,2 KB · Aufrufe: 100
    Hallo Lavi,sogar in unserer Gegend,hörte ich das Schwan auf einer Speisekarte stand.Hallo Kiaora sehr schön dein schwarzer Schwan,mal was anderes.
    Bei uns werden die Alpakas wegen der weichen Wolle,für Pullover gehalten,aber zum Essen habe ich nie was gehört.Muß gleich mal meine Alpakas raussuchen,da ich nicht anderes zu bieten habe.Außer das die Schwalben das 2. Mal gebrütet haben,später kommen vielleicht noch Fotos.LG Monika
     

    Anhänge

    • P1030047.jpg
      P1030047.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 131
    • P1030045.jpg
      P1030045.jpg
      2 MB · Aufrufe: 119
    • P1000176.jpg
      P1000176.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 134
    Das ist doch toll, hier führen die lieben Tiere ein schönes Leben.:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI0139.jpg
      DSCI0139.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 174
    Lavi, ich dachte das wäre ein einmaliges Schaf. Aber egal, sind trotzdem klasse. :grins:

    Auch wenn man Kormorane und Schwäne essen kann regt sich bei mir nichts. Liegt vielleicht daran, dass ich noch keine gegessen habe. :-P

    Der Specht zerhackt die Walnüsse. :schimpf:

    Nussknacker4.jpg Nussknacker3.jpg
    Nussknacker2.jpg Nussknacker.jpg

    Vielleicht sollte er sich dabei mal ein Lätzchen umbinden. :grins:
     
    Till, vielleicht habe ich noch eine Schafziege, schaun mer mal.:grins:

    Das biete ich, wer bietet mehr?:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI0125.jpg
      DSCI0125.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 112
    Lach... stimmt, ist ja ne Ziege. Die schmecken nicht besonders, deshalb hat mein Unterbewusstsein wohl ein Schaf daraus gemacht. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten