Tiere in der Natur

:grins:...so gehts mir auch.... GG muss die immer rausbringen, ich gehe da nicht ran! Kia ora
 
  • Hallo Heide und Kia,
    aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man diese Phobie bewältigen kann.:)

    Wenn ihr meine Familie fragen könntet, was ich als Kind für hysterische Anfälle bekommen habe, wenn ich eine Spinne oder einen Schneider im Zimmer entdeckte:

    All das, was ihr geschildert habt, hab ich ebenfalls gespürt und angestellt - übrigens als Einzige der Familie.

    Ob es durch den Bio-Unterricht kam oder durch die ständigen Erklärungen meiner Mutter ....- keine Ahnung!
    Jedenfalls hab ich so mit 13/14 beschlossen, dass diese Angstzustände gegenüber kleinen ungefährlichen Tieren total lächerlich sind - hat mein Bruder immer gesagt - und dass ich mir das abgewöhnen muss, nochzumal ich damals schon eine große kleine Tierfreundin war.

    Und so hab ich mit Spinnenbabys geübt, sie vorsichtig mit nem Taschentuch oder Glas rauszusetzen.

    Und es hat geklappt wie ihr wisst!:)

    Im TV gibt es öfter Sendungen, die zeigen, wie man Phobien bewältigen kann - aber das wisst ihr sicher.

    Einen Versuch wär es wert ..... oder?

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • huhu

    ja wenn man als kind damit anfängt kann man es noch besiegen - aber ich fange damit mit sicherheit jetzt nicht mehr an

    auch mit wespen werde ich mich nicht anfreunden - da sie mich nur stechen

    die schneider sind niedlich - da hatte ich voriges jahr sogar babys die sich unter meiner holzdecke in der gästetoilette sehr wohl gefühlt haben - als sie erwachsen waren - durften sie in die freiheit an die luft :D
     
  • Neeneee, bei mir ist da auch nichts meh zu machen!
    Ist zwar nicht mehr ganz so schlimm, wie frueher, aber es reicht!!! ;)


    Irgendwann mal von mir aufgenommen, ohne Brille und weiter weg...... :grins:
    Habe erst auf dem PC gesehen, wie sie wirklich aussieht:
     

    Anhänge

    • Copy of Oktober 2009 438v.webp
      Copy of Oktober 2009 438v.webp
      168,3 KB · Aufrufe: 139
    • Copy of Oktober 2009 439v.webp
      Copy of Oktober 2009 439v.webp
      176 KB · Aufrufe: 70
    Ich habe einen absoluten neuen Favoriten im Garten.
    Jo und Moorschnucke haben bei der Identifizierung geholfen:

    Die Mönchsgrasmücke, die trällert nicht nur unglaublich laut, sondern auch noch wunderschön.

    Heute am Abend haben Alt- und Jungvogel ein kleines Stelldichein gegeben, leider schon etwas dunkel und das lichtschwache Tele hat es nicht so richtig erfasst. Trotzdem möchte ich Euch die Bilder nicht vorenthalten.

    Grüßle

    IMG_9471.webp IMG_9468.webp IMG_9467.webp
     
  • Cool,
    die Mönchsgrasmücke war im April zu Gast in unserem Garten,
    hab sie seitdem nicht mehr gesehn.

    Minimücke
    2012_0604Frühling0003.webp

    2012_0602Frühling0034.webp

    2012_0602Frühling0042 lichtnelke.webp

    2012_0604Frühling0009.webp
    Wacholderdrossel, das Pärchen ist jeden Tag hier.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Die Wespenspinne (Argiope bruennichi) hat sehr kleine Klauen, die die menschliche Haut nur an sehr dünnen Stellen durchdringen können.
    Höher in der "Giftigkeit" werden die Kreuzspinne (Araneus diodenatus) und die Wasserspinne (Argyroneta aquatica) eingestuft.

    Ja da geb ich dir recht , leider gilt solches nicht für Wespengiftallergiker. Bekam dieses im Krankenhaus auf der Allergologie mitgeteilt.
    Denn scheinbar ist nicht nur ihr Aussehen der Wespe ähnlich .
    Trotzdem finde ich diese Tiere faszinierend , wenn auch manchmal etwas gruselig :grins:
     
    Hallo Leo!:o

    Die Mönchgrasmücke,ist klein und unscheinbar,aber sie hat einen wunderbaren Gesang. Toll dein Bild,das war sicher nicht einfach,sie auf die Linse zu bekommen.
    Wir haben wieder kleine Schwalben,aber sie nisten ganz weit oben im Stall und es ist auch zu finster.um sie auf zu nehmen.
    lg Moni
     
    Moni vor allem die Laustärke hat mir imponiert, unglaublich. Das, die Fotos waren gar nicht so kompliziert - ich hinter Scheibe im Wohnzimmer.

    Grüßle
     
  • Neeneee, bei mir ist da auch nichts meh zu machen!
    Ist zwar nicht mehr ganz so schlimm, wie frueher, aber es reicht!!! ;)


    Irgendwann mal von mir aufgenommen, ohne Brille und weiter weg...... :grins:
    Habe erst auf dem PC gesehen, wie sie wirklich aussieht:


    japp - so seh ich es auch - spinnen muss man nicht unbedingt mögen

    heute morgen hatte ich wieder einen schneider in der gästetoilette - als ich vorhin von der arbeit kam - hatte sie sich versteckt - na soll sie mal - die mag ich ja - sogar mit babys - die sich unter meiner holzdecke sehr wohl fühlen :D
     
  • Hatte heute früh eine seltsame Beobachtung gemacht, schnell, schnell und mal wieder die Kamera nicht korrekt eingestellt.

    Meise auf Proteinsuche.

    IMG_9483.webp

    Meise als Rosenliebhaber.

    IMG_9484.webp

    und dann

    IMG_9499.webp

    fressen Meisen Rosenblätter?

    IMG_9497.webp

    Zumindest war der Schnabel ganz rot verschmiert, leider KEIN Foto.

    Grüßle
     
    Heute Mittag: Die Schwebfliege

    im Flug erwischt

    IMG_9577.webp

    Landeplatz in Sicht

    IMG_9582.webp

    anvisieren

    IMG_9580.webp

    gelandet

    IMG_9586.webp

    Grüßle
     


    Schaut mal, hier sind jede Menge Feuerwanzen, 8)! :grins:
     

    Anhänge

    • 024.webp
      024.webp
      42,5 KB · Aufrufe: 116
    • 023.webp
      023.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 119
    :D die grossfamilie ist unterwegs

    ich sehe die letzte zeit keine mehr bei mir im garten - vor 2 monaten sind sie mir ständig über die füsse gelaufen:rolleyes:
     
    Hatte heute früh eine seltsame Beobachtung gemacht, schnell, schnell und mal wieder die Kamera nicht korrekt eingestellt.

    die Fotos sind allesamt oberkorrekt und der Hammer!!

    also ich kann mir nur Vorstellen, dass das Meisle schonwieder für die nächste Brut sammelt und ein neues Nest muß ja auch gut riechen..:grins:

    @ Lavi: die Feuerwanzen sind schön (ekelig) waaaaah...hatte die Tage auch einen kleinen Mikrokosmos aufgedeckt, nachdem von einem Sandstein ein Bröckelchen abfiel...:d



    minirote Spinnen mit Minikäfer.webp



    kenn diese Minispinnen und noch kleineren Minikäfer nicht.(Minispinne allenfalls 1mm groß....Käfer noch kleiner...)
     
    Es ist unglaublich wie viele verschiedene Flieger im Garten umherschwirren.

    Hier mal DIE mit etwas mehr Farbe.

    Grüßle

    IMG_9752.webp IMG_9751.webp

    IMG_9694.webp IMG_9690.webp

    IMG_9673.webp IMG_9672.webp
     
    Hallo Leo!:o

    Deine Bilder von der Meise,sind ganz toll. Es sieht wirklich so aus als ob die Meise Rosenblätter frist.Die Rosen sind bei mir wieder mit Blattläusen befallen, vielleicht ist sie nach den Läusen gegangen.
    Das die Mönchgrasmücke sehr laut trällert ist mir bekannt,deshalb bin ich von ihr so fastzieniert,da sie so klein und unscheinbar ist und so Stimmgewaltig.Wir haben sie in einen Park in unserer Umgebung beobachtet und wussten erst nicht ,um welche Vogelart es sich handelt und haben uns dann kundig gemacht. Man sieht sie kaum,aber man hört sie gut.
    Lg Moni
     
  • Zurück
    Oben Unten